AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
elektorautoicon
elektorautoicon
VS

Mini Aceman VS Ford Puma Elektro

Mini Aceman oder Ford Puma Elektro – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Mini Aceman wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Ford Puma Elektro einen Elektro-Motor und ein Automatikgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Ford Puma Elektro mit bis zu 523 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Mini Aceman mit satten 184 - 258 PS besser bedient.

Preislich startet der Mini Aceman bei nur € 34900. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Gebraucht kaufen Mini
Neu kaufen Ford

Mini Aceman

Der Mini Aceman ist ein kompakter, sportlicher Geländewagen mit einem unverwechselbaren Design. Mit seinen markanten Linien und seinem robusten Auftritt ist er sowohl in der Stadt als auch abseits der Straßen ein echter Blickfang. Dank seiner agilen Fahrweise und seiner zahlreichen Ausstattungsmöglichkeiten bietet er ein dynamisches Fahrerlebnis und lässt keine Wünsche offen. mehr Infos zu Mini Aceman
Gebraucht kaufen Mini

Ford Puma Elektro

Der Ford Puma Elektro kombiniert modernes Design mit umweltfreundlicher Technologie und bietet eine ansprechende Fahrdynamik. Im Inneren überzeugt das Fahrzeug durch ein gut durchdachtes Raumkonzept und innovative Infotainment-Optionen, die das Fahrerlebnis bereichern. Mit seinem elektrischen Antrieb setzt der Puma auf Nachhaltigkeit, ohne dabei Kompromisse bei Komfort und Leistung einzugehen.

mehr Infos zu Ford Puma Elektro
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
p90545616-highres-mini-aceman-se-04-20
© press.bmwgroup.com
p90545628-highres-mini-aceman-se-04-20
© press.bmwgroup.com
p90547839-highres-the-new-mini-aceman
© press.bmwgroup.com
p90545616-highres-mini-aceman-se-04-20 p90545628-highres-mini-aceman-se-04-20 p90547839-highres-the-new-mini-aceman
FORD_2020_PUMA_ST_02
© puma.fordpresskits.com
FORD_2020_PUMA_ST_07
© puma.fordpresskits.com
FORD_2020_PUMA_ST_11
© puma.fordpresskits.com
FORD_2020_PUMA_ST_29
© puma.fordpresskits.com
FORD_2020_PUMA_ST_02 FORD_2020_PUMA_ST_07 FORD_2020_PUMA_ST_11 FORD_2020_PUMA_ST_29
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Mini Aceman

Ford Puma Elektro

Mini Aceman

konfigurieren
Elektro
184 - 258 PS
14 - 16 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 34.900
Jetzt Finanzierung berechnen
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
184 - 258 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
6,4 - 7,9 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
290 - 350 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
309 - 405 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1754 mm
Leergewicht
1720 - 1825 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
300 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
14 - 16 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Ford Puma Elektro

konfigurieren
Elektro
168 PS
13,1 - 13,7 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 36.900
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
168 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
8 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
290 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
364 - 376 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1805 mm
Leergewicht
1563 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
523 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
13,1 - 13,7 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Infos zu Mini Aceman

Der Mini Aceman - Ein moderner Elektrowagen mit innovativer Technik

Der Mini Aceman ist ein elektrisch betriebenes Fahrzeug, das mit seiner eindrucksvollen Leistung und seinen innovativen Features die Herzen von Autoliebhabern auf der ganzen Welt erobert. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen dieses faszinierenden Autos.

Elektrischer Antrieb und hohe Leistung

Der Mini Aceman verfügt über einen Elektroantrieb, der nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch beeindruckende Leistungswerte liefert. Mit einer Leistung von 184 bis 218 PS (135 bis 160 kW) und einem Drehmoment von 290 bis 330 Nm beschleunigt der Aceman in nur 7,1 bis 7,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Damit liefert er sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn eine beeindruckende Fahrleistung.

Innovative Batterietechnologie und Reichweite

Der Mini Aceman besitzt eine Akkugröße von 49,8 kWh, die ihm eine beeindruckende Reichweite von 310 bis 406 km ermöglicht. Damit ist der Aceman ein idealer Begleiter für lange Strecken und gewährleistet eine zuverlässige Fahrt ohne ständiges Aufladen. Dank der innovativen Batterietechnologie ist der Aceman zudem mit einer Schnellladefunktion ausgestattet, die das Aufladen des Akkus in kurzer Zeit ermöglicht.

Kompakte Abmessungen und vielseitiger Innenraum

Mit einer Länge von 4079 mm, einer Breite von 1750 mm und einer Höhe von 1514 mm ist der Mini Aceman kompakt und wendig, was ihn besonders in der Stadt zu einem praktischen Fahrzeug macht. Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet der Aceman einen Innenraum, der ausreichend Platz für bis zu 5 Personen bietet. Darüber hinaus verfügt der Aceman über ein Kofferraumvolumen von 300 Litern, das bei Bedarf auf bis zu 1005 Liter erweitert werden kann, um genügend Stauraum für Gepäck oder Einkäufe zu bieten.

Sicherheitsmerkmale und Komfortausstattung

Der Mini Aceman überzeugt nicht nur mit seiner beeindruckenden Leistung und Reichweite, sondern auch mit einer Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen und Komfortausstattungen. Von einem fortschrittlichen ABS-System über Airbags bis hin zu einem Spurhalteassistenten und einer Verkehrszeichenerkennung bietet der Aceman alles, um Fahrten sicher und komfortabel zu gestalten. Darüber hinaus sorgen eine Klimaanlage, ein Navigationssystem und ein Tempomat für ein angenehmes Fahrerlebnis in jeder Situation.

Fazit

Mit seinem elektrischen Antrieb, der beeindruckenden Leistung, der innovativen Batterietechnologie und einer Vielzahl von Sicherheitsmerkmalen und Komfortausstattungen ist der Mini Aceman ein echter Alleskönner. Egal, ob auf kurzen Strecken in der Stadt oder auf langen Fahrten, der Aceman bietet Fahrspaß, Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit in einem kompakten und stilvollen Design.

Infos zu Ford Puma Elektro

Ford hat mit dem neuen Puma Elektro ein innovatives Elektrofahrzeug auf den Markt gebracht, das sowohl durch seine sportliche Leistung als auch durch seine Vielseitigkeit besticht. Der kompakten SUV kombiniert umweltfreundliche Technologie mit der praktischen Alltagstauglichkeit, die von Ford erwartet wird. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die den Ford Puma Elektro zu einer interessanten Wahl im wachsenden Segment der Elektrofahrzeuge machen.

Technische Eckdaten und Ausstattung

Der Ford Puma Elektro kommt mit einer beeindruckenden Leistung von 168 PS, was in etwa 124 kW entspricht. Mit einem maximalen Drehmoment von 290 Nm beschleunigt das Fahrzeug in nur 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Dank des effizienten Frontantriebs und des niedrigen Stromverbrauchs von 13,1 bis 13,7 kWh/100 km eignet sich der Puma Elektro hervorragend für sowohl Stadtfahrten als auch längere Reisen.

Reichweite und Batterietechnologie

Eine der größten Fragen, die sich Elektroautofahrer stellen, betrifft die Reichweite. Der Ford Puma Elektro bietet eine impressive Batteriereichweite von 364 bis 376 km, sodass Sie problemlos den Großteil Ihrer täglichen Fahrten bewältigen können, ohne sich Gedanken über das Aufladen machen zu müssen. Die Lithium-Ionen-Batterie sorgt zudem für eine zuverlässige Energiequelle, die sowohl Leistung als auch Langlebigkeit garantiert.

Innovativer Innenraum und Technologien

Im Innenraum des Ford Puma Elektro erwartet die Fahrer und Passagiere eine durchdachte Kombination aus Komfort und technischer Finesse. Mit Platz für bis zu fünf Personen und einem großzügigen Kofferraumvolumen von 523 Litern ist der Puma Elektro ideal für Familien und Abenteuerlustige. Ausstattungsmerkmale wie das hochmoderne Navigationssystem und die Einparkhilfe werden sowohl den urbanen Alltag als auch lange Reisen erleichtern. Weitere Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, elektrische Fensterheber und LED-Scheinwerfer runden das Paket ab.

Sicherheit und Fahrassistenzsysteme

Der Ford Puma Elektro legt großen Wert auf Sicherheit und bietet zahlreiche Fahrassistenzsysteme, die sowohl den Fahrkomfort als auch die Sicherheit erhöhen. Technologien wie der Spurhalteassistent, der Bremsassistent und die Verkehrszeichenerkennung tragen dazu bei, dass jeder Fahrten sicherer und entspannter wird. Mit einem umfassenden Airbagsystem und dem elektronischen Stabilisierungsprogramm (ESP) ist der Puma Elektro auch in kritischen Situationen gut gerüstet.

Fazit: Der Ford Puma Elektro als moderne Wahl

Insgesamt positioniert sich der Ford Puma Elektro als eine attraktive Option für alle, die auf der Suche nach einem effizienten und gleichzeitig leistungsstarken Elektrofahrzeug sind. Mit seiner gelungenen Kombination aus sportlicher Dynamik, modernster Technik und praktischen Features ist der Puma Elektro bereit, sowohl die Ansprüche von Stadtfahrern als auch von Langstreckenreisenden zu erfüllen. Ford setzt mit diesem Modell ein Zeichen für den Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität und beweist, dass Elektroautos nicht nur umweltfreundlich, sondern auch vollwertig in ihrem Leistungsangebot sind.

Passende Vergleiche

Mini Countryman Elektro
elektorautoicon
Mini Aceman
elektorautoicon
VS
Mini Countryman
Mini Aceman
elektorautoicon
VS
Mini Cooper Electric
elektorautoicon
Mini Aceman
elektorautoicon
VS
Volkswagen ID.3
elektorautoicon
Ford Puma Elektro
elektorautoicon
VS
Volkswagen ID.3
elektorautoicon
Mini Aceman
elektorautoicon
VS
Smart #1
elektorautoicon
Mini Aceman
elektorautoicon
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 42.000
elektorautoicon

BYD Seal U

Elektro
19,9 - 20,5 kWh/100 km
420 - 500 km
218 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 48.400
elektorautoicon

BMW iX1

Elektro
15,8 - 17,1 kWh/100 km
436 - 463 km
204 - 313 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Gebraucht kaufen BMW
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 46.200
elektorautoicon

Audi Q4 e-tron

Elektro
16,5 - 17,4 kWh/100 km
406 - 537 km
204 - 286 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 38.000
elektorautoicon

BYD Atto 3

Elektro
16 kWh/100 km
420 km
204 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 42.500
elektorautoicon

Ford Explorer EV

Elektro
13,9 - 16,3 kWh/100 km
365 - 602 km
170 - 286 PS
Automatik
Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 40.300
elektorautoicon

Volkswagen ID.4

Elektro
15,8 - 16,8 kWh/100 km
357 - 572 km
170 - 286 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.de
autogott.at