AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
elektorautoicon
elektorautoicon
VS

Volvo EX40 VS Volvo EX30

Volvo EX40 oder Volvo EX30 – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Volvo EX40 wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Volvo EX30 einen Elektro-Motor und ein Automatikgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Volvo EX40 mit bis zu 410 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Volvo EX30 mit satten 272 - 428 PS besser bedient.

Preislich startet der Volvo EX30 bei nur € 39790. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Gebraucht kaufen Volvo
Gebraucht kaufen Volvo

Der Volvo EX40 und der Volvo EX30 sind zwei bemerkenswerte Fahrzeuge, die das Engagement von Volvo für Elektromobilität und innovative Technik verkörpern. Beide Modelle bieten einen hohen Komfort und zahlreiche Features, die das Fahren zu einem Erlebnis machen. Dennoch gibt es einige Unterschiede und Gemeinsamkeiten, die potenzielle Käufer beachten sollten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte beider Fahrzeuge.

Design und Abmessungen

Beide Fahrzeuge teilen sich das charakteristische Volvo-Design, das sich durch klare Linien und eine elegante Ästhetik auszeichnet. Während der EX40 mit einer Länge von 4440 mm und einer Breite von 1863 mm etwas größer ist als der EX30, der mit 4233 mm und 1837 mm etwas kompakter daherkommt, bieten beide Fahrzeuge genügend Platz für Passagiere und Gepäck. Die Höhe des EX40 von 1647 mm im Vergleich zu 1549 mm des EX30 sorgt dafür, dass der EX40 insgesamt einen robusteren Eindruck hinterlässt.

Antrieb und Leistung

In Bezug auf Leistung und Antriebssysteme bieten beide Modelle vielfältige Optionen. Der Volvo EX40 ermöglicht eine Leistungsspanne von 238 bis 408 PS, während der EX30 eine etwas höhere Leistung von 272 bis 428 PS erreicht. Beide Fahrzeuge kommen mit einem Automatikgetriebe und sind mit Allrad- oder Heckantrieb verfügbar, was ihnen hervorragende Fahreigenschaften verleiht.

Batterie und Reichweite

Beim Thema Elektromobilität ist die Batterie und die Reichweite entscheidend. Der EX40 bietet eine Akkugröße von 67 bis 79 kWh und eine beeindruckende Reichweite von 479 bis 576 km. Im Vergleich dazu hat der EX30 eine kleinere Batterie mit 49 bis 65 kWh, die eine Reichweite von 339 bis 476 km ermöglicht. Dies könnte für Käufer, die lange Strecken zurücklegen möchten, ein wichtiger Faktor sein.

Sicherheits- und Komfortmerkmale

Beide Fahrzeuge sind mit einer Vielzahl von Sicherheits- und Komfortmerkmalen ausgestattet, die für Volvo typisch sind. Dazu gehören fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme, ein intuitives Infotainmentsystem und zahlreiche Optionen für individuelle Anpassungen. Der EX30 könnte in einigen Bezugssystemen etwas kompaktere Innenraumlösungen bieten, während der EX40 mit mehr Platz für Beinfreiheit punkten kann.

Preisklasse und Positionierung

Der Preis ist ein wesentlicher Entscheidungsfaktor. Der EX40 liegt im Preissegment von 49.990 bis 67.390 EUR, wohingegen der EX30 mit einem Preis von 39.790 bis 55.290 EUR etwas günstiger ist. Dies macht den EX30 für Käufer, die eine hochwertige, aber budgetfreundlichere Option suchen, attraktiver.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Volvo EX40 als auch der EX30 ihre eigenen Stärken und einzigartigen Merkmale haben. Der EX40 begeistert mit höherer Leistung, größerer Reichweite und mehr Platz, während der EX30 als kompaktere und preislich attraktivere Option gilt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen zwei Fahrzeugen von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Käufer ab.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren

Volvo EX40

Der Volvo EX40 ist ein modernes und elegantes Fahrzeug mit einem ansprechenden Design. Das Auto bietet viel Platz im Innenraum und zeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung aus. Mit seinen leistungsstarken Motoren und dem hohen Fahrkomfort ist der Volvo EX40 eine gute Wahl für lange Fahrten. mehr Infos zu Volvo EX40
Gebraucht kaufen Volvo

Volvo EX30

Der Volvo EX30 ist ein kompaktes SUV, das sich durch seine robuste Bauweise und den hohen Sicherheitsstandard auszeichnet. Mit seinem Allradantrieb und der erhöhten Bodenfreiheit eignet er sich besonders gut für Fahrten abseits der Straße. Der Innenraum des Volvo EX30 besticht durch sein modernes Design und hochwertige Materialien. Dank der großzügigen Platzverhältnisse bietet er ausreichend Komfort für Fahrer und Passagiere. Zudem verfügt das Auto über eine Vielzahl von Assistenzsystemen, die das Fahren erleichtern und für zusätzliche Sicherheit sorgen. Zusätzlich punktet er mit einer guten Gesamtleistung und spritzigem Fahrverhalten.

mehr Infos zu Volvo EX30
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
311247-xc40-recharge
© media.volvocars.com
311246-xc40-recharge
© media.volvocars.com
308521-rear-wheel-drive-more-range-and-faster-charging-for-fully-electric-volvo
© media.volvocars.com
311247-xc40-recharge 311246-xc40-recharge 308521-rear-wheel-drive-more-range-and-faster-charging-for-fully-electric-volvo
313302_Volvo_EX30
© Volvo
313320_Volvo_EX30
© Volvo
313329_Volvo_EX30_interior
© Volvo
313334_Volvo_EX30_interior
© Volvo
313297_Volvo_EX30
© Volvo
313302_Volvo_EX30 313320_Volvo_EX30 313329_Volvo_EX30_interior 313334_Volvo_EX30_interior 313297_Volvo_EX30
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Volvo EX40

Volvo EX30

Volvo EX40

konfigurieren
Elektro
238 - 408 PS
16,6 - 17,6 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 50.000
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
238 - 408 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
4,6 - 7,3 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
420 - 670 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Batteriereichweite
479 - 576 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1863 mm
Leergewicht
2040 - 2170 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
410 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
16,6 - 17,6 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Volvo EX30

konfigurieren
Elektro
272 - 428 PS
17 - 18,7 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 39.800
Neu kaufen Volvo

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
272 - 428 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
3,6 - 5,7 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
343 - 543 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Batteriereichweite
339 - 476 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1837 mm
Leergewicht
1840 - 1983 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
318 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
17 - 18,7 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Infos zu Volvo EX40

Volvo EX40: Innovatives und Elektrisierendes Fahrerlebnis

Volvo hat mit dem neuen EX40 ein Auto auf den Markt gebracht, das nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch mit innovativen technischen Details punktet. Das elektrisch betriebene Fahrzeug bietet Platz für bis zu fünf Personen und beeindruckt mit seinem modernen Design. Doch es sind vor allem die technischen Details, die den Volvo EX40 zu einem echten Hingucker machen.

Elektroantrieb für eine nachhaltige Mobilität

Der Volvo EX40 setzt auf einen Elektroantrieb, der nicht nur emissionsfrei ist, sondern auch für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Mit einer Leistung von bis zu 408 PS und einem Drehmoment von 670 Nm ist der EX40 in der Lage, in nur 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Zusätzlich bietet der Elektromotor eine hohe Effizienz und eine beeindruckende Reichweite von bis zu 576 km.

Intelligentes Allradsystem für maximale Performance

Eine weitere Innovation des Volvo EX40 ist das intelligente Allradsystem, das für eine optimale Fahrzeugstabilität und Traktion sorgt. Egal ob auf rutschigem Untergrund oder in schwierigem Gelände, der EX40 meistert jede Herausforderung. Doch auch mit reinem Heckantrieb wird eine beeindruckende Fahrperformance geboten, die für ein agiles und sportliches Fahrerlebnis sorgt.

Effizientes Energiemanagement für maximale Reichweite

Damit der Volvo EX40 die bestmögliche Reichweite erzielen kann, verfügt das Fahrzeug über ein effizientes Energiemanagement. Dadurch wird der Stromverbrauch auf 16,6 - 17,6 kWh/100 km reduziert, während die Akkukapazität zwischen 67 und 79 kWh liegt. So bietet der EX40 eine hohe Alltagstauglichkeit und ermöglicht auch längere Strecken ohne ständiges Nachladen.

Platz und Komfort für die ganze Familie

Trotz seines kompakten Designs bietet der Volvo EX40 einen großzügigen Innenraum mit ausreichend Platz für bis zu fünf Personen. Darüber hinaus verfügt das Auto über einen Kofferraum mit einem Volumen von bis zu 1286 Litern, der genügend Stauraum für Gepäck oder Einkäufe bietet. Der Innenraum selbst beeindruckt mit hochwertigen Materialien und einer modernen Ausstattung, die den Komfort der Passagiere erhöht.

Fazit

Mit dem Volvo EX40 präsentiert der schwedische Automobilhersteller ein innovatives Elektroauto, das nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch mit technischen Raffinessen begeistert. Der Elektroantrieb, das intelligente Allradsystem und das effiziente Energiemanagement machen den EX40 zu einer gelungenen Kombination aus Fahrspaß und Nachhaltigkeit. Zudem überzeugt das Fahrzeug mit einem großzügigen Innenraum und einem modernen Design. Der Volvo EX40 ist damit eine gute Wahl für alle, die auf der Suche nach einem elektrisierenden Fahrerlebnis sind.

Infos zu Volvo EX30

Der Volvo EX30 - ein beispielloses Fahrerlebnis

Volvo ist seit jeher bekannt für seine Innovationen im Automobilbereich und hat sich einen Namen für fortschrittliche Sicherheits- und Technologiefunktionen gemacht. Eines der bemerkenswertesten Modelle in der Volvo-Fahrzeugpalette ist der Volvo EX30. Wir werfen einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen dieses beeindruckenden Fahrzeugs.

Leistungsstarker Motor und effiziente Performance

Der Volvo EX30 ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der ein außergewöhnliches Fahrerlebnis bietet. Mit seinem 2,0-Liter-Turbolader und einer beeindruckenden Leistung von 250 PS ist dieser Wagen ideal sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Strecken. Darüber hinaus verfügt der EX30 über ein effizientes Kraftstoffmanagement, das den Verbrauch reduziert und somit umweltfreundlicher ist.

Innovative Sicherheitsfunktionen

Volvo ist weltweit bekannt für seine wegweisenden Sicherheitsfunktionen, und der EX30 ist keine Ausnahme. Dieses Modell ist mit einer Vielzahl von Sicherheitstechnologien ausgestattet, die sowohl den Fahrer als auch die Insassen schützen. Dazu gehören unter anderem ein Notbremsassistent, ein Spurhalteassistent und ein Totwinkelwarner. Diese Funktionen tragen dazu bei, das Risiko von Unfällen zu reduzieren und die Sicherheit auf der Straße zu verbessern.

Komfort und modernes Design

Der Volvo EX30 bietet nicht nur eine beeindruckende Leistung und Sicherheit, sondern auch einen hohen Komfort und ein modernes Design. Das Interieur des Fahrzeugs ist geräumig gestaltet und bietet Platz für bis zu fünf Passagiere. Außerdem verfügt es über luxuriöse Materialien und eine hochwertige Verarbeitung, die den Fahrkomfort auf ein neues Niveau heben. Das externe Design des EX30 zeichnet sich durch klare Linien und dynamische Formen aus, die dem Fahrzeug einen markanten und modernen Touch verleihen.

Konnektivität und Infotainment

Der Volvo EX30 bietet eine umfangreiche Palette von Konnektivitäts- und Infotainmentfunktionen. Das integrierte Navigationssystem ermöglicht es den Fahrern, den optimalen Weg von A nach B zu finden, während das Touchscreen-Display eine intuitive Bedienung und Zugriff auf verschiedene Funktionen bietet. Darüber hinaus ist das Fahrzeug mit Apple CarPlay und Android Auto kompatibel, was es den Insassen ermöglicht, ihre mobilen Geräte nahtlos zu integrieren und Musik, Anrufe und Apps während der Fahrt zu nutzen.

Zusammenfassung

Der Volvo EX30 ist zweifellos ein bemerkenswertes Fahrzeug, das durch seine technischen Details und Innovationen beeindruckt. Mit seinem leistungsstarken Motor, innovativen Sicherheitsfunktionen, herausragendem Design und umfangreichen Konnektivitätsmöglichkeiten bietet dieser Wagen ein beispielloses Fahrerlebnis. Ob Sie nach einem zuverlässigen Familienwagen oder einem zuverlässigen Fahrzeug für längere Strecken suchen - der Volvo EX30 ist definitiv eine überlegenswerte Option.

Passende Vergleiche

Volvo EC40
elektorautoicon
Volvo EX40
elektorautoicon
VS
Volvo EX30
elektorautoicon
Skoda Elroq
elektorautoicon
VS
Volvo EX30
elektorautoicon
BYD Atto 3
elektorautoicon
VS
Volkswagen ID.4
elektorautoicon
Volvo EX30
elektorautoicon
VS
Volvo EX40
elektorautoicon
Skoda Elroq
elektorautoicon
VS
Skoda ENYAQ iV
elektorautoicon
Volvo EX40
elektorautoicon
VS

Diese Beiträge könnten dich interessieren

313320_Volvo_EX30

Volvo EX30 und seine Rolle in der nachhaltigen Mobilität

Der Volvo EX30 erweitert das Modellportfolio der schwedischen Premium-Automobilmarke nach unten. Mit dem vierten reinen Elektroauto reagiert das Unternehmen auf die hohe Nachfrage in einem der am schnellsten wachsenden Fahrzeugsegmente.
Mehr lesen

Weitere Automodelle

ab
€ 51.700
elektorautoicon

Hyundai IONIQ 5

Elektro
16 - 16,8 kWh/100 km
546 - 570 km
229 - 325 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Neu kaufen IONIQ 5
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 53.200
elektorautoicon

CUPRA Tavascan

Elektro
15,1 - 16,5 kWh/100 km
521 - 569 km
286 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 44.400
elektorautoicon

Skoda ENYAQ iV

Elektro
15 - 16 kWh/100 km
428 - 578 km
204 - 286 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 63.500
elektorautoicon

Audi Q6 e-tron

Elektro
15,6 - 18,9 kWh/100 km
482 - 656 km
292 - 516 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 49.000
elektorautoicon

Volkswagen ID.5

Elektro
15,6 - 16,6 kWh/100 km
534 - 563 km
286 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Volkswagen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 48.400
elektorautoicon

BMW iX1

Elektro
15,8 - 17,1 kWh/100 km
436 - 463 km
204 - 313 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Neu kaufen iX1
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz

autogott.de
autogott.at