AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
VS

Volkswagen Polo VS Volkswagen T-Roc

Volkswagen Polo oder Volkswagen T-Roc – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Volkswagen Polo wird mit einem Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Volkswagen T-Roc einen Benzin oder Diesel-Motor und ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Volkswagen T-Roc mit bis zu 392 - 445 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Volkswagen T-Roc mit satten 115 - 300 PS besser bedient.

Preislich startet der Volkswagen Polo bei nur € 19835. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Neu kaufen Polo
Jetzt Finanzierung berechnen

Volkswagen Polo

Der Volkswagen Polo ist ein Kleinwagen, der seit 1975 hergestellt wird. Er ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter Trendline, Comfortline und Highline. Zu den Merkmalen des Polo gehören ein geräumiger Innenraum, gute Fahreigenschaften und eine solide Verarbeitungsqualität. Zudem bietet er eine gute Auswahl an Motorisierungen, einschließlich Benzin-, Diesel- und Hybridantrieben. Der Polo ist ein beliebtes Auto in Europa und wird oft als zuverlässiges und preiswertes Fahrzeug geschätzt. 

mehr Infos zu Volkswagen Polo
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen

Volkswagen T-Roc

Der Volkswagen T-Roc ist ein kompakter SUV, der durch sein modernes Design und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten besticht. Mit einem geräumigen Innenraum und zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten richtet er sich an eine breite Zielgruppe, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Reisen Komfort und Stil schätzt. Sein dynamisches Fahrverhalten und die fortschrittlichen Technologien sorgen für ein angenehmes Fahrerlebnis und modernes Feeling. mehr Infos zu Volkswagen T-Roc
Neu kaufen T-Roc
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
DB2021AU00726_medium
© Volkswagen
DB2021AU00728_medium
© Volkswagen
DB2021AU00732_medium
© Volkswagen
DB2021AU00735_medium
© Volkswagen
DB2021AU00736_medium
© Volkswagen
DB2021AU00741_medium
© Volkswagen
DB2021AU00726_medium DB2021AU00728_medium DB2021AU00732_medium DB2021AU00735_medium DB2021AU00736_medium DB2021AU00741_medium
DB2022AU00087_medium
© Volkswagen
DB2022AU00088_medium
© Volkswagen
DB2022AU00086_medium
© Volkswagen
DB2022AU00095_medium
© Volkswagen
DB2022AU00087_medium DB2022AU00088_medium DB2022AU00086_medium DB2022AU00095_medium
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Volkswagen Polo

Volkswagen T-Roc

Volkswagen Polo

4,6 (496 Bewertungen)
konfigurieren
Benzin
80 - 207 PS
5,2 - 6,5 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 19.800
Neu kaufen Polo
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
80 - 207 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
6,5 - 15,6 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
93 - 320 Nm
Kraftstoff
Benzin
Anzahl Zylinder
3 - 4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1751 mm
Leergewicht
1138 - 1372 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
351 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
5,2 - 6,5 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
118 - 149 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Volkswagen T-Roc

4,5 (6 Bewertungen)
konfigurieren
Benzin, Diesel
115 - 300 PS
4,7 - 8,5 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 27.900
Neu kaufen T-Roc

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
115 - 300 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
4,9 - 10,8 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
200 - 400 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel
Anzahl Zylinder
3 - 4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1819 mm
Leergewicht
1304 - 1578 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
392 - 445 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
4,7 - 8,5 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
125 - 194 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu Volkswagen Polo

Der Volkswagen Polo ist ein beliebtes Kleinwagenmodell des deutschen Automobilherstellers Volkswagen. Seit seiner Einführung im Jahr 1975 hat der Polo eine große Fangemeinde auf der ganzen Welt gewonnen, dank seiner hervorragenden Leistung, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Wir werden uns nun näher mit einigen der technischen Details und Innovationen befassen, die den Volkswagen Polo zu einem der meistverkauften Kleinwagen auf dem Markt machen. 

Motor und Leistung 

Der Volkswagen Polo ist mit einer Reihe von Benzin- und Dieselmotoren erhältlich, die eine beeindruckende Leistung und Effizienz bieten. Ein Beispiel ist der 1,0-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor, der in verschiedenen Ausführungen mit Leistungen von 65 PS bis 115 PS erhältlich ist. Dieser Motor bietet eine hohe Kraftstoffeffizienz und niedrige Emissionswerte, was ihn zu einer umweltfreundlichen Wahl macht. Für Kunden, die mehr Leistung suchen, bietet Volkswagen auch einen 2,0-Liter-TSI-Motor mit einer Leistung von bis zu 200 PS an. 

Fahrwerk und Handling 

Der Volkswagen Polo verfügt über ein ausgewogenes Fahrwerk, das sowohl auf schnellen Autobahnfahrten als auch auf kurvigen Landstraßen hervorragende Leistung bietet. Die präzise Lenkung und die gute Traktion machen das Fahren des Polo zu einem Vergnügen. Darüber hinaus sorgt das optionale Sportfahrwerk für eine noch bessere Fahrdynamik. 

Sicherheitsfunktionen 

Ein weiterer wichtiger Faktor, der den Volkswagen Polo zu einem beliebten Kleinwagen macht, ist seine umfassende Sicherheitsausstattung. Der Polo verfügt über eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, die dazu beitragen, die Insassen und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen. Dazu gehören Front- und Seitenairbags, ein aktives Bremsassistent-System, ein Spurhalteassistent und eine Rückfahrkamera. 

Infotainment-System 

Der Volkswagen Polo ist auch mit einem fortschrittlichen Infotainment-System ausgestattet, das den Komfort und die Bequemlichkeit für den Fahrer und die Insassen erhöht. Das optionale Infotainment-System bietet eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich eines Touchscreens, Bluetooth-Konnektivität, Navigation, Smartphone-Integration und vielem mehr. 

Innovationen 

Eine der neuesten Innovationen, die Volkswagen dem Polo hinzugefügt hat, ist die Einführung eines Mild-Hybrid-Systems. Der 1,0-Liter-Dreizylinder-Benzinmotor ist nun mit einem 48-Volt-Mild-Hybrid-System ausgestattet, das die Leistung und Effizienz des Motors verbessert. Das System nutzt regenerative Bremsenergie, um die Batterie aufzuladen und den Motor zu unterstützen. Dadurch wird der Kraftstoffverbrauch reduziert und die Emissionen verringert. 

Zusammenfassung 

Der Volkswagen Polo ist ein Kleinwagen, der aufgrund seiner Leistung, Effizienz und Sicherheitsausstattung zu einem der meistverkauften Modelle auf dem Markt geworden ist.  

Infos zu Volkswagen T-Roc

Der Volkswagen T-Roc ist eine gelungene Kombination aus kompakter SUV-Form und dynamischem Fahren. Als Teil der VW-Familie bringt er nicht nur modernste Technik, sondern auch ein ansprechendes Design mit. Lassen Sie uns die verschiedenen Facetten dieses Fahrzeugs genauer betrachten.

Design und Komfort

Der T-Roc besticht durch seine markante Linienführung und einen kraftvollen Auftritt. Die schmale Scheinwerfergestaltung und die leicht erhöhten Seiten sorgen für einen sportlichen Look, während die vielfältigen Lackierungen den Individualisierungswunsch der Fahrer unterstützen. Innen bietet der T-Roc eine übersichtliche Cockpitgestaltung und ausreichend Platz für fünf Personen, kombiniert mit modernen Komfortelementen. Die hochwertigen Materialien und eine durchdachte Ergonomie tragen zum Wohlfühlen während der Fahrt bei.

Kraftvolle Motoren und Antriebssysteme

Unter der Haube bietet der T-Roc eine Spannbreite an leistungsstarken Motoren, die von 115 bis 300 PS reichen. Dieses Leistungsspektrum ermöglicht es, je nach Fahrstil und Bedarf die passende Variante auszuwählen. Die Motoren sind entweder als Benzin- oder Dieselvarianten erhältlich und erfüllen die Euro Norm 6. Neben der dynamischen Beschleunigung, die in nur 4,9 Sekunden möglich ist, sorgen innovative Antriebssysteme wie Allrad- oder Frontantrieb für erstklassige Traktion und Fahrdynamik auf unterschiedlichsten Untergründen.

Technische Innovationen

Der T-Roc überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine technischen Features. Eine Start/Stopp-Automatik, Tempomat sowie LED-Scheinwerfer gehören zum umfangreichen Ausstattungsportfolio. Sicherheit steht ebenfalls an erster Stelle, sodass der T-Roc mit einem modernen Airbagsystem, ABS und ESP ausgestattet ist. Zudem helfen Systeme wie der Spurhalteassistent und der Bremsassistent, die Fahrsicherheit zusätzlich zu erhöhen. Das integrierte Infotainmentsystem sorgt zudem für Konnektivität und Unterhaltung während der Fahrt.

Platzangebot und Flexibilität

Mit einer Länge von 4236 mm und einem Kofferraumvolumen, das zwischen 392 und 1290 Litern variiert, bietet der T-Roc eine sinnvolle Kombination aus Alltagstauglichkeit und Flexibilität. Die Rücksitze lassen sich leicht umklappen, was für zusätzliches Ladevolumen sorgt. Dies macht den T-Roc ideal für Familienausflüge oder für den täglichen Gebrauch in der Stadt.

Fazit: Der T-Roc als Allrounder

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Volkswagen T-Roc ein attraktives Gesamtpaket für alle Autofahrer bietet, die Wert auf Sportlichkeit, Komfort und innovative Technik legen. Ob als urbaner Begleiter oder für längere Reisen, der T-Roc überzeugt durch seine Vielseitigkeit. Mit seinen zahlreichen Motorisierungen und Ausstattungslinien bietet er für jeden Bedarf die passende Lösung, und das in einem ansprechenden Design.

Passende Vergleiche

Volkswagen T-Roc
Opel Mokka
VS
Volkswagen T-Roc
Volkswagen Taigo
VS
Seat Ateca
Volkswagen T-Roc
VS
Skoda Karoq
Volkswagen T-Roc
VS
Volkswagen T-Roc
Skoda Kamiq
VS
Audi Q3
Volkswagen T-Roc
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 29.300

Seat Ateca

Benzin, Diesel
4,9 - 6,4 l/100 km
116 - 150 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
129 - 144 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Ateca
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 39.400

CUPRA Formentor

Benzin, Diesel
5,1 - 8,8 l/100 km
150 - 333 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
131 - 199 CO2 g/km
Neu kaufen Formentor
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 24.400

Volkswagen T-Cross

Benzin
5,6 - 6 l/100 km
95 - 150 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
127 - 135 CO2 g/km
Gebraucht kaufen T-Cross
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 19.300

Skoda Fabia

Benzin
5 - 5,5 l/100 km
80 - 150 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
112 - 124 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Fabia
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 23.000

Renault Captur

Benzin
5,9 - 6 l/100 km
91 - 158 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
133 - 135 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Captur
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 38.300

Volkswagen Tiguan

Benzin, Diesel
5,3 - 8,5 l/100 km
130 - 265 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
139 - 193 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz

autogott.de
autogott.at