Volkswagen Passat Variant VS BMW 3er Limousine
Volkswagen Passat Variant oder BMW 3er Limousine – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.
Der Volkswagen Passat Variant wird mit einem Benzin, Diesel oder Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der BMW 3er Limousine einen Benzin, Diesel oder Hybrid-Motor und ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe.
Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Volkswagen Passat Variant mit bis zu 510 - 690 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem BMW 3er Limousine mit satten 150 - 530 PS besser bedient.
Preislich startet der Volkswagen Passat Variant bei nur € 41665. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!
Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenVolkswagen Passat Variant
Der Volkswagen Passat Variant ist ein geräumiger Kombi mit einer Länge von 4,78 Metern und einem Kofferraumvolumen von bis zu 1.780 Litern. Er ist mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren sowie einem Plug-in-Hybridantrieb erhältlich.
mehr Infos zu Volkswagen Passat VariantBMW 3er Limousine
BMW 3er Limousine ist ein elegantes und sportliches Auto, das für seinen dynamischen Fahrstil und die hohe Qualität bekannt ist. Mit seinem modernen Design und leistungsstarken Motoren bietet das Fahrzeug eine komfortable und luxuriöse Fahrumgebung. Die 3er Limousine kombiniert Sportlichkeit mit einem hohen Maß an Sicherheit und ist somit eine beliebte Wahl für Autofahrer, die sowohl Stil als auch Leistung schätzen.
mehr Infos zu BMW 3er LimousineVolkswagen Passat Variant
BMW 3er Limousine
Infos zu Volkswagen Passat Variant
Der Volkswagen Passat Variant ist ein Mittelklasse-Kombi, der seit 1973 von Volkswagen produziert wird. Der Passat Variant ist für seine geräumigen Innenräume und seine Zuverlässigkeit bekannt und hat sich zu einem der beliebtesten Kombis auf dem Markt entwickelt.
Wir werden uns nun genauer mit dem Volkswagen Passat Variant befassen und uns auf seine technischen Details und Innovationen konzentrieren.
Motor und Antrieb
Der Passat Variant wird mit einer breiten Palette an Motoren und Antrieben angeboten. Die Motorenpalette reicht von einem 1,5-Liter-TSI-Motor mit 150 PS bis hin zu einem 2,0-Liter-TDI-Motor mit 240 PS. Es gibt auch Hybrid-Versionen des Passat Variant, die einen 1,4-Liter-TSI-Motor mit einem Elektromotor kombinieren, um eine Leistung von 218 PS zu erzielen. Die Antriebsoptionen umfassen Frontantrieb und Allradantrieb. Die Allradantriebsmodelle sind mit dem 4MOTION-System von Volkswagen ausgestattet, das die Kraft auf die Räder verteilt, um eine optimale Traktion und Stabilität zu gewährleisten.
Fahrwerk und Fahrassistenzsysteme
Das Fahrwerk des Passat Variant ist auf Komfort und Handling ausgelegt. Es ist mit McPherson-Federbeinen an der Vorderachse und einer Vierlenker-Hinterachse ausgestattet, die eine stabile Fahrt gewährleisten. Darüber hinaus ist der Passat Variant mit einer adaptiven Fahrwerksregelung ausgestattet, die die Dämpfung an die Fahrsituation anpasst und so für ein optimales Fahrverhalten sorgt.
Zu den Fahrassistenzsystemen gehören unter anderem der Front Assist, der Fußgängererkennung und eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage. Der Passat Variant verfügt auch über einen Spurhalteassistenten, der den Fahrer unterstützt, indem er das Fahrzeug innerhalb der Fahrspur hält.
Infotainment-System
Das Infotainment-System des Passat Variant ist mit einem 8-Zoll-Touchscreen-Display ausgestattet und bietet eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich Navigation, Smartphone-Integration und drahtloser Ladefunktion. Es ist auch mit einem hochwertigen Soundsystem von Dynaudio ausgestattet, das für einen hervorragenden Klang sorgt.
Innovationen
Der Passat Variant ist mit einer Vielzahl von Innovationen ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern und die Sicherheit erhöhen. Einige dieser Innovationen sind:
- Travel Assist: Dieses System kombiniert die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit der Spurhalteassistenz, um ein teilautonomes Fahrerlebnis zu ermöglichen.
- Park Assist: Dieses System erleichtert das Einparken, indem es das Lenken des Fahrzeugs übernimmt.
- Emergency Assist: Dieses System erkennt, wenn der Fahrer nicht mehr in der Lage ist, das Fahrzeug zu steuern, und führt dann eine Notbremsung durch.
- Digital Cockpit: Dieses System ersetzt die traditionellen Instrumente durch ein volldigitales Display, das eine Vielzahl von Informationen bereitstellt.
Infos zu BMW 3er Limousine
Der BMW 3er Limousine: Technische Details und Innovationen
Die BMW 3er Limousine ist seit vielen Jahren eine feste Größe im Premium-Segment und überzeugt mit ihrem sportlichen Design, reichhaltiger Ausstattung und starken Motoren. In diesem Beitrag wollen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen des Fahrzeugs werfen.
Motorisierung und Antrieb
Je nach Modellvariante bietet die BMW 3er Limousine eine Vielzahl von treibstoffbetriebenen Optionen, darunter Benzin, Diesel und Hybrid. Die Leistungsspanne reicht von 150 PS bis 510 PS, je nach gewähltem Motor. Das maximale Drehmoment liegt zwischen 250 Nm und 700 Nm. Bei der Anzahl der Zylinder kann zwischen 4 und 6 gewählt werden.
Fahrleistung und Effizienz
Die Beschleunigung des BMW 3er variiert je nach Modell zwischen 3,5 und 8,6 Sekunden. Die maximale Geschwindigkeit liegt zwischen 218 und 250 km/h. In Bezug auf den Verbrauch liegt der Wert zwischen 1,3 und 10,1 Liter pro 100 Kilometer, abhängig von der Motorisierung und dem Antrieb. Die Tankreichweite kann zwischen 584 und 3077 Kilometer erreichen.
Abmessungen und Gewicht
Mit einer Länge von 4713 bis 4794 Millimetern, einer Breite von 1827 bis 1903 Millimetern und einer Höhe von 1437 bis 1440 Millimetern bietet die BMW 3er Limousine ausreichend Platz für bis zu fünf Personen. Das Leergewicht variiert zwischen 1575 und 1900 Kilogramm, je nach gewählter Ausstattung und Motorisierung. Das Kofferraumvolumen liegt zwischen 375 und 480 Litern.
Technologische Innovationen
Der BMW 3er Limousine ist mit innovativen Technologien ausgestattet, die den Fahrkomfort und die Sicherheit verbessern. Dazu gehören zahlreiche Assistenzsysteme wie Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, Geschwindigkeitsregelanlage und Parkassistenzsystem. Außerdem gibt es moderne Features wie ein Navigationssystem, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Touch-Screen Display und ein Sound & Entertainmentsystem.
Zusammenfassung
Die BMW 3er Limousine beeindruckt mit ihrer Vielseitigkeit, Leistungsfähigkeit und modernen Technologien. Mit einer breiten Auswahl an Motorisierungen und Antrieben sowie einer komfortablen Ausstattung bietet sie für jeden Fahrer das passende Modell. Egal ob als sportlicher Begleiter im Alltag oder als dynamischer Reisewagen, die BMW 3er Limousine setzt Maßstäbe in ihrer Klasse.