AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
elektorautoicon
elektorautoicon
VS

Volkswagen ID.4 VS Volvo EX40

Volkswagen ID.4 oder Volvo EX40 – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Volkswagen ID.4 wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Volvo EX40 einen Elektro-Motor und ein Automatikgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Volkswagen ID.4 mit bis zu 543 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Volvo EX40 mit satten 238 - 408 PS besser bedient.

Preislich startet der Volkswagen ID.4 bei nur € 40335. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Neu kaufen ID.4
Neu kaufen Volvo

Volkswagen ID.4

Der Volkswagen ID.4 ist ein vollelektrisches Kompakt-SUV und Teil von VWs ID-Reihe, die sich der Elektromobilität widmet. Mit einer beeindruckenden Reichweite, modernen Technologien und einem geräumigen Innenraum bietet er eine gelungene Mischung aus Praktikabilität und Nachhaltigkeit. Das Fahrzeug repräsentiert VWs Bemühungen, sich als führender Hersteller in der Welt der Elektroautos zu etablieren.

mehr Infos zu Volkswagen ID.4
Neu kaufen ID.4

Volvo EX40

Der Volvo EX40 ist ein modernes und elegantes Fahrzeug mit einem ansprechenden Design. Das Auto bietet viel Platz im Innenraum und zeichnet sich durch eine hochwertige Verarbeitung aus. Mit seinen leistungsstarken Motoren und dem hohen Fahrkomfort ist der Volvo EX40 eine gute Wahl für lange Fahrten. mehr Infos zu Volvo EX40
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
DB2021AU00579_medium
© Volkswagen
DB2020AU01904_medium
© Volkswagen
DB2020AU01882_medium
© Volkswagen
DB2021AU00580_medium
© Volkswagen
DB2021AU00578_medium
© Volkswagen
DB2020AU01904_medium
© Volkswagen
DB2020AU01577_medium
© Volkswagen
DB2020AU01391_medium
© Volkswagen
DB2021AU00579_medium DB2020AU01904_medium DB2020AU01882_medium DB2021AU00580_medium DB2021AU00578_medium DB2020AU01904_medium DB2020AU01577_medium DB2020AU01391_medium
311247-xc40-recharge
© media.volvocars.com
311246-xc40-recharge
© media.volvocars.com
308521-rear-wheel-drive-more-range-and-faster-charging-for-fully-electric-volvo
© media.volvocars.com
311247-xc40-recharge 311246-xc40-recharge 308521-rear-wheel-drive-more-range-and-faster-charging-for-fully-electric-volvo
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Volkswagen ID.4

Volvo EX40

Volkswagen ID.4

konfigurieren
Elektro
170 - 340 PS
15,8 - 16,8 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 40.300
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
170 - 340 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
5,4 - 9 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
310 - 679 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Batteriereichweite
357 - 572 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1852 mm
Leergewicht
1979 - 2261 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
543 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
15,8 - 16,8 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Volvo EX40

konfigurieren
Elektro
238 - 408 PS
16,6 - 17,6 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 50.000
Gebraucht kaufen Volvo

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
238 - 408 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
4,6 - 7,3 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
420 - 670 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Batteriereichweite
479 - 576 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1863 mm
Leergewicht
2040 - 2170 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
410 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
16,6 - 17,6 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Infos zu Volkswagen ID.4

Die automobile Landschaft ist in einem stetigen Wandel, und Elektrofahrzeuge (EVs) sind nicht mehr nur eine futuristische Idee, sondern eine greifbare Realität. Der Volkswagen ID.4, ein elektrisches SUV, steht an der Spitze dieser Revolution. Er verkörpert eine perfekte Symbiose aus fortschrittlicher Technologie, bemerkenswertem Design und außerordentlicher Leistung.

Die technischen Feinheiten des Volkswagen ID.4

Die ID.4-Plattform basiert auf der innovativen MEB-Plattform (Modularer E-Antriebs-Baukasten) von Volkswagen, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde. Der ID.4 wird in zwei Hauptvarianten angeboten - die "Pro"-Version mit einer Reichweite von bis zu 520 Kilometern und die "Pro Performance"-Version mit einer Reichweite von bis zu 490 Kilometern. Beide Modelle werden von einem einzigen Elektromotor angetrieben, der eine beeindruckende Leistung von 204 PS liefert. Dank des 77 kWh Lithium-Ionen-Akkus und der Schnellladefunktion kann der ID.4 in nur 30 Minuten etwa 320 Kilometer Reichweite aufladen. Das Fahrzeug ist außerdem mit einer Wärmepumpe ausgestattet, die zur Effizienzsteigerung und Reichweitenmaximierung dient, indem sie Abwärme aus verschiedenen Quellen nutzt.

Das Design: Eleganz trifft auf Funktionalität

Der ID.4 ist eine visuelle Darstellung von Innovation und Fortschritt. Mit klaren Linien, aerodynamischer Effizienz und einem modernen Innenraum vereint er Funktionalität und Eleganz. Das Interieur ist geräumig, mit einem minimalistischen Design, das durch das "ID. Light" - ein schmales LED-Band, das den Fahrer durch Lichtsignale unterstützt - aufgewertet wird.

Die Innovationen des Volkswagen ID.4

Der ID.4 ist mit einer Reihe von hochmodernen Technologien ausgestattet. Eines der bemerkenswertesten Merkmale ist das "Augmented Reality"-Head-up-Display, das wichtige Informationen direkt auf die Windschutzscheibe projiziert und so für eine intuitivere und sicherere Fahrerfahrung sorgt. Darüber hinaus bietet der ID.4 zahlreiche Fahrassistenzsysteme wie den "Travel Assist", der teilautonomes Fahren ermöglicht, den "Emergency Assist", der bei einer Notsituation eingreift, und den "Front Assist", der Hindernisse erkennt und automatisch bremst.

Fazit: Der Volkswagen ID.4 als Vorreiter der E-Mobility

Der Volkswagen ID.4 ist nicht nur ein weiteres Elektroauto auf dem Markt, sondern ein Vorreiter in Sachen E-Mobility. Mit seinem fortschrittlichen Design, leistungsstarken technischen Merkmalen und innovativen Technologien repräsentiert er die Zukunft der automobilen Landschaft.

Infos zu Volvo EX40

Volvo EX40: Innovatives und Elektrisierendes Fahrerlebnis

Volvo hat mit dem neuen EX40 ein Auto auf den Markt gebracht, das nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch mit innovativen technischen Details punktet. Das elektrisch betriebene Fahrzeug bietet Platz für bis zu fünf Personen und beeindruckt mit seinem modernen Design. Doch es sind vor allem die technischen Details, die den Volvo EX40 zu einem echten Hingucker machen.

Elektroantrieb für eine nachhaltige Mobilität

Der Volvo EX40 setzt auf einen Elektroantrieb, der nicht nur emissionsfrei ist, sondern auch für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Mit einer Leistung von bis zu 408 PS und einem Drehmoment von 670 Nm ist der EX40 in der Lage, in nur 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen. Zusätzlich bietet der Elektromotor eine hohe Effizienz und eine beeindruckende Reichweite von bis zu 576 km.

Intelligentes Allradsystem für maximale Performance

Eine weitere Innovation des Volvo EX40 ist das intelligente Allradsystem, das für eine optimale Fahrzeugstabilität und Traktion sorgt. Egal ob auf rutschigem Untergrund oder in schwierigem Gelände, der EX40 meistert jede Herausforderung. Doch auch mit reinem Heckantrieb wird eine beeindruckende Fahrperformance geboten, die für ein agiles und sportliches Fahrerlebnis sorgt.

Effizientes Energiemanagement für maximale Reichweite

Damit der Volvo EX40 die bestmögliche Reichweite erzielen kann, verfügt das Fahrzeug über ein effizientes Energiemanagement. Dadurch wird der Stromverbrauch auf 16,6 - 17,6 kWh/100 km reduziert, während die Akkukapazität zwischen 67 und 79 kWh liegt. So bietet der EX40 eine hohe Alltagstauglichkeit und ermöglicht auch längere Strecken ohne ständiges Nachladen.

Platz und Komfort für die ganze Familie

Trotz seines kompakten Designs bietet der Volvo EX40 einen großzügigen Innenraum mit ausreichend Platz für bis zu fünf Personen. Darüber hinaus verfügt das Auto über einen Kofferraum mit einem Volumen von bis zu 1286 Litern, der genügend Stauraum für Gepäck oder Einkäufe bietet. Der Innenraum selbst beeindruckt mit hochwertigen Materialien und einer modernen Ausstattung, die den Komfort der Passagiere erhöht.

Fazit

Mit dem Volvo EX40 präsentiert der schwedische Automobilhersteller ein innovatives Elektroauto, das nicht nur umweltfreundlich ist, sondern auch mit technischen Raffinessen begeistert. Der Elektroantrieb, das intelligente Allradsystem und das effiziente Energiemanagement machen den EX40 zu einer gelungenen Kombination aus Fahrspaß und Nachhaltigkeit. Zudem überzeugt das Fahrzeug mit einem großzügigen Innenraum und einem modernen Design. Der Volvo EX40 ist damit eine gute Wahl für alle, die auf der Suche nach einem elektrisierenden Fahrerlebnis sind.

Passende Vergleiche

Volkswagen ID.4
elektorautoicon
Skoda Elroq
elektorautoicon
VS
Volkswagen ID.3
elektorautoicon
Volkswagen ID.4
elektorautoicon
VS
Volkswagen ID.4
elektorautoicon
CUPRA Tavascan
elektorautoicon
VS
Volkswagen ID.4
elektorautoicon
Volkswagen ID.7
elektorautoicon
VS
Volvo EX30
elektorautoicon
Volvo EX40
elektorautoicon
VS
Volkswagen ID.4
elektorautoicon
Volkswagen ID.5
elektorautoicon
VS

Diese Beiträge könnten dich interessieren

42F5E47B-BAE2-4660-B763-0A225770D1A0

10 beliebtesten Elektroautos Deutschlands

Entdecken Sie die 10 beliebtesten Elektroautos! Erfahren Sie alles über Leistung, Reichweite und modernen Funktionen. Von Tesla Model Y bis zum Skoda Enyaq - finden Sie das perfekte Elektroauto und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt.
Mehr lesen

Weitere Automodelle

ab
€ 39.800
elektorautoicon

Volvo EX30

Elektro
17 - 18,7 kWh/100 km
339 - 476 km
272 - 428 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Volvo
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 49.000
elektorautoicon

TESLA Model Y

Elektro
14,9 kWh/100 km
600 km
347 PS
Automatik
Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Gebraucht kaufen TESLA
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 42.500
elektorautoicon

Ford Explorer EV

Elektro
13,9 - 16,6 kWh/100 km
365 - 602 km
170 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Ford
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 36.000
elektorautoicon

KIA EV3

Elektro
14,9 - 16,2 kWh/100 km
436 - 605 km
204 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 30.000
elektorautoicon

BYD Atto 2

Elektro
16 kWh/100 km
312 km
177 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 43.900
elektorautoicon

Hyundai IONIQ 5

Elektro
15,6 - 16,8 kWh/100 km
440 - 570 km
170 - 325 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz

autogott.de
autogott.at