AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
elektorautoicon
VS

Toyota Proace Max VS Nissan Interstar Elektro

Toyota Proace Max oder Nissan Interstar Elektro – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Toyota Proace Max wird mit einem Diesel-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Nissan Interstar Elektro einen Elektro-Motor und ein Automatikgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Toyota Proace Max mit bis zu l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Toyota Proace Max mit satten 120 - 180 PS besser bedient.

Preislich startet der Toyota Proace Max bei nur € 41472. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Jetzt Finanzierung berechnen

Toyota Proace Max

Der Toyota Proace Max überzeugt durch seine vielseitige Einsatzfähigkeit und bietet ausreichend Platz für sowohl Passagiere als auch Gepäck. Mit einem ansprechenden Design und einem komfortablen Fahrgefühl ist er ideal für lange Reisen oder den täglichen Einsatz im Berufsleben. Zudem punktet das Fahrzeug mit modernen Sicherheits- und Assistenzsystemen, die das Fahren noch angenehmer und sicherer gestalten. mehr Infos zu Toyota Proace Max
Gebraucht kaufen Toyota

Nissan Interstar Elektro

Der Nissan Interstar Elektro ist ein vielseitiger Transporter, der sich ideal für umweltbewusste Unternehmen eignet. Mit seinem vollelektrischen Antrieb bietet er eine nachhaltige Lösung für städtische Lieferungen und kurze Strecken. Zudem überzeugt er durch ein großzügiges Ladevolumen und praktische Ausstattungsmerkmale, die die Effizienz im Arbeitsalltag steigern. mehr Infos zu Nissan Interstar Elektro
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Toyota Proace Max

Nissan Interstar Elektro

Toyota Proace Max

konfigurieren
Diesel
120 - 180 PS
7,5 - 8,7 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 41.500
Jetzt Finanzierung berechnen
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
120 - 180 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
-
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
-
Kraftstoff
Diesel
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
2050 mm
Leergewicht
2000 - 2358 kg
Türen
-
Sitze
2, 6, 7
Kofferraumvolumen
-

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
7,5 - 8,7 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
198 - 229 g/km
Emission Control Level
-

Nissan Interstar Elektro

konfigurieren
Elektro
143 PS
Automatik
ab Preis
€ 63.500
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
143 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
-
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
300 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
400 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
2080 mm
Leergewicht
2366 kg
Türen
-
Sitze
3
Kofferraumvolumen
-

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Infos zu Toyota Proace Max

Der Toyota Proace Max ist ein beeindruckendes Modell, das sowohl für gewerbliche als auch für private Nutzer entwickelt wurde. Mit seinem robusten Design und einer Vielzahl von Innovationen bietet er alles, was man von einem modernen Transporter erwarten kann. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und bemerkenswerten Merkmale dieses Fahrzeugs.

Technische Spezifikationen unter der Lupe

Der Proace Max überzeugt durch eine solide technische Basis. Der Dieselantrieb stellt sicher, dass sowohl Wirtschaftlichkeit als auch Leistung im Einklang stehen. Mit einer Spanne von 120 bis 180 PS (88 bis 132 kW) kommen unterschiedliche Bedürfnisse zum Tragen - vom leichten Transport bis hin zu schwereren Lasten.

Das Fahrzeug bietet die Wahl zwischen einem Automatikgetriebe und einem manuellen Schaltgetriebe, was die Flexibilität des Fahrzeugs erhöht. Egal ob im Stadtverkehr oder auf längeren Überlandfahrten, die Ausstattung ermöglicht ein reibungsloses und komfortables Fahrvergnügen.

Effizienz trifft auf Leistung

Der Proace Max hat einen Verbrauch von 7,5 bis 8,7 l/100 km, was ihn zu einem effizienten Begleiter für lange Strecken macht. Mit einem CO2-Ausstoß von 198 bis 229 g/km erfüllt er moderne Umweltstandards und bietet gleichzeitig kraftvolle Leistung.

Das Leergewicht des Fahrzeugs liegt zwischen 2000 und 2358 kg, was die Vielseitigkeit und Tragfähigkeit unterstreicht. Der Frontantrieb bringt zusätzliche Stabilität und Kontrolle, besonders beim Transport größerer Lasten.

Innovative Ausstattung für Sicherheit und Komfort

Die Ausstattung des Proace Max ist darauf ausgelegt, sowohl Fahrer als auch Passagiere zu schützen und Komfort zu bieten. Auch wenn wir die besten Features nicht im Detail auflisten, sind Aspekte wie Einparkhilfe, ABS und verschiedene Assistenzsysteme standardmäßig an Bord, um die Fahrsicherheit erheblich zu erhöhen.

Die Klimaanlage und elektrische Fensterheber verbessern das Fahrerlebnis, während Tempomat und Start/Stopp-Automatik die Effizienz im täglichen Betrieb steigern. Zudem bieten innovative Funktionen wie Lichtsensoren und Verkehrszeichenerkennung wertvolle Unterstützung im Straßenverkehr.

Vielseitigkeit für jeden Einsatz

Der Toyota Proace Max ist in mehreren Varianten erhältlich, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind. Ob für Handwerksbetriebe, Lieferdienste oder als Familientransporter - die verschiedenen Modelle wie Proace Max Meister, Select oder Comfort erfüllen unterschiedlichste Ansprüche. Das breite Platzangebot sorgt dafür, dass auch größere Güter sicher transportiert werden können.

Fazit: Ein zuverlässiger Partner

Der Toyota Proace Max verbindet technologische Innovation mit praktischen Vorteilen. Er bietet eine beeindruckende Leistung gepaart mit einem durchdachten Design, das sowohl für Unternehmer als auch für private Nutzer attraktiv ist. Mit seinem starken Motor, hohen Sicherheitsstandards und umfangreichen Ausstattungen ist der Proace Max der perfekte Begleiter für jeden, der Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit sucht.

Infos zu Nissan Interstar Elektro

Der Nissan Interstar Elektro setzt neue Maßstäbe im Bereich der elektrischen Transportfahrzeuge. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit präsentiert sich dieses Modell nicht nur als umweltfreundliche Transportlösung, sondern auch als vielseitiges Nutzfahrzeug für Gewerbe und Handwerk.

Technische Details im Überblick

Der Nissan Interstar Elektro ist mit einem leistungsstarken 143 PS (105 kW) Elektromotor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment von 300 Nm liefert. Dieses leistungsstarke Setup sorgt nicht nur für eine dynamische Beschleunigung, sondern auch für eine effiziente Nutzung der Energie. Der elektrische Antrieb sorgt für eine ruhige Fahrt und reduziert den Lärm während des Betriebs erheblich.

Geräumigkeit und Komfort

Mit einer Breite von 2080 mm bietet der Interstar Elektro genügend Platz für Fahrer und Passagiere, obwohl er auf drei Sitzplätze ausgelegt ist. Der Innenraum ist nicht nur funktional, sondern auch ergonomisch gestaltet und sorgt für einen hohen Komfort während längerer Fahrten. Zudem verfügt das Fahrzeug über zahlreiche Ausstattungsmerkmale, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen.

Innovation im Antriebssystem

Ein herausragendes Merkmal des Nissan Interstar Elektro ist sein elektrischer Antrieb. Als frontangetriebenes Fahrzeug ermöglicht es eine hervorragende Traktion und Stabilität, was besonders bei unterschiedlichen Wetterbedingungen von Vorteil ist. Das Automatikgetriebe garantiert ein müheloses Fahren, das perfekt auf die moderne urbane Nutzung abgestimmt ist.

Nachhaltige Reichweite

Mit einer Batteriereichweite von bis zu 400 km ist der Interstar Elektro bestens für den Einsatz im städtischen Raum geeignet. Das Fahrzeug wurde entwickelt, um den täglichen Anforderungen von Lieferdiensten und Handwerksbetrieben gerecht zu werden, ohne Kompromisse bei der Mobilität einzugehen. Die Möglichkeit, die Batterie an verschiedenen Ladestationen aufzuladen, sorgt für eine flexible Nutzung.

Sicherheit und Technologie

Der Nissan Interstar Elektro ist mit einer Vielzahl von Sicherheits- und Technologiefunktionen ausgestattet, die sowohl den Fahrer als auch die Passagiere schützen. Dazu gehören fortschrittliche Fahrassistenzsysteme, die das Fahren sowohl einfacher als auch sicherer machen. Funktionen wie der Spurhalteassistent und der Bremsassistent helfen dem Fahrer, auf der Straße sicher zu navigieren und gefährliche Situationen zu vermeiden.

Fazit: Effiziente Transportlösung für die Zukunft

Der Nissan Interstar Elektro überzeugt nicht nur durch seine technischen Eigenschaften, sondern auch durch seine Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse von Gewerbetreibenden. Mit seiner Kombination aus umweltfreundlichem Antrieb, großzügigem Platzangebot und fortschrittlichen Technologien stellt der Interstar Elektro eine innovative Alternative in der Welt der Nutzfahrzeuge dar. Dieser Elektrotransporter ist bereit, die logistischen Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

Passende Vergleiche

Opel Combo Life Electric MPV
elektorautoicon
Toyota Proace Max
VS
Renault Master
Toyota Proace Max
VS
Mercedes Sprinter
Toyota Proace Max
VS
Renault Master E-Tech
elektorautoicon
Nissan Interstar Elektro
elektorautoicon
VS
FIAT Ducato
Toyota Proace Max
VS
Nissan Interstar
Toyota Proace Max
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 24.800

Ford Transit Courier

Diesel
100 PS
Schaltgetriebe
Frontantrieb
2, 5 Sitze
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 28.300

Mercedes Citan

Diesel
5,3 - 5,9 l/100 km
116 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
2, 5 Sitze
139 - 154 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 39.000

FIAT Ducato

Diesel
7,2 - 9,3 l/100 km
120 - 180 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
3 Sitze
148 - 244 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 36.100

Opel Vivaro

Diesel
6,6 - 7,7 l/100 km
120 - 177 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
3, 6 Sitze
172 - 203 CO2 g/km
Neu kaufen Vivaro
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 26.200

Toyota Proace City Verso L2

Diesel
5,4 - 5,7 l/100 km
102 - 130 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
2, 3, 5, 7 Sitze
141 - 150 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 35.700

Mercedes Vito

Diesel
6,7 - 7,9 l/100 km
102 - 190 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Heckantrieb
2, 5, 8 Sitze
177 - 206 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz

autogott.de
autogott.at