
Toyota Proace Max Elektro VS Renault Trafic
Toyota Proace Max Elektro oder Renault Trafic – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.
Der Toyota Proace Max Elektro wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Renault Trafic einen Diesel-Motor und ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe.
Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Toyota Proace Max Elektro mit bis zu l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Toyota Proace Max Elektro mit satten 279 PS besser bedient.
Preislich startet der Renault Trafic bei nur € 34808. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!
Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenToyota Proace Max Elektro
Der Toyota Proace Max Elektro überzeugt durch seine Kombination aus großzügigem Platzangebot und umweltfreundlicher Elektroantriebstechnologie. Er bietet eine Vielzahl von praktischen Funktionen, die den Alltag erleichtern und sich ideal für geschäftliche sowie private Zwecke eignen. Mit seinem modernen Design und einem hohen Maß an Komfort stellt er eine attraktive Lösung für all jene dar, die Wert auf Nachhaltigkeit und Funktionalität legen. mehr Infos zu Toyota Proace Max ElektroRenault Trafic
Der Renault Trafic Bus und Transporter ist ein vielseitiges Fahrzeug, das sowohl für den gewerblichen Einsatz als auch für den Familienalltag geeignet ist. Mit seinem geräumigen Innenraum bietet er Platz für bis zu neun Passagiere und bietet zugleich genügend Stauraum für Gepäck oder Arbeitsmaterialien. Dank seiner modernen Ausstattung und seiner komfortablen Fahreigenschaften ist der Renault Trafic eine beliebte Wahl für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und praktischen Fahrzeug sind.
mehr Infos zu Renault TraficToyota Proace Max Elektro
Renault Trafic
Infos zu Toyota Proace Max Elektro
Der Toyota Proace Max Elektro ist ein beeindruckendes Beispiel für moderne Elektrofahrzeugtechnologie, das sowohl im urbanen Umfeld als auch auf langen Strecken überzeugt. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz und Funktionalität bietet dieses Fahrzeug eine Vielzahl von Innovationen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen machen.
Technische Highlights des Toyota Proace Max Elektro
Der Toyota Proace Max Elektro vereint unter seiner Motorhaube einen leistungsstarken Elektromotor, der mit 279 PS (205 kW) ausgestattet ist. Diese Leistung ermöglicht ein kraftvolles und gleichzeitig geräuschloses Fahren, das in der heutigen Zeit zunehmend geschätzt wird. Das Drehmoment von 410 Nm sorgt darüber hinaus für eine dynamische Beschleunigung, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn deutlich wird.
Innovative Antriebstechnik
Der Proace Max Elektro verfügt über ein Fortbewegungssystem mit Frontantrieb, das eine ausgezeichnete Traktion gewährleistet, besonders bei ungünstigen Wetterbedingungen. Die Automatikgetriebe-Technologie sorgt für ein nahtloses Fahrerlebnis und lässt den Fahrer alle Energie auf die Straße lenken. Durch die intelligente Kraftverteilung ist das Fahrzeug sowohl ökonomisch als auch umweltfreundlich – ideale Voraussetzungen für ein Elektrofahrzeug in der heutigen Zeit.
Komfort und Platzangebot
Mit Platz für bis zu drei Personen bietet der Toyota Proace Max Elektro nicht nur ein großzügiges Raumangebot, sondern auch höchste Flexibilität. Das Leergewicht von 2790 kg und die Breite von 2050 mm sorgen für eine stabile Fahrweise und bieten gleichzeitig genügend Platz für die Mitfahrer und Gepäck. Dieses Transportmittel ist also nicht nur für den Gewerbe-Transport, sondern auch für den Alltag geeignet.
Umweltfreundliche Batterie und Reichweite
Eine der herausragenden Eigenschaften des Proace Max Elektro ist die beeindruckende Batteriereichweite von bis zu 424 km. Dies ermöglicht es den Fahrern, längere Strecken ohne häufige Ladestopps zurückzulegen. Die Batterie ist so konzipiert, dass sie sowohl schnelles Laden im öffentlichen Raum als auch das Laden zu Hause ermöglicht, was den Alltag der Nutzer erheblich erleichtert.
Ausstattung, die begeistert
Der Toyota Proace Max Elektro ist nicht nur technisch überzeugt, sondern auch in puncto Ausstattung. Moderne Features wie Einparkhilfen, LED-Scheinwerfer und ein fortschrittliches Kommunikationssystem sind nur einige Beispiele dafür, wie Toyota den Komfort und die Sicherheit im Fahrzeuginneren erhöht. So helfen unter anderem die verschiedenen Assistenzsysteme, dass der Fahrer stets den Überblick behält und sicher ans Ziel gelangt.
Fazit: Der Toyota Proace Max Elektro im Überlick
Der Toyota Proace Max Elektro ist mehr als nur ein Transportmittel; er ist eine Antwort auf die Bedürfnisse der modernen Mobilität. Mit hochmodernen Technologien, einem kraftvollen Elektromotor und einer Vielzahl von Sicherheits- und Komfortelementen ist er optimal für Unternehmen und Privatpersonen, die Wert auf Nachhaltigkeit und Effizienz legen. Der Proace Max Elektro ist bereit, die Zukunft der Mobilität zu gestalten.
Infos zu Renault Trafic
Renault Trafic Bus und Transporter: Innenraum und Raumangebot
Der Renault Trafic Bus und Transporter bietet Platz für 2, 3, 6 oder 8 Personen. Der Innenraum zeichnet sich durch eine durchdachte Gestaltung aus, die sowohl den Komfort als auch die Funktionalität in den Vordergrund stellt. Dank flexibler Sitzkonfigurationen und einem großzügigen Laderaumvolumen von 3200 bis 8900 Litern ist der Trafic Bus und Transporter ideal für den gewerblichen Einsatz oder für den Transport großer Gegenstände.
Technische Details und Innovationen
Der Renault Trafic Bus und Transporter ist mit einem leistungsstarken Dieselmotor ausgestattet, der Frontantrieb ermöglicht eine optimale Bodenhaftung. Die Euro Norm 6 erfüllt die neuesten Abgasvorschriften und sorgt für eine umweltfreundliche Fahrweise. Der Verbrauch liegt zwischen 6,7 und 7,8 Litern Diesel pro 100 Kilometer.
Je nach Ausstattung verfügt der Trafic Bus und Transporter über ein Schaltgetriebe oder eine Automatik. Die Leistung beträgt zwischen 110 und 170 PS (81-125 kW) und das Drehmoment liegt zwischen 300 und 380 Nm. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 10 bis 16,5 Sekunden, die maximale Geschwindigkeit liegt zwischen 160 und 186 km/h.
Ausstattung
Der Renault Trafic Bus und Transporter bietet zahlreiche Ausstattungsmerkmale, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen. Dazu gehören elektrische Fensterheber, LED-Scheinwerfer, ein Start/Stopp-Automatiksystem, ABS, Airbagsysteme, ESP, ein Lichtsensor und ein Bremsassistent.
Abmessungen und Gewicht
Der Renault Trafic Bus und Transporter hat eine Länge zwischen 5080 und 5480 mm, eine Breite von 1956 mm und eine Höhe zwischen 1973 und 2509 mm. Das Leergewicht variiert zwischen 1860 und 2340 kg. Das Kofferraumvolumen reicht von 3200 bis 8900 Litern.
Fazit
Der Renault Trafic Bus und Transporter überzeugt mit seinem vielseitigen Raumangebot, seiner robusten Bauweise und seiner umfangreichen Ausstattung. Die innovativen technischen Details machen ihn zu einem zuverlässigen und effizienten Begleiter für den gewerblichen Einsatz oder den Transport großer Gegenstände.