AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
VS

Toyota C-HR VS Suzuki Across

Toyota C-HR oder Suzuki Across – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Toyota C-HR wird mit einem Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Suzuki Across einen Hybrid-Motor und ein Automatikgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Suzuki Across mit bis zu 490 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Suzuki Across mit satten 306 PS besser bedient.

Preislich startet der Toyota C-HR bei nur € 34990. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Gebraucht kaufen C-HR
Gebraucht kaufen Suzuki

Toyota C-HR

Der Toyota C-HR steht für modernes Design, Fahrspaß und tolle Konnektivitätslösungen. Fixstartet sind serienmäßige LED-Schweinwerfer und ein tolles Multimediadisplay.

mehr Infos zu Toyota C-HR
Neu kaufen C-HR

Suzuki Across

Ein neuer SUV aus dem Hause Suzuki, der als Raumwunder gilt. Großzügier Platz und Geräumigkeit sind die Pluspunkte von diesem SUV.

mehr Infos zu Suzuki Across
Neu kaufen Suzuki
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
64380-c-hr-grey-2020-25-web-lr
© Toyota
64412-c-hr-grey-2020-41-web-lr
© Toyota
64421-c-hr-grey-2020-32-web-lr
© Toyota
64409-c-hr-grey-2020-37-web-lr
© Toyota
64403-c-hr-grey-2020-52-web-lr
© Toyota
64380-c-hr-grey-2020-25-web-lr 64412-c-hr-grey-2020-41-web-lr 64421-c-hr-grey-2020-32-web-lr 64409-c-hr-grey-2020-37-web-lr 64403-c-hr-grey-2020-52-web-lr
Across_überarbeitet_1
© Suzuki
Across_überarbeitet_4
© Suzuki
Across_überarbeitet_1 Across_überarbeitet_4
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Toyota C-HR

Suzuki Across

Toyota C-HR

4,8 (14 Bewertungen)
konfigurieren
Hybrid
140 - 223 PS
Automatik
ab Preis
€ 35.000
Neu kaufen C-HR
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
140 - 223 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
7,4 - 9,9 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
-
Kraftstoff
Hybrid
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
67 - 68 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1832 mm
Leergewicht
1505 - 1755 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
350 - 447 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
17 - 115 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Suzuki Across

konfigurieren
Hybrid
306 PS
1 l/100 km
Automatik
ab Preis
€ 58.200
Gebraucht kaufen Suzuki

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
306 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
6 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
-
Kraftstoff
Hybrid
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad
Batteriereichweite
75 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1855 mm
Leergewicht
2075 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
490 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
1 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
22 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu Toyota C-HR

Der Toyota C-HR: Ein einzigartiges Fahrzeug mit beeindruckenden Innovationen

Toyota hat mit dem C-HR ein Fahrzeug auf den Markt gebracht, das nicht nur optisch herausragt, sondern auch mit spannenden technischen Details und Innovationen aufwartet. In diesem Kurzbeitrag werfen wir einen genauen Blick auf diese Besonderheiten.

Design und Exterieur

Der Toyota C-HR besticht auf den ersten Blick durch sein außergewöhnliches Design. Mit seinen markanten Linien und der coupéähnlichen Silhouette wirkt er sportlich und dynamisch. Aber nicht nur das Äußere ist ansprechend gestaltet, auch die Details - wie die in den C-Säulen integrierten Türgriffe - machen den C-HR zu einem wahren Hingucker.

Kraftstoffeffizienz

Toyota hat bei der Entwicklung des C-HR großen Wert auf eine optimierte Kraftstoffeffizienz gelegt. Mit dem hybriden Antriebssystem, bestehend aus einem Benzin- und einem Elektromotor, werden sowohl eine hohe Leistung als auch ein niedriger Kraftstoffverbrauch erreicht. Der C-HR ist somit nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sparsam im Betrieb.

Sicherheitstechnologien

Toyota legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Fahrzeuge und so ist auch der C-HR mit zahlreichen innovativen Sicherheitstechnologien ausgestattet. Das Pre-Collision System erkennt potenzielle Kollisionen und kann automatisch eine Notbremsung einleiten, um Unfälle zu vermeiden oder deren Schweregrad zu verringern. Auch der Spurhalteassistent und der adaptiven Tempomat tragen dazu bei, die Fahrsicherheit zu erhöhen.

Konnektivität und Infotainment

Der Toyota C-HR bietet auch in Sachen Technik einiges. Mit dem Toyota Touch® 2 Multimediasystem können Fahrer und Passagiere ihre Smartphones nahtlos verbinden und auf verschiedene Apps und Funktionen zugreifen. Das integrierte Navigationssystem sorgt dafür, dass man stets den richtigen Weg findet. Darüber hinaus sind auch zahlreiche andere Features, wie zum Beispiel eine Rückfahrkamera oder eine induktive Ladestation für Smartphones, verfügbar.

Zusammenfassung

Der Toyota C-HR ist zweifellos ein Fahrzeug, das mit seinen technischen Details und Innovationen beeindruckt. Angefangen bei seinem außergewöhnlichen Design über die Kraftstoffeffizienz bis hin zu den zahlreichen Sicherheits- und Konnektivitätsfunktionen - der C-HR bietet eine Vielzahl von Vorzügen. Wer also auf der Suche nach einem Fahrzeug ist, das nicht nur optisch, sondern auch technisch überzeugt, sollte dem Toyota C-HR definitiv eine Chance geben.

Infos zu Suzuki Across

Der neue Suzuki Across - Technische Raffinesse und Innovation

Suzuki hat mit dem neuen Across ein beeindruckendes Modell auf den Markt gebracht, das durch seine technischen Details und Innovationen überzeugt. Der automatische Allradantrieb, der leistungsstarke Hybridantrieb und die zahlreichen Ausstattungsmerkmale machen den Across zu einem echten Hingucker.

Hybridantrieb für umweltbewusste Fahrer

Der Suzuki Across verfügt über einen Hybridantrieb, der sowohl emissionsarm als auch sparsam ist. Mit nur 26 g/km CO2-Emissionen trägt der Across aktiv zum Umweltschutz bei. Der Elektromotor in Kombination mit einem effizienten Verbrennungsmotor ermöglicht eine Leistung von 306 PS bzw. 225 kW und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 6 Sekunden.

Automatischer Allradantrieb für perfekte Traktion

Dank des automatischen Allradantriebs meistert der Suzuki Across auch schwieriges Gelände souverän. Der permanente Antrieb auf alle vier Räder sorgt für eine optimale Traktion und gewährleistet somit Fahrspaß und Sicherheit in allen Fahrsituationen.

Innovative Technologien für ein komfortables Fahrerlebnis

Im Innenraum des Across finden Fahrer zahlreiche innovative Technologien, die den Fahrkomfort erhöhen. Ein Sprachbedienungssystem, das Sound & Entertainmentsystem und eine Bluetooth Freisprecheinrichtung ermöglichen eine unkomplizierte Bedienung und sorgen für beste Unterhaltung während der Fahrt. Die elektrische Sitzverstellung, die Lenkradheizung und die Sitzheizung vorne sorgen für höchsten Komfort, auch auf langen Strecken.

Sicherheit wird großgeschrieben

Der Suzuki Across ist nicht nur komfortabel, sondern auch sicher. Mit zahlreichen Assistenzsystemen wie Spurhalteassistent, Totwinkelwarnung und Verkehrszeichenerkennung ist der Fahrer stets bestens unterstützt. Das ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm), das Antiblockiersystem und die Bremsassistent sorgen für beste Fahrdynamik und ein sicheres Fahrgefühl.

Ein Blick auf das Design

Neben den technischen Details und Innovationen überzeugt der Suzuki Across auch mit seinem modernen und dynamischen Design. Die LED-Scheinwerfer, die Tagfahrleuchten und die Dachreling verleihen dem Across einen sportlichen Look. Die Metalliclackierung und die Leichtmetallfelgen runden das elegante Erscheinungsbild ab.

Der Suzuki Across ist ein echtes Highlight in der Automobilbranche. Mit seinem Hybridantrieb, dem automatischen Allradantrieb und den zahlreichen technischen Innovationen setzt er neue Maßstäbe. Fahrspaß, Komfort und Umweltbewusstsein werden hier großgeschrieben. Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie den Suzuki Across hautnah.

Passende Vergleiche

Toyota C-HR
Toyota Yaris Cross
VS
Honda HR-V
Toyota C-HR
VS
Toyota C-HR
Toyota Corolla
VS
Hyundai Kona
Toyota C-HR
VS
Toyota RAV4
Toyota C-HR
VS
Toyota C-HR
Volkswagen T-Roc
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 48.000

CUPRA Formentor

Hybrid
204 - 272 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
9 - 10 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Formentor
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 28.600

Dacia Bigster

Hybrid
4,7 l/100 km
155 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
106 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 43.000

Peugeot 3008

Hybrid
195 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
19 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 73.600

Mercedes GLC

Hybrid
313 - 381 PS
Automatik
Allrad
5 Sitze
10 - 12 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 28.000

Renault Captur

Hybrid
4,7 l/100 km
143 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
106 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Captur
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 50.800

Volkswagen Tiguan

Hybrid
204 - 272 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
8 - 10 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.de
autogott.at