AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
elektorautoicon
elektorautoicon
VS

TESLA Model S VS Nio ET7

TESLA Model S oder Nio ET7 – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der TESLA Model S wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Nio ET7 einen Elektro-Motor und ein Automatikgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der TESLA Model S mit bis zu 793 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem TESLA Model S mit satten 670 - 1020 PS besser bedient.

Preislich startet der Nio ET7 bei nur € 69900. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Gebraucht kaufen TESLA
Jetzt Finanzierung berechnen

TESLA Model S

Das TESLA Model S ist ein vollelektrisches Fahrzeug und stellt eine luxuriöse Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren dar. Durch seine hohe Reichweite und beeindruckende Beschleunigung sorgt es für ein außergewöhnliches Fahrerlebnis. Das elegante Design, die modernen Technologien und Komfortfunktionen machen das Model S zu einem begehrenswerten Auto für umweltbewusste und anspruchsvolle Fahrer.

mehr Infos zu TESLA Model S
Jetzt Finanzierung berechnen

Nio ET7

Beim NIO ET7 handelt es sich um das Flagship Modell der Marke. Hervorzustreichen sind die autonomen Fahreigenschaften, die dieses Modell beherrscht.33 Sensoren, 11 Kameras und 1 hochaulösendes LiDAR, 5 Radar und viel mehr machen es möglich.

mehr Infos zu Nio ET7
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
0x0-ModelS_01
© Tesla
0x0-ModelS_04
© Tesla
0x0-ModelS_03
© Tesla
0x0-ModelS_17
© Tesla
0x0-ModelS_07
© Tesla
0x0-ModelSPlaid-2
© Tesla
0x0-ModelS_16
© Tesla
0x0-ModelS_01 0x0-ModelS_04 0x0-ModelS_03 0x0-ModelS_17 0x0-ModelS_07 0x0-ModelSPlaid-2 0x0-ModelS_16
ET7
© NIO
news-gallery-03
© NIO
news-gallery-02_0
© NIO
ET7 news-gallery-03 news-gallery-02_0
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

TESLA Model S

Nio ET7

TESLA Model S

konfigurieren
Elektro
670 - 1020 PS
17,5 - 18,7 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 93.000
Jetzt Finanzierung berechnen
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
670 - 1020 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
2,1 - 3,2 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
-
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad
Batteriereichweite
600 - 634 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1987 mm
Leergewicht
2170 - 2265 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
793 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
17,5 - 18,7 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Nio ET7

konfigurieren
Elektro
653 PS
18,5 - 19,1 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 69.900
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
653 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
3,8 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
850 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad
Batteriereichweite
451 - 584 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1987 mm
Leergewicht
2434 - 2454 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
363 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
18,5 - 19,1 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Infos zu TESLA Model S

Das Tesla Model S - Die Revolution der Elektromobilität

Seit seiner Markteinführung im Jahr 2012 hat das Tesla Model S die Automobilbranche nachhaltig verändert. Das vollelektrische Fahrzeug vereint beeindruckende Leistung, umfangreiche Ausstattung und innovative Technologien in einem eleganten Design. Mit dem Model S hat Tesla den Grundstein für die erfolgreiche Etablierung der Elektromobilität gelegt.

Elektroantrieb und Leistung

Das Tesla Model S setzt konsequent auf den Elektroantrieb und verzichtet gänzlich auf einen Verbrennungsmotor. Zahlreiche Ausführungen bieten Leistungswerte von 670 bis hin zu unglaublichen 1020 PS, was das Model S zu einem echten Supersportwagen macht. Diese Power wird durch einen leistungsstarken Allradantrieb auf die Straße gebracht und ermöglicht atemberaubende Beschleunigungswerte von 2,1 bis 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Effizienter Akku und Reichweite

Der Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 100 kWh sorgt für eine beeindruckende Reichweite. Tesla ist bekannt für seine fortschrittliche Akkutechnologie, die eine große Reichweite ermöglicht und die Ladezeit minimiert. Dank dieser Innovationen kann das Model S lange Strecken ohne Zwischenladung zurücklegen und ermöglicht somit echte Langstreckeneignung.

Innovative Technologien und Autonomiefunktionen

Neben der leistungsstarken Elektromobilität punktet das Tesla Model S auch mit zahlreichen innovativen Technologien. Das Fahrzeug verfügt über ein fortschrittliches Navigationssystem, ein hochauflösendes Touchscreen-Display und eine Sprachbedienung. Es bietet außerdem einen Spurhalteassistenten, eine Verkehrszeichenerkennung und ein Autopilot-System, das das Fahrzeug teilweise autonom fahren kann. Mit einem Autonomiefahrlevel von 2 zeigt Tesla auch hier seine Vorreiterrolle in der Branche.

Exklusive Ausstattung und luxuriöses Interieur

Das Tesla Model S zeichnet sich durch ein hochwertiges und modernes Interieur aus. Elegante Ledersitze, eine elektrische Sitzverstellung, eine Sitzheizung und ein Multifunktionslenkrad sorgen für hohen Komfort und eine luxuriöse Atmosphäre. Zudem ist das Model S serienmäßig mit einem hochwertigen Sound- und Entertainmentsystem ausgestattet, das für beste Unterhaltung während der Fahrt sorgt.

Zusammenfassung

Das Tesla Model S ist zweifellos ein Vorreiter in der Elektroautomobilindustrie. Mit beeindruckender Leistung, umfangreichen technischen Innovationen und einer luxuriösen Ausstattung setzt es neue Maßstäbe. Durch seine hohe Reichweite und die fortschrittlichen Autonomiefunktionen ist das Model S ein Meilenstein auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität.

Infos zu Nio ET7

Ein Blick in die Zukunft: Der Nio ET7

Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch und immer mehr Hersteller präsentieren ihre Modelle für eine nachhaltige Zukunft. Einer der großen Player auf diesem Gebiet ist das chinesische Unternehmen Nio. Mit dem brandneuen Nio ET7 setzen sie erneut Maßstäbe und beeindrucken mit technischen Innovationen.

Effizient, kraftvoll und umweltfreundlich

Der Nio ET7 ist ein Elektrofahrzeug der Extraklasse. Mit einer Leistung von beeindruckenden 653 PS (480 kW) beschleunigt er in nur 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Dabei entwickelt der Elektromotor ein Drehmoment von 850 Nm, was für ein kraftvolles Fahrerlebnis sorgt. Doch nicht nur die Performance überzeugt, sondern auch die Umweltfreundlichkeit. Der ET7 wird ausschließlich mit Strom angetrieben und ist somit lokal emissionsfrei.

Komfort und Sicherheit auf höchstem Niveau

Der Nio ET7 bietet Platz für bis zu fünf Passagiere und punktet mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von 363 Litern. Dank Allradantrieb und einem Automatikgetriebe ist eine optimale Fahrstabilität gewährleistet. Zudem verfügt der ET7 über eine Luftfederung, die für ein komfortables Fahrgefühl sorgt.

Auch in puncto Sicherheit lässt der Nio ET7 keine Wünsche offen. Neben ABS und ESP sind zahlreiche Assistenzsysteme vorhanden, die den Fahrer unterstützen. Dazu gehören unter anderem ein Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung und eine Geschwindigkeitsregelanlage. So wird jede Fahrt zum sicheren Vergnügen.

Die neuesten Innovationen für ein begeisterndes Fahrerlebnis

Der Nio ET7 setzt neue Maßstäbe in Sachen Innovation. Mit einem Autonomfahrlevel von 2 ist er bereit für die Zukunft des autonomen Fahrens. Dank eines hochmodernen Navigationssystems, das mit einem Touch-Screen Display bedient wird, können Sie entspannt ans Ziel gelangen. Hinzu kommen ein Sound- und Entertainmentsystem, Bluetooth-Freisprecheinrichtung und eine USB-Anschlussmöglichkeit.

Nio hat es geschafft, den ET7 mit zahlreichen Features auszustatten, die das Fahrerlebnis noch angenehmer machen. Dazu gehören unter anderem eine elektrische Sitzverstellung, eine Lenkradheizung und eine Sitzheizung. Zudem sorgen LED-Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer für eine optimale Ausleuchtung der Straße.

Fazit

Der Nio ET7 ist ein Meilenstein in der Elektromobilität. Mit beeindruckender Performance, innovativen Features und einem komfortablen Innenraum setzt er neue Maßstäbe. Wer die Zukunft der Mobilität erleben möchte, sollte einen Blick auf den Nio ET7 werfen.

Passende Vergleiche

Nio ET7
elektorautoicon
Nio ET5
elektorautoicon
VS
TESLA Model S
elektorautoicon
BYD Seal
elektorautoicon
VS
Nio ET7
elektorautoicon
Nio ET5 Touring
elektorautoicon
VS
TESLA Model S
elektorautoicon
BMW i5
elektorautoicon
VS
TESLA Model S
elektorautoicon
Audi A6 e-tron
elektorautoicon
VS
TESLA Model S
elektorautoicon
Volkswagen ID.7
elektorautoicon
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 139.900
elektorautoicon

BMW i7

Elektro
18,5 - 20,8 kWh/100 km
559 - 623 km
544 - 660 PS
Automatik
Allrad
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 141.700
elektorautoicon

Mercedes EQS Limousine

Elektro
17,2 - 21 kWh/100 km
625 - 790 km
544 - 761 PS
Automatik
Allrad
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 99.000
elektorautoicon

Lucid Air

Elektro
14,1 - 15,9 kWh/100 km
700 - 792 km
629 - 1251 PS
Automatik
Allrad
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 99.500
elektorautoicon

BMW i5

Elektro
18,4 kWh/100 km
511 km
601 PS
Automatik
Allrad
5 Sitze
0 CO2 g/km
Neu kaufen i5
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 110.700
elektorautoicon

Mercedes EQE Limousine

Elektro
20,8 kWh/100 km
502 km
625 PS
Automatik
Allrad
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 126.000
elektorautoicon

Audi e-tron GT

Elektro
18,2 - 19 kWh/100 km
582 - 605 km
679 - 925 PS
Automatik
Allrad
4 Sitze
0 CO2 g/km
Neu kaufen Audi
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz

autogott.de
autogott.at