AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
VS

Subaru Outback VS Honda CR-V

Subaru Outback oder Honda CR-V – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Subaru Outback wird mit einem Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Honda CR-V einen Hybrid-Motor und ein Automatikgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Honda CR-V mit bis zu 579 - 617 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Honda CR-V mit satten 184 PS besser bedient.

Preislich startet der Subaru Outback bei nur € 43440. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Gebraucht kaufen Subaru
Neu kaufen CR-V

Subaru Outback

Mit dem Subaru Outback wurde der Crossover neu definiert. Auf Komfort, Sicherheit und Fahrspaß wurde bei der Entwicklung dieses Modells größten Wert gelegt. Den rundum neu entwickelten Boxer-Motor gibt es mit Allradantrieb und Automatik.

mehr Infos zu Subaru Outback
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen

Honda CR-V

Der Honda CR-V ist ein beliebtes Familienauto, das sowohl auf langen Autobahnfahrten als auch im Stadtverkehr eine gute Leistung bietet. Mit seinem geräumigen Innenraum und großem Kofferraum bietet er ausreichend Platz für Passagiere und Gepäck. Dank seiner Zuverlässigkeit und Sicherheitsmerkmale ist der Honda CR-V eine vertrauenswürdige Wahl für alltägliche Mobilität.

mehr Infos zu Honda CR-V
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
csm_Outback_2.5i_Platinum_Modelljahr_2021_108__742a1b80db
© Subaru
42223_CR-V_2015
© hondanews.eu
42220_CR-V_2015
© hondanews.eu
42219_CR-V_2015
© hondanews.eu
42241_CR-V_2015
© hondanews.eu
42223_CR-V_2015 42220_CR-V_2015 42219_CR-V_2015 42241_CR-V_2015
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Subaru Outback

Honda CR-V

Subaru Outback

4,1 (11 Bewertungen)
konfigurieren
Benzin
169 PS
8,6 l/100 km
Automatik
ab Preis
€ 43.400
Jetzt Finanzierung berechnen
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
169 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
10,2 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
252 Nm
Kraftstoff
Benzin
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1875 mm
Leergewicht
1643 - 1676 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
561 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
8,6 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
193 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Honda CR-V

4,7 (104 Bewertungen)
konfigurieren
Hybrid
184 PS
Automatik
ab Preis
€ 49.600
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
184 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
9 - 9,5 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
335 Nm
Kraftstoff
Hybrid
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
79 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1866 mm
Leergewicht
1821 - 1988 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
579 - 617 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
18 - 152 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu Subaru Outback

Der Subaru Outback - Ein Klassiker mit innovativen Features

Der Subaru Outback ist seit vielen Jahren ein bekannter und beliebter Allrounder in der Automobilbranche. Mit seinen technischen Details und Innovationen setzt er neue Maßstäbe und bietet ein Fahrerlebnis der Extraklasse.

Kraftvoller Antrieb und hohe Leistung

Der Subaru Outback beeindruckt mit seiner Leistung von 169 PS, die ihn zu einem kraftvollen Begleiter auf der Straße machen. Durch seinen Benzinmotor und das Allradgetriebe ist er besonders für Fahrten abseits der ausgetretenen Pfade geeignet. Mit einer Beschleunigung von 10,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h ist er dabei äußerst agil.

Intelligente Technologien für Sicherheit und Komfort

Der Subaru Outback verfügt über eine Vielzahl intelligenter Technologien, die sowohl die Sicherheit als auch den Komfort während der Fahrt erhöhen. Ein Spurhalteassistent sorgt beispielsweise dafür, dass Sie stets in der Fahrspur bleiben, während eine Verkehrszeichenerkennung Ihnen dabei hilft, alle Verkehrsregeln einzuhalten. Eine Geschwindigkeitsregelanlage ermöglicht eine entspannte Fahrt auf langen Strecken, während ein Totwinkelwarner Ihnen beim Spurwechsel hilft.

Auch das Einparken wird mit dem Subaru Outback zum Kinderspiel. Ein Parkassistenzsystem unterstützt Sie dabei, den optimalen Parkplatz zu finden und weist Sie sicher in die Parklücke ein. Die Einparkhilfe mit Abstandsmessung hinten erleichtert das Rückwärtsfahren und sorgt für maximale Sicherheit.

Modernes Design und hochwertige Ausstattung

Neben seinen technischen Details überzeugt der Subaru Outback auch durch sein modernes Design und eine hochwertige Ausstattung. LED-Scheinwerfer und Tagfahrleuchten sorgen nicht nur für eine gute Sicht bei Nacht, sondern verleihen dem Fahrzeug auch eine edle Optik.

Im Innenraum erwarten Sie elektrische Sitzverstellung, eine Sitzheizung und eine Lenkradheizung für maximalen Komfort. Das Sound & Entertainmentsystem mit Radio, Sprachbedienungssystem und Bluetooth-Freisprecheinrichtung sorgt für beste Unterhaltung und Konnektivität während der Fahrt.

Preis und Verfügbarkeit

Der Subaru Outback ist in verschiedenen Ausführungen und Preiskategorien erhältlich. Der Listenpreis liegt zwischen 42.640 und 47.640 Euro, je nach Ausstattungsvariante.

Mit seinem kraftvollen Antrieb, den innovativen Technologien und seinem modernen Design ist der Subaru Outback ein Fahrzeug für alle, die sowohl auf der Straße als auch abseits der ausgetretenen Pfade das Besondere suchen.

Infos zu Honda CR-V

Der Honda CR-V - Ein Meisterwerk der Technik und Innovation

Der Honda CR-V ist zweifellos einer der Stars in der Welt der SUVs. Mit seinem beeindruckenden Design und zahlreichen technischen Innovationen hat er sich einen festen Platz auf dem Markt erobert. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den Honda CR-V und seine beeindruckenden technischen Details.

Kraftvoller Motor und herausragende Leistung

Der Honda CR-V verfügt über einen kraftvollen Motor mit einer Leistung von 184 PS (135 kW). Dieser Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 8,8 - 9,2 Sekunden. Mit einem Drehmoment von 315 Nm bietet der CR-V ausgezeichnete Leistungsmerkmale sowohl im Stadtverkehr als auch auf der Autobahn.

Innovativer Antrieb und optimales Fahrerlebnis

Eine der größten technischen Innovationen des Honda CR-V ist sein fortschrittlicher Allradantrieb, der für optimale Traktion und Stabilität sorgt. Durch seine intelligente Technologie passt sich der Antrieb automatisch den Straßenbedingungen an und gewährleistet so ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis.

Effizienter Verbrauch und umweltfreundliche Leistung

Dank seines Treibstoffverbrauchs von nur 6,6 - 7,2 l/100 km und einem CO2-Ausstoß von 120 - 126 g/km ist der Honda CR-V nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich. Mit einer beeindruckenden Tankreichweite von 1036 - 1075 km müssen Sie sich keine Gedanken über häufiges Tanken machen.

Geräumigkeit und Komfort

Der Honda CR-V bietet Platz für bis zu fünf Passagiere und ist mit fünf Türen ausgestattet, die einen einfachen Zugang zum Fahrzeug ermöglichen. Mit einem Kofferraumvolumen von 497 - 499 Litern bietet der CR-V ausreichend Platz für Gepäck und Einkäufe. Darüber hinaus verfügt der CR-V über eine Vielzahl von Komfortausstattungen, darunter eine Klimaanlage, elektrische Sitzverstellung vorne und eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung.

Der Honda CR-V ist ein Meisterwerk der Technik und Innovation. Mit seiner beeindruckenden Leistung, seinem effizienten Verbrauch und seinem komfortablen Innenraum setzt er neue Maßstäbe in der Welt der SUVs.

Passende Vergleiche

Honda CR-V
Toyota RAV4
VS
Honda CR-V
Mazda CX-60
VS
Hyundai Tucson
Honda CR-V
VS
Mazda CX-5
Honda CR-V
VS
Honda CR-V
Volvo XC60
VS
Honda CR-V
Nissan X-TRAIL
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 42.900

Volkswagen Tiguan

Benzin, Hybrid
150 - 204 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
8 - 175 CO2 g/km
Neu kaufen Tiguan
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 45.500

Volkswagen Tayron

Benzin, Hybrid
150 - 204 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
9 - 177 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 28.000

Renault Captur

Benzin, Hybrid
4,7 - 6 l/100 km
143 - 158 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
106 - 135 CO2 g/km
Neu kaufen Captur
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 29.700

Opel Mokka

Benzin
4,8 l/100 km
136 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
108 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 36.400

Opel Grandland

Benzin, Hybrid
136 - 195 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
19 - 124 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Grandland
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 32.400

Volkswagen Taigo

Benzin
5,7 - 5,8 l/100 km
150 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
131 - 132 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Taigo
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz

autogott.de
autogott.at