AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
VS

Renault Master VS FIAT Ducato

Renault Master oder FIAT Ducato – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Renault Master wird mit einem Diesel-Motor angetrieben und ist mit einem Schaltgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der FIAT Ducato einen Diesel-Motor und ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Renault Master mit bis zu l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem FIAT Ducato mit satten 120 - 180 PS besser bedient.

Preislich startet der FIAT Ducato bei nur € 39032. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Neu kaufen FIAT

Der Renault Master und der FIAT Ducato sind zwei der beliebtesten Transporter auf dem Markt, die in vielen Bereichen unterschiedlich eingesetzt werden. Beide Modelle bieten hervorragende Eigenschaften für gewerbliche Einsätze, aber es gibt auch signifikante Unterschiede, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden Fahrzeuge.

Gemeinsame Merkmale: Praktische Transportlösungen

Sowohl der Renault Master als auch der FIAT Ducato sind Diesel-Transporter mit einer ähnlichen Zielgruppe. Beide Modelle sind darauf ausgelegt, Platz für bis zu neun Personen zu bieten, wobei die meisten Varianten Platz für drei Personen haben. Darüber hinaus verfügen beide Fahrzeuge über vier Türen, was den Zugang zur Ladefläche erleichtert. Eine weitere Gemeinsamkeit ist die Verfügbarkeit von automatischen und manuellen Getrieben, was den Fahrern eine flexible Wahl bietet.

Unterschiede in der Antriebstechnik

Ein markanter Unterschied zwischen den beiden Fahrzeugen ist der Antriebsstrang. Während der Renault Master sowohl mit Front- als auch mit Heckantrieb erhältlich ist, bietet der FIAT Ducato ausschließlich Frontantrieb an. Dies beeinflusst nicht nur die Fahreigenschaften, sondern auch die Möglichkeiten für verschiedene Aufbauten und Einsatzzwecke, insbesondere in anspruchsvolleren Umgebungen.

Motorleistung und Effizienz

In Bezug auf die Motorleistung bieten beide Fahrzeugmodelle eine ähnliche Bandbreite, wobei der Renault Master Leistungen von 105 bis 180 PS und der FIAT Ducato von 120 bis 180 PS bereitstellt. Der Ducato hat jedoch im Durchschnitt einen geringeren Kraftstoffverbrauch (7,2 - 9,3 l/100 km) im Vergleich zum Master (7,4 - 14 l/100 km). Dies könnte für gewerbliche Nutzer, die auf Kraftstoffkosten achten, ein entscheidendes Kriterium sein.

Abmessungen und Laderaum

Die Abmessungen der beiden Fahrzeuge unterscheiden sich, was Einfluss auf das Ladevolumen hat. Der Renault Master bietet eine Länge von 5075 bis 6875 mm und ein maximales Kofferraumvolumen von bis zu 17.000 Litern. Der FIAT Ducato hingegen hat eine Länge von 5413 bis 6678 mm und ein maximales Ladevolumen von bis zu 17.000 Litern. Obwohl beide Modelle viel Platz bieten, können die unterschiedlichen Dimensionen und Volumina für bestimmte Anwendungen entscheidend sein.

Preisgestaltung und Wertangebot

Bezüglich des Listenpreises liegt der Renault Master im Bereich von 41.995 bis 57.394 EUR, während der FIAT Ducato Preisspannen von 39.032 bis 52.717 EUR hat. Hierbei könnte der Preisunterschied für Käufer, die ein begrenztes Budget haben, eine Rolle spielen. Beide Fahrzeuge bieten jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man ihre Vielseitigkeit und Kapazitäten berücksichtigt.

Fazit: Welches Fahrzeug passt zu Ihnen?

Der Renault Master und der FIAT Ducato sind in vielerlei Hinsicht vergleichbar, jedoch mit entscheidenden Unterschieden, die je nach Einsatzzweck ins Gewicht fallen können. Wer Flexibilität in der Antriebstechnik benötigt, findet im Master eine ausgezeichnete Wahl, während der Ducato dank seines niedrigeren Kraftstoffverbrauchs besonders wirtschaftlich erscheint. Letztendlich hängt die Entscheidung von den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten des Käufers ab.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren

Renault Master

Der Renault Master Bus und Transporter bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten für den gewerblichen und privaten Bereich. Mit seinem geräumigen Innenraum und einer hohen Nutzlast eignet er sich ideal für den Transport von Personen oder Gütern. Zudem überzeugt der Renault Master durch eine gute Straßenlage und ein komfortables Fahrverhalten.

mehr Infos zu Renault Master
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen

FIAT Ducato

Der FIAT Ducato ist ein beliebtes Auto für den gewerblichen Einsatz. Er bietet viel Platz und Stauraum, was ihn besonders für den Transport von Waren oder als Wohnmobil attraktiv macht. Zudem überzeugt der Ducato mit einer guten Fahrdynamik und einem komfortablen Innenraum. mehr Infos zu FIAT Ducato
Gebraucht kaufen Ducato
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Renault Master

FIAT Ducato

Renault Master

konfigurieren
Diesel
105 - 170 PS
7,4 - 7,5 l/100 km
Schaltgetriebe
ab Preis
€ 42.000
Gebraucht kaufen Master
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
105 - 170 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
-
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
330 - 380 Nm
Kraftstoff
Diesel
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
2080 mm
Leergewicht
2128 - 2213 kg
Türen
-
Sitze
3
Kofferraumvolumen
-

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
7,4 - 7,5 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
195 - 198 g/km
Emission Control Level
-

FIAT Ducato

konfigurieren
Diesel
120 - 180 PS
7,2 - 9,3 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 39.000
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
120 - 180 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
-
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
320 - 450 Nm
Kraftstoff
Diesel
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
2050 - 2100 mm
Leergewicht
2075 - 2325 kg
Türen
-
Sitze
3
Kofferraumvolumen
-

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
7,2 - 9,3 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
148 - 244 g/km
Emission Control Level
-

Infos zu Renault Master

Renault Master Bus und Transporter: Ein Fahrzeug mit technischen Innovationen

Der Renault Master Bus und Transporter bietet nicht nur viel Platz für Passagiere oder Güter, sondern überzeugt auch mit seinen technischen Details und Innovationen. Mit verschiedenen Ausstattungsvarianten und Motorisierungen ist er für unterschiedliche Anforderungen im gewerblichen Bereich optimal geeignet.

Vielseitige Motorisierungen und Antriebsoptionen

Der Renault Master Bus und Transporter ist mit einem Diesel-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung von 130 bis 180 PS (96-132 kW) erzeugt. Das Drehmoment liegt zwischen 330 und 400 Nm, was eine gute Motorisierung für den Transport von schweren Lasten gewährleistet. Je nach Bedarf kann zwischen einem 4-Zylinder-Motor und verschiedenen Antriebsoptionen wie Frontantrieb, Heckantrieb oder Zwillingsbereifung (Heckantrieb) gewählt werden. Damit ist der Renault Master jeder Herausforderung gewachsen.

Komfort und Sicherheit für Passagiere und Fahrer

Der Fahrkomfort im Renault Master Bus und Transporter wird durch verschiedene Innovationen und technische Features gewährleistet. Elektrische Fensterheber, eine Start/Stopp Automatik, ABS (Antiblockiersystem), Airbagsysteme, ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm), ein Lichtsensor, ein Regensensor sowie ein Bremsassistent gehören zur Serienausstattung und sorgen für ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis. Darüber hinaus bietet der Renault Master Bus und Transporter genügend Platz für bis zu neun Passagiere, je nach gewählter Sitzplatzkonfiguration.

Effizient und umweltfreundlich

Der Renault Master Bus und Transporter erfüllt die Euro Norm 6 und zeichnet sich durch einen niedrigen Kraftstoffverbrauch aus. Mit einem Verbrauch von 8,4 - 14 l/100 km (bzw. 8,4 - 14 Wh/km beim elektrischen Modell) und CO2-Emissionen von 220 - 359 g/km trägt er zur Reduzierung der Umweltauswirkungen bei. Dank modernster Motorentechnologie und effizientem Energiemanagement ist der Renault Master ein umweltbewusster Transporter.

Fazit

Der Renault Master Bus und Transporter überzeugt mit seiner Vielseitigkeit, technischen Innovationen und durchdachtem Design. Mit seinen unterschiedlichen Sitzplatz- und Ladekombinationen ist er ideal für den gewerblichen Einsatz geeignet. Das Plus an Komfort und Sicherheit machen ihn zu einem zuverlässigen Begleiter für lange Strecken oder den Einsatz im Stadtverkehr. Dank seiner Effizienz und Umweltfreundlichkeit leistet der Renault Master einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen. Kurz gesagt: Der Renault Master Bus und Transporter ist die optimale Wahl für alle Unternehmen, die einen zuverlässigen, komfortablen und umweltfreundlichen Transporter suchen.

Infos zu FIAT Ducato

Eine Legende des Lieferverkehrs - Der FIAT Ducato

Der FIAT Ducato ist eine echte Legende im Bereich des Lieferverkehrs. Seit vielen Jahrzehnten bietet er Unternehmen und Selbstständigen eine zuverlässige und flexible Lösung für den Transport von Waren und Materialien. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die technischen Details und Innovationen des beliebten Transporters.

Kraftvoll und sparsam - Der Motor des Ducato

Der Ducato wird von einem leistungsstarken Dieselmotor angetrieben, der je nach Modell eine Leistung von 120 bis 180 PS bietet. Mit einem beeindruckenden Drehmoment von 320 bis 450 Nm zeigt der Ducato seine Stärke, selbst unter schweren Belastungen. Dank moderner Motorentechnologie ist der Ducato jedoch auch sehr sparsam: Der Verbrauch liegt zwischen 7,2 und 9,3 l/100 km, während der Stromverbrauch bei 7,2 bis 9,3 Wh/km liegt. Damit beweist der Ducato, dass Leistung und Effizienz durchaus Hand in Hand gehen können.

Flexibilität und Komfort - Das Platzangebot des Ducato

Der FIAT Ducato bietet je nach Modell Platz für bis zu sechs Personen. Mit drei oder sechs Sitzen ist der Transporter sowohl für den Transport von Waren als auch für den Einsatz als Personentransporter geeignet. Die großzügigen Abmessungen des Fahrzeugs ermöglichen zudem ein beeindruckendes Kofferraumvolumen von 8.000 bis 17.000 Litern. Damit bietet der Ducato ausreichend Platz für jeden Einsatzzweck, sei es der Transport von Möbeln, Baustoffen oder Personen.

Innovationen für mehr Sicherheit - Die Ausstattung des Ducato

Der Ducato wurde mit einer Vielzahl von Innovationen ausgestattet, um sowohl den Fahrer als auch die Ladung zu schützen. Zahlreiche Assistenzsysteme wie Einparkhilfe, ABS, ESP und Bremsassistent sorgen für ein sicheres Fahrerlebnis. Zudem verfügt der Ducato über Airbagsysteme, um den Insassenschutz weiter zu verbessern. Elektrische Fensterheber und eine Klimaanlage sorgen für zusätzlichen Komfort während der Fahrt.

Fazit

Der FIAT Ducato bleibt auch nach vielen Jahren ein beliebter Transporter im Bereich des Lieferverkehrs. Mit seiner leistungsstarken Motorisierung, dem flexiblen Platzangebot und den innovativen Sicherheitsfunktionen bietet er alles, was man von einem modernen Transporter erwartet. Egal ob als Nutzfahrzeug oder Personentransporter, der Ducato ist ein zuverlässiger Partner für Unternehmen und Selbstständige.

Passende Vergleiche

Renault Master
Mercedes Sprinter
VS
FIAT Ducato
Peugeot Boxer
VS
FIAT Ducato
Mercedes Sprinter
VS
FIAT Ducato
Opel Movano
VS
Renault Master
Renault Trafic
VS
FIAT Ducato
Ford Transit
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 25.700

Citroën Berlingo Kastenwagen

Diesel
5,2 - 5,4 l/100 km
102 - 130 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
2, 5 Sitze
136 - 143 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 27.000

Mercedes Citan

Diesel
5,2 - 5,9 l/100 km
95 - 116 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
2, 5 Sitze
135 - 154 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 24.000

FIAT Doblo Kastenwagen

Diesel
5,2 - 5,4 l/100 km
102 - 130 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
2, 5 Sitze
136 - 143 CO2 g/km
Gebraucht kaufen FIAT
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 51.000

Ford Tourneo Custom

Diesel
7,3 - 8,6 l/100 km
136 - 170 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
8 Sitze
192 - 225 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 34.900

Citroën Jumpy

Diesel
6,6 - 7,7 l/100 km
120 - 177 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
3, 6 Sitze
172 - 203 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 38.600

Peugeot Traveller

Diesel
7,3 - 7,4 l/100 km
177 PS
Automatik
Frontantrieb
8 Sitze
192 - 194 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz

autogott.de
autogott.at