Renault Arkana VS Renault Austral
Renault Arkana oder Renault Austral – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.
Der Renault Arkana wird mit einem Benzin oder Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Renault Austral einen Benzin oder Hybrid-Motor und ein Automatikgetriebe.
Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Renault Arkana mit bis zu 480 - 513 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Renault Austral mit satten 158 - 200 PS besser bedient.
Preislich startet der Renault Arkana bei nur € 29500. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!
Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenRenault Arkana vs. Renault Austral - Zwei starke Konkurrenten im Vergleich
Die Automarke Renault bietet ihren Kunden eine breite Palette an Fahrzeugmodellen, darunter auch den Renault Arkana und den Renault Austral. Beide Modelle zeichnen sich durch ihre moderne Technologie, ihre ansprechende Optik und ihre hohe Fahrleistung aus. Wir werfen einen genaueren Blick auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Fahrzeuge.
Designtechnik: Arkana und Austral mit individuellem Charakter
Sowohl der Renault Arkana als auch der Renault Austral präsentieren sich als echte Hingucker im Straßenverkehr. Der Arkana besticht mit seinen dynamischen Linien und dem sportlichen Design, während der Austral mit seinem robusten und abenteuerlichen Look punktet. Obwohl beide Modelle unterschiedliche Stile haben, strahlen sie beide Selbstbewusstsein und Eleganz aus.
Motorisierung: Die Wahl zwischen Benzin und Hybrid
Sowohl der Renault Arkana als auch der Renault Austral bieten ihren Kunden verschiedene Antriebsvarianten. Beide Modelle sind sowohl mit einem Benzinmotor als auch mit einem Hybridantrieb erhältlich. Somit haben die Kunden die Möglichkeit, je nach Bedarf zwischen Umweltfreundlichkeit und Kraftstoffeffizienz zu wählen.
Platzangebot und Komfort: Großzügige Raumausnutzung in beiden Modellen
Der Renault Arkana und der Renault Austral sind beide fünfsitzige Fahrzeuge, die viel Platz für Passagiere und Gepäck bieten. Sowohl das Kofferraumvolumen als auch die Abmessungen der beiden Modelle sind in etwa vergleichbar. Somit können sowohl der Arkana als auch der Austral als familienfreundliche Fahrzeuge angesehen werden, die ausreichend Platz für lange Reisen oder den täglichen Gebrauch bieten.
Technische Ausstattung: Innovative Features für maximale Sicherheit und Komfort
Sowohl der Renault Arkana als auch der Renault Austral sind mit einer Vielzahl von fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die eine hohe Sicherheit und Fahrkomfort gewährleisten. Zu den gemeinsamen Merkmalen gehören unter anderem ein Automatikgetriebe, ein Frontantrieb und eine Euro Norm 6-Zertifizierung. Darüber hinaus bieten beide Modelle eine Bremsassistent, eine Geschwindigkeitsregelanlage und ein Navigationssystem.
Fazit
Der Renault Arkana und der Renault Austral sind zwei beeindruckende Fahrzeuge, die jeweils mit ihren individuellen Merkmalen überzeugen. Während der Arkana durch sein sportliches Design und seine Vielseitigkeit besticht, beeindruckt der Austral durch seine Robustheit und Abenteuerlust. Obwohl sie sich in einigen technischen Details unterscheiden, haben sie bei Platzangebot und Komfort viel Gemeinsamkeiten zu bieten. Letztendlich liegt es an den persönlichen Vorlieben und Anforderungen eines jeden Kunden, welches dieser beiden Modelle am besten zu ihm passt.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenRenault Arkana
Da der Renault Arkana ein Crossover und sportlich positioniert ist, passt er perfekt in die Zeit. Trotz der Coupé Form finden die Insassen im Inneren viel Platz. Das Kofferraumvolumen mit 513 Litern kann sich ebenfalls sehen lassen.
mehr Infos zu Renault ArkanaRenault Austral
Der Renault Austral ist ein kompaktes SUV, das mit seinem modernen Infotainment, einem sparsamen Hybridantrieb und besonderen Features wie der Allradlenkung überzeugt. Der Austral bietet reichlich Platz für eine vierköpfige Familie, ist mit bis zu 32 Sicherheitssystemen ausgestattet und kommt mit einem fairen Preis. Der Innenraum ist hochwertig und modern gestaltet und das SUV bietet je nach Motorisierung entweder einen Mild Hybrid oder Vollhybridantrieb. Mit seinen vielen Vorzügen und dem agilen Fahrverhalten ist der Austral ein attraktives Angebot in der Kompakt-SUV-Klasse.
mehr Infos zu Renault AustralRenault Arkana
Renault Austral
Infos zu Renault Arkana
Man könnte es als einen mutigen Schachzug betrachten, in einem bereits überfüllten Markt ein neues Fahrzeugmodell einzuführen. Der Renault Arkana jedoch, macht genau das und stellt sich auf mutige Weise den Herausforderungen. Dieser Kompakt-SUV mit Coupé-Ästhetik verschmilzt elegant die praktischen Aspekte eines Stadtfahrzeugs mit der robusten Stärke eines Offroaders. Mit seiner futuristischen Ästhetik und den technologischen Innovationen demonstriert Renault wieder einmal, warum das Unternehmen als einer der Vorreiter in der Automobilindustrie gilt.
Die faszinierende Fusion von Form und Funktion
Die Linienführung des Renault Arkana ist sowohl ästhetisch als auch funktional. Sein niedriges, schlankes Profil, kombiniert mit breiten Schultern und der robusten Ausstrahlung eines SUV, macht ihn zu einem echten Blickfang auf der Straße. Die aerodynamische Gestaltung reduziert den Luftwiderstand und trägt so zur Effizienz des Fahrzeugs bei.
Das Interieur des Arkana bietet ein geräumiges und komfortables Ambiente, das durch qualitativ hochwertige Materialien und ein cleveres Raummanagement verstärkt wird. Die Mittelkonsole verfügt über zahlreiche Ablage- und Anschlussmöglichkeiten, während das hochmoderne Infotainment-System des Fahrzeugs, das Easy Link, eine Fülle von Funktionen und Dienstleistungen bereithält.
Technische Finesse: Effizienz trifft Leistung
Der Renault Arkana ist mit zwei verschiedenen Motorisierungen erhältlich: einem Mild-Hybrid-Benziner (140 PS) und einem E-TECH-Hybrid (145 PS). Beide Antriebsarten überzeugen mit einem harmonischen Fahrgefühl und sind in Kombination mit der effizienten Aerodynamik auf den Verbrauch und CO2-Emissionen optimiert.
Die E-TECH-Hybrid-Technologie basiert auf der in der Formel 1 erprobten Technik. Sie ermöglicht eine rein elektrische Fahrt bei niedrigen Geschwindigkeiten und einen energiesparenden Hybridmodus bei höheren Geschwindigkeiten. Damit leistet Renault einen wichtigen Beitrag zur Verringerung der Umweltauswirkungen von Automobilen.
Die Zukunft der Fahrerassistenzsysteme
Renault integriert in den Arkana eine Reihe hochmoderner Fahrerassistenzsysteme, um Sicherheit und Komfort zu maximieren. Der Highway & Traffic Jam Companion beispielsweise ermöglicht semi-autonomes Fahren auf Autobahnen und im Stau. Er kombiniert einen adaptiven Tempomat mit einer aktiven Spurführung, um ein sicheres und stressfreies Fahrerlebnis zu gewährleisten.
Außerdem gibt es den Active Emergency Braking System (AEBS) mit Fußgänger- und Radfahrererkennung, der in der Lage ist, automatisch zu bremsen, wenn eine Kollision droht. Diese Systeme repräsentieren den Weg, den Renault in Richtung vollständig autonomes Fahren einschlägt.
Fazit: Der Arkana - Ein mutiger Schritt in die Zukunft
Mit seiner ausgewogenen Mischung aus attraktivem Design, fortschrittlichen Antriebstechnologien und intelligenten Fahrerassistenzsystemen stellt der Renault Arkana einen faszinierenden neuen Eintrag in der SUV-Coupé-Kategorie dar. Er bestätigt den Anspruch von Renault, innovative und umweltfreundliche Lösungen für die Mobilitätsanforderungen von heute und morgen zu bieten.
Infos zu Renault Austral
Der Renault Austral - Vielseitigkeit und Innovation
Renaults neues Kompakt-SUV, der Austral, überzeugt mit seinem modernen Design und seiner vielseitigen Ausstattung. Der Modellname „Austral“ steht für das sommerliche Gefühl von Wärme und Sonne, das man beim Anblick dieses Fahrzeugs bekommt. Doch der Austral hat noch viel mehr zu bieten als nur ein trendiges Äußeres.
Platzangebot und Ausstattung
Mit einer Länge von 4,51 Metern bietet der Austral genug Platz für eine vierköpfige Familie und verfügt über einen Kofferraum mit einem Fassungsvermögen von bis zu 575 Litern. Mit der verschiebbaren Rückbank und der Möglichkeit, bis zu 1.800 Kilogramm schwere Anhänger zu ziehen, ist der Austral auch für den Familien- und Arbeitsalltag bestens gerüstet. Die Ausstattung des Austral ist zukunftsweisend. Im höheren Ausstattungsniveau sind viele Extras wie ein 360-Grad-Rundumsichtsystem, ein Parkassistent, ein System für teilautonomes Fahren und eine Sprachsteuerung bereits inklusive.
Hybridantrieb und Fahrverhalten
Der Austral verfügt wahlweise über einen Mild Hybrid oder Vollhybrid-Antrieb. Der Vollhybrid Austral E-Tech Full Hybrid 200 spart durch seine größere Batterie häufiger Kraftstoff, indem er häufiger rein elektrisch fährt. In der Stadt soll der elektrische Fahranteil bei etwa 80 % liegen. Mit niedrigerem Gesamtverbrauch als im Mild Hybrid und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8,4 Sekunden überzeugt der Vollhybrid auch auf der Straße. Die optionale Allradlenkung des Austral macht das Fahrzeug noch handlicher und agiler.
Sicherheit
Der Renault Austral ist mit bis zu 32 Assistenzsystemen ausgestattet, viele davon bereits im Basismodell Equilibre. Dazu gehören unter anderem ein Notbremsassistent mit Fußgängererkennung, ein Abstandswarner, ein Spurhalteassistent und ein Querverkehrswarner. In den höheren Ausstattungslinien kommen noch weitere Assistenzsysteme hinzu, wie beispielsweise ein Toter-Winkel-Warner mit aktivem Lenkeingriff und ein Rückfahr-Notbremsassistent.
Fazit
Mit dem Renault Austral hat Renault ein vielseitiges und innovatives Kompakt-SUV auf den Markt gebracht. Mit seinem Platzangebot, seiner modernen Infotainment- und Fahrassistenzausstattung, seinem besonders sparsamen Hybridantrieb und der besonderen Allradlenkung überzeugt der Austral in vielen Bereichen. Zwar ist der Preis mit knapp 30.000 Euro fair, jedoch steigt er mit zusätzlicher Ausstattung schnell an. Trotzdem ist der Austral eine empfehlenswerte Wahl für alle, die auf der Suche nach einem vielseitigen und innovativen Fahrzeug sind.