AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
elektorautoicon
VS

Porsche Taycan VS Lotus Emira

Porsche Taycan oder Lotus Emira – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Porsche Taycan wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Lotus Emira einen Benzin-Motor und ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Porsche Taycan mit bis zu 326 - 407 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Porsche Taycan mit satten 408 - 1034 PS besser bedient.

Preislich startet der Lotus Emira bei nur € 95995. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Jetzt Finanzierung berechnen

Porsche Taycan

Der Porsche Taycan ist ein hochmodernes Elektrofahrzeug, das speziell für sportliche Performance entwickelt wurde. Das Design des Taycan zeichnet sich durch seine aerodynamischen Linien und sein futuristisches Erscheinungsbild aus. Mit seiner beeindruckenden Beschleunigung und einer Reichweite von bis zu 450 km (nach WLTP-Standard) stellt der Taycan einen wichtigen Meilenstein in der Elektromobilität dar. mehr Infos zu Porsche Taycan
Neu kaufen Taycan

Lotus Emira

Der Lotus Emira ist ein Sportwagen, der von der britischen Automobilmarke Lotus entwickelt wurde und den Geist der Marke in einem modernen und technisch anspruchsvollen Design verkörpert. Als der letzte Sportwagen von Lotus mit Verbrennungsmotor bietet die Emira eine überzeugende Balance zwischen Leistung und Handling.

mehr Infos zu Lotus Emira
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
Taycan_Basis_1
© Porsche
Taycan_Basis_4
© Porsche
Taycan_Basis_2
© Porsche
Taycan_Basis_7
© Porsche
Taycan_Basis_11
© Porsche
Taycan_Basis_1 Taycan_Basis_4 Taycan_Basis_2 Taycan_Basis_7 Taycan_Basis_11
_LOT-3872
© Lotus
_LOT-3901
© Lotus
_LOT-3802
© Lotus
_LOT-3584
© Lotus
Lotus_Emira-Full-on-Interior
© Lotus
Lotus_Emira_DeadRear_3
© Lotus
_LOT-3872 _LOT-3901 _LOT-3802 _LOT-3584 Lotus_Emira-Full-on-Interior Lotus_Emira_DeadRear_3
Vergleich speichern

Porsche Taycan

Lotus Emira

Porsche Taycan

konfigurieren
Elektro
408 - 1034 PS
16,7 - 20,6 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 101.500
Jetzt Finanzierung berechnen
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
408 - 1034 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
2,2 - 4,8 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
410 - 1340 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Batteriereichweite
555 - 680 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1966 - 1998 mm
Leergewicht
2165 - 2370 kg
Türen
-
Sitze
4
Kofferraumvolumen
326 - 407 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
16,7 - 20,6 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Lotus Emira

konfigurieren
Benzin
365 - 405 PS
11,3 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 96.000
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
365 - 405 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
4,3 - 4,5 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
420 - 430 Nm
Kraftstoff
Benzin
Anzahl Zylinder
4 - 6
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Heckantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1895 mm
Leergewicht
1521 kg
Türen
-
Sitze
2
Kofferraumvolumen
208 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
11,3 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
208 - 258 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu Porsche Taycan

Der Porsche Taycan - Elektro-Power vom Feinsten

Der Porsche Taycan ist das neueste Modell des renommierten deutschen Sportwagenherstellers und verspricht eine beeindruckende Kombination aus beeindruckender Leistung und umweltfreundlichem elektrischen Antrieb. Mit seinen innovativen technischen Details setzt der Taycan neue Maßstäbe in der Welt der Elektroautos.

Leistungsstarker Elektroantrieb

Der Porsche Taycan wird von einem leistungsstarken Elektromotor angetrieben, der je nach Modell eine Leistung von 408 bis 762 PS bietet. Dank des hohen Drehmoments von 345 bis 1050 Nm beschleunigt der Taycan in nur 2,8 bis 5,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Damit ist der Taycan nicht nur ein umweltfreundliches Auto, sondern auch ein echter Sportwagen.

Hohe Effizienz und Reichweite

Der Taycan verfügt über eine beeindruckende Akkugröße von 71 bis 83,7 kWh, die eine Reichweite von 409 bis 505 Kilometern ermöglicht. Damit eignet sich der Taycan nicht nur für den alltäglichen Gebrauch, sondern auch für längere Fahrten ohne Zwischenstopps zum Aufladen. Der Stromverbrauch liegt dabei zwischen 20,3 und 24,2 kWh pro Kilometer, je nach Fahrweise.

Innovatives Design und Technologie

Der Porsche Taycan besticht nicht nur durch seine beeindruckenden Leistungsdaten, sondern auch durch sein innovatives Design. Mit seinen markanten Linien und aerodynamischen Formen setzt der Taycan neue Maßstäbe in Sachen Ästhetik. Im Innenraum erwarten den Fahrer modernste Technologien wie ein Navigationssystem, ein Kommunikationssystem und eine Verkehrszeichenerkennung.

Fahrspaß ohne Kompromisse

Der Taycan bietet nicht nur sportliche Fahrleistungen, sondern auch den Komfort und die Sicherheit, die man von einem Porsche erwartet. Mit Platz für vier Personen und einem Kofferraumvolumen von 366 bis 407 Litern ist der Taycan auch im Alltag praktisch einsetzbar. Die fortschrittliche Fahrwerkstechnologie sorgt für ein souveränes Fahrverhalten, egal ob auf der Autobahn oder in der Stadt.

Fazit

Der Porsche Taycan ist ein Elektroauto, das keine Kompromisse eingeht. Mit seiner beeindruckenden Leistung, der hohen Reichweite und dem fortschrittlichen Design setzt der Taycan neue Maßstäbe in der Welt der Elektromobilität. Mit dem Taycan beweist Porsche, dass Elektroautos nicht nur umweltfreundlich sein können, sondern auch jede Menge Fahrspaß bieten.

Infos zu Lotus Emira

Trotz ihrer klassischen Sportwagenausstrahlung ist die Emira mit den neuesten technologischen Innovationen ausgestattet und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis, das sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße begeistert.

Der letzte Schrei im Sportwagen-Design: Der Lotus Emira

Zu den bemerkenswertesten Eigenschaften des Lotus Emira gehört sein ausdrucksstarkes Design, das die klassischen Elemente von Lotus aufgreift und gleichzeitig ein einzigartiges und frisches Bild präsentiert. Die Emira strahlt Sportlichkeit aus, beginnend mit ihrem aerodynamischen Profil, das auf maximale Effizienz ausgelegt ist, bis hin zu ihren markanten LED-Leuchten und ihren breiten Rädern. Trotz ihrer schlanken Silhouette bietet die Emira ausreichend Platz im Innenraum und eine beeindruckende Palette an Annehmlichkeiten.

Unter der Haube: Performance und Leistung

Der Lotus Emira ist mit einem 3,5-Liter-V6 oder einem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbo von AMG ausgestattet. Beide Motorenoptionen bieten beeindruckende Leistung und Drehmoment, die für eine rasante Beschleunigung und ein beeindruckendes Fahrerlebnis sorgen. Dank der fortschrittlichen Federung und Lenkung kann die Emira ihre Leistung optimal auf die Straße übertragen und bietet ein präzises und reaktionsschnelles Handling, das die Marke Lotus auszeichnet.

Modernste Technologie und Innovation

Die Lotus Emira ist mehr als nur ein leistungsstarker Sportwagen. Sie verfügt über eine Vielzahl von fortschrittlichen Technologien, die das Fahrerlebnis verbessern und die Sicherheit erhöhen. Dazu gehören ein digitaler Cockpit-Bildschirm, ein fortschrittliches Infotainmentsystem mit Smartphone-Konnektivität und ein ausgeklügeltes Fahrerassistenzsystem. Zudem verfügt sie über eine spezielle Sportmodus-Einstellung, die es den Fahrern ermöglicht, die Fahrzeugleistung und -dynamik an ihre individuellen Vorlieben anzupassen.

Der letzte seiner Art

Was den Lotus Emira wirklich besonders macht, ist die Tatsache, dass er der letzte Sportwagen von Lotus mit Verbrennungsmotor ist. In Anbetracht der zunehmenden Bedeutung von Elektrofahrzeugen und der Verpflichtungen der Automobilindustrie zur Reduzierung der CO2-Emissionen ist dies ein bemerkenswertes Detail. Die Emira repräsentiert das Ende einer Ära und gleichzeitig den Beginn einer neuen, da Lotus plant, sich in Zukunft auf die Produktion von Elektrofahrzeugen zu konzentrieren. Insgesamt ist der Lotus Emira ein beeindruckendes Fahrzeug, das sowohl Tradition als auch Innovation verkörpert. Mit seiner atemberaubenden Leistung, seinem stilvollen Design und seiner modernen Technologie ist die Emira ein würdiges Kapitel in der Geschichte von Lotus und ein Auto, das man erleben muss, um es wirklich zu schätzen.

Passende Vergleiche

Porsche Taycan
elektorautoicon
Audi A6 e-tron
elektorautoicon
VS
Mercedes EQS Limousine
elektorautoicon
Porsche Taycan
elektorautoicon
VS
BMW i4
elektorautoicon
Porsche Taycan
elektorautoicon
VS
Audi e-tron GT
elektorautoicon
Porsche Taycan
elektorautoicon
VS
Porsche Taycan
elektorautoicon
BYD Seal
elektorautoicon
VS
Porsche Taycan
elektorautoicon
Porsche Macan Elektro
elektorautoicon
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 128.700

Porsche 911 Coupé

Benzin
10,1 - 13,8 l/100 km
394 - 650 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Heckantrieb
4 Sitze
229 - 312 CO2 g/km
Neu kaufen Porsche
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 96.100

Lexus RC

Benzin
11,8 l/100 km
464 PS
Automatik
Heckantrieb
4 Sitze
268 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 61.900

BMW 2er Coupé

Benzin
8,1 - 10 l/100 km
374 - 480 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Heckantrieb
4 Sitze
185 - 226 CO2 g/km
Neu kaufen BMW
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 66.900

Mercedes CLA Coupé

Benzin
8,2 - 8,9 l/100 km
320 - 421 PS
Automatik
Allrad
5 Sitze
185 - 202 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 103.100

Chevrolet Corvette Coupe

Benzin
12,1 l/100 km
482 PS
Automatik
Heckantrieb
2 Sitze
277 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Chevrolet
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 80.600

Mercedes CLE

Benzin
7,6 - 9,1 l/100 km
404 - 472 PS
Automatik
Allrad
4 Sitze
174 - 206 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.de
autogott.at