

Polestar 4 VS Polestar 2
Polestar 4 oder Polestar 2 – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.
Der Polestar 4 wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Polestar 2 einen Elektro-Motor und ein Automatikgetriebe.
Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Polestar 4 mit bis zu 526 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Polestar 4 mit satten 272 - 544 PS besser bedient.
Preislich startet der Polestar 2 bei nur € 48990. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!
Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenIn der Welt der Elektrofahrzeuge hebt sich die Marke Polestar durch ihre innovativen Modelle hervor. Zwei der bekanntesten Fahrzeuge sind der Polestar 4 und der Polestar 2. Beide Fahrzeuge bieten eine beeindruckende Leistung und modernste Technologie, doch es gibt einige signifikante Unterschiede und Gemeinsamkeiten, die potenzielle Käufer bei ihrer Entscheidung berücksichtigen sollten.
Design und Maße
Ein erster, augenfälliger Unterschied zwischen dem Polestar 4 und dem Polestar 2 ist deren Design und Dimensionierung. Der Polestar 4 ist mit einer Länge von 4840 mm und einer Breite von 2008 mm etwas größer als der Polestar 2, der 4606 mm lang und 1859 mm breit ist. Die Höhe der beiden Fahrzeuge variiert ebenfalls, wobei der Polestar 4 mit 1534 mm höher ist als der Polestar 2, der eine Höhe von 1473 bis 1479 mm erreicht. Dieses größere Format bietet im Polestar 4 mehr Platz im Innenraum und ein voluminöseres Kofferraumvolumen von bis zu 1536 Litern im Vergleich zu maximal 1095 Litern im Polestar 2.
Antrieb und Leistung
Beide Fahrzeuge sind in der Lage, sowohl mit Allrad- als auch Heckantrieb zu glänzen. Der Polestar 4 bietet eine Leistung von 272 bis 544 PS, während der Polestar 2 eine Leistungsbandbreite von 272 bis 476 PS aufweist. Dies bedeutet, dass der Polestar 4 potenziell eine stärkere Leistung bietet, insbesondere in den leistungsstärkeren Versionen. Zudem ist die Beschleunigung des Polestar 4 von 0 auf 100 km/h in 3,8 bis 7,1 Sekunden möglich, was ihn zu einem der schnellsten Fahrzeuge in seinem Segment macht. Der Polestar 2 hingegen benötigt zwischen 4,2 und 6,4 Sekunden für denselben Sprint.
Technologie und Ausstattung
Technologie spielt eine entscheidende Rolle im Erlebnis der Fahrer von beiden Fahrzeugen. Sowohl der Polestar 4 als auch der Polestar 2 sind mit einem hochmodernen Infotainment-System ausgestattet, das auf Android basiert. Diese Systeme unterstützen eine Vielzahl von Apps und Funktionen, die das Fahren nicht nur komfortabler, sondern auch intuitiver machen. Eigene personalisierte Profile, die auf dem Nutzer basieren, sind ebenfalls in beiden Modellen möglich. Unterstützung durch Google Assistant, die nahtlose Integration von Smartphones und die Möglichkeit, Updates über die Luft (OTA) zu erhalten, sind gemeinsame Merkmale, die beide Fahrzeuge bieten.
Effizienz und Reichweite
Der Stromverbrauch ist ein weiteres wichtiges Kriterium in der Welt der Elektrofahrzeuge. Der Polestar 2 punktet hier mit einem Verbrauch von 14,7 bis 16,8 kWh/100 km, während der Polestar 4 einen Verbrauch von 17,8 bis 18,7 kWh/100 km aufweist. Dies bedeutet, dass der Polestar 2 in Bezug auf Effizienz tendenziell einen Vorteil hat. Beide Modelle bieten jedoch eine beeindruckende Reichweite, die beim Polestar 4 zwischen 590 und 620 km liegt, wohingegen die Reichweite des Polestar 2 zwischen 554 und 659 km variiert.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In puncto Preis unterscheiden sich die beiden Modelle ebenfalls. Der Polestar 2 ist mit einem Listenpreis von 48.990 bis 63.490 EUR etwas günstiger als der Polestar 4, dessen Preis zwischen 61.900 und 69.900 EUR liegt. Dies könnte für Käufer, die nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, ein entscheidender Faktor sein.
Fazit: Welches Modell ist das Richtige für Sie?
Letztlich sind sowohl der Polestar 4 als auch der Polestar 2 äußerst leistungsstark und bieten moderne Annehmlichkeiten. Käufer, die Wert auf Raum und stärkere Leistung legen, könnten mit dem Polestar 4 besser bedient sein. Dagegen könnte der Polestar 2 für diejenigen von Interesse sein, die ein effizienteres Fahrzeug zu einem etwas günstigeren Preis suchen. Beide Fahrzeuge repräsentieren die Zukunft der Mobilität und setzen Maßstäbe für Elektrofahrzeuge auf dem Markt.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenPolestar 4
Der Polestar 4 ist ein eleganter und sportlicher elektrischer Coupé mit einer auffälligen Designsprache. Das Fahrzeug verspricht eine hohe Leistung und eine beeindruckende Reichweite, während es gleichzeitig umweltfreundlich und nachhaltig ist. Mit seinem luxuriösen Innenraum bietet der Polestar 4 zudem ein komfortables Fahrerlebnis.
mehr Infos zu Polestar 4Polestar 2
Der Polestar 2 ist ein vollelektrisches Fahrzeug der Premiumklasse, entwickelt vom schwedischen Unternehmen Polestar, einer Tochtergesellschaft von Volvo und Geely. Er zeichnet sich durch ein modernes, minimalistisches Design und eine Reichweite von bis zu 470 Kilometern aus. Mit seinem Dual-Motor-Allradantrieb und dem innovativen Infotainmentsystem, basierend auf Googles Android-Betriebssystem, setzt er Maßstäbe in seiner Klasse.
mehr Infos zu Polestar 2Polestar 4
Polestar 2
Infos zu Polestar 4
Der Polestar 4 - Eleganz trifft auf Innovation
Der neue Polestar 4 revolutioniert die Automobilindustrie mit seinen bahnbrechenden Innovationen und beeindruckenden technischen Details. Mit einem Elektroantrieb, einer Vielzahl von Sitzplätzen und einem geräumigen Innenraum garantiert er ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Erfahren Sie mehr über dieses faszinierende Fahrzeug.
Elektromobilität in Perfektion
Als Elektrofahrzeug setzt der Polestar 4 neue Maßstäbe im Bereich der Nachhaltigkeit. Mit einem beeindruckenden Stromverbrauch von nur 14,8 - 16,7 kWh/100 km und einer Batteriereichweite von 560 - 600 km ist er ideal für lange Strecken und den täglichen Gebrauch geeignet. Die leistungsstarken Motoren bieten eine Leistung von 272 - 544 PS und ein Drehmoment von 343 - 686 Nm, was eine Beschleunigung von 3,8 - 7,4 Sekunden ermöglicht.
Fortschrittliches Design und Geräumigkeit
Mit einer Länge von 4839 mm und einer Höhe von 1544 mm bietet der Polestar 4 ausreichend Platz für fünf Personen und verfügt über fünf Türen für einen bequemen Einstieg. Das geräumige Kofferraumvolumen von 500 - 1536 Litern bietet genügend Stauraum für Gepäck oder andere Utensilien. Durch seine elegante Formgebung und hochwertige Materialien im Innenraum strahlt der Polestar 4 eine zeitlose Eleganz aus.
Innovationen für Sicherheit und Komfort
Neben seiner beeindruckenden Leistung punktet der Polestar 4 mit zahlreichen innovativen Ausstattungsmerkmalen. Dank des Head-Up-Displays und des Navigationssystems behalten Fahrer den Überblick über wichtige Informationen und finden problemlos ans Ziel. Der Spurhalteassistent und der Spurwechselassistent sorgen für erhöhte Sicherheit auf der Straße, während das Kommunikationssystem und das Verkehrszeichenerkennungssystem den Komfort während der Fahrt steigern.
Fazit
Mit seiner elektrischen Antriebstechnologie, beeindruckenden Leistung und innovativen Ausstattungsmerkmalen ist der Polestar 4 ein zukunftsweisendes Fahrzeug, das den Fahrkomfort und die Nachhaltigkeit auf ein neues Level hebt. Egal, ob lange Strecken oder der tägliche Gebrauch - mit dem Polestar 4 wird jedes Fahrerlebnis zu einem unvergesslichen Ereignis.
Infos zu Polestar 2
Wenn sich schwedisches Design und bahnbrechende Technologie in der Automobilindustrie treffen, ist das Ergebnis oft bemerkenswert. Der Polestar 2, ein vollelektrischer Fünftürer, setzt Maßstäbe in Sachen Leistung, Konnektivität und Nachhaltigkeit. Entdecken Sie die beeindruckenden technischen Details und Innovationen, die diesen Wagen so besonders machen.
Unter der Haube: Antrieb und Leistung
Der Polestar 2 zeigt, was elektrische Antriebstechnologie leisten kann. Ausgestattet mit zwei Elektromotoren - einem an jeder Achse - bietet er Allradantrieb und eine beeindruckende Leistung von 408 PS. Mit einem Drehmoment von 660 Nm sprintet er in nur 4,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die 78 kWh-Batterie ermöglicht eine beeindruckende Reichweite von bis zu 470 km nach WLTP-Zyklus.
Konnektivität und Infotainment der nächsten Generation
Innovationen im Infotainment-System des Polestar 2 schaffen ein völlig neues Fahrerlebnis. Das Fahrzeug ist das erste, das das Android Automotive OS nutzt, ein natives Android-Betriebssystem, das Google-Dienste wie den Google Assistant, Google Maps und den Google Play Store integriert. Das 11,15 Zoll große Touchscreen-Display bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und ermöglicht es, Fahrzeugeinstellungen, Navigation und Entertainment nahtlos zu steuern.
Nachhaltigkeit trifft auf Luxus
Der Polestar 2 verkörpert einen neuen Ansatz in Bezug auf Nachhaltigkeit in der Luxusautomobilbranche. Die Innenausstattung besticht durch veganes „WeaveTech“-Material, das nicht nur langlebig und wasserabweisend ist, sondern auch weniger Auswirkungen auf die Umwelt hat als herkömmliche Automobilmaterialien. Zudem bietet Polestar eine optionale Performance-Paket an, das unter anderem Brembo-Bremsen, einstellbare Öhlins-Dämpfer und geschmiedete 20-Zoll-Aluminiumräder beinhaltet.
Zukunftsweisende Sicherheitsmerkmale
Der Polestar 2 ist mit einer Reihe fortschrittlicher Sicherheitstechnologien ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Pilot Assist-System, das adaptive Geschwindigkeits- und Lenkunterstützung bietet. Ebenfalls integriert sind ein 360°-Kamera-System, das beim Parken und Manövrieren hilft, und ein Pixel-LED-Scheinwerfersystem, das optimale Sicht bei Nacht bietet ohne entgegenkommende Fahrer zu blenden.
Der Polestar 2 verkörpert den Übergang in eine neue Ära der Automobilindustrie, in der Technologie, Leistung und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Mit seinem einzigartigen Design und seinen wegweisenden technischen Merkmalen stellt dieses Fahrzeug eine aufregende Vision der Zukunft des Fahrens dar.