

Nissan Ariya VS Alpine A290
Nissan Ariya oder Alpine A290 – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.
Der Nissan Ariya wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Alpine A290 einen Elektro-Motor und ein Automatikgetriebe.
Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Nissan Ariya mit bis zu 415 - 468 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Nissan Ariya mit satten 218 - 435 PS besser bedient.
Preislich startet der Alpine A290 bei nur € 38700. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!
Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenNissan Ariya
Der Nissan Ariya ist das Crossover Modell der Marke. Mit der Einführung des Ariya wurden neue Maßstäbe in der Elektromobilität gesetzt. Die Reichweite beträgt beachtliche 530 Kilometer. Für den Nissan Ariya wurde extra eine vollelektrische Plattform entwickelt.
mehr Infos zu Nissan AriyaAlpine A290
Der Alpine A290 ist ein sportliches Kompaktfahrzeug, das sich durch sein dynamisches Design und seine agilen Fahreigenschaften auszeichnet. Mit einer Kombination aus leistungsstarker Performance und effizienter Technologie richtet sich das Modell an Fahrenthusiasten, die ein unverwechselbares Fahrerlebnis suchen. Die sichtbare Leidenschaft für das Automobildesign und die Rennsportgeschichte von Alpine kommen in jeder Linie des Fahrzeugs zum Ausdruck. mehr Infos zu Alpine A290Nissan Ariya
Alpine A290
Infos zu Nissan Ariya
Innovationen im Nissan Ariya
Der Nissan Ariya ist ein Elektroauto mit einer Vielzahl von innovativen Features, die das Fahrerlebnis verbessern und den Komfort erhöhen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf einige der technischen Details und Innovationen, die den Ariya zu einem herausragenden Fahrzeug machen.
Elektrischer Antrieb und Leistung
Der Nissan Ariya wird von einem Elektromotor angetrieben, der sowohl Allrad- als auch Frontantriebsoptionen bietet. Die Leistung des Motors variiert von 218 bis 394 PS (160 bis 290 kW), abhängig von der Modellvariante. Diese beeindruckende Leistung ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,1 bis 7,6 Sekunden.
Akkugröße und Reichweite
Der Ariya ist mit Akkus mit einer Kapazität von 66 bis 91 kWh erhältlich, was ihm eine beeindruckende Reichweite von bis zu 500 km ermöglicht. Mit einer einzigen Ladung können Sie also problemlos längere Strecken fahren, ohne sich Gedanken über das Aufladen machen zu müssen.
Autonomes Fahren und Sicherheitsfunktionen
Der Nissan Ariya verfügt über das Autonomiefahrlevel 2, was bedeutet, dass er in der Lage ist, bestimmte Fahraufgaben automatisch zu übernehmen, wie zum Beispiel das Halten der Spur und das Anpassen der Geschwindigkeit an den Verkehr. Darüber hinaus ist der Ariya mit einer Vielzahl von Sicherheitsfunktionen ausgestattet, darunter ein Spurhalteassistent, eine Verkehrszeichenerkennung, ein Geschwindigkeitsregler und ein Spurwechselassistent.
Komfort und Technologie
Der Innenraum des Ariya bietet Platz für bis zu fünf Personen und ist mit einer Vielzahl von Annehmlichkeiten ausgestattet. Dazu gehören eine Klimaanlage, eine elektrische Sitzverstellung, eine Lenkradheizung und ein hochwertiges Sound- und Entertainmentsystem. Darüber hinaus verfügt der Ariya über ein Touchscreen-Display mit integriertem Navigationssystem und Bluetooth-Freisprecheinrichtung.
Preis und Verfügbarkeit
Der Nissan Ariya ist in verschiedenen Modellvarianten erhältlich, die sich in Leistung und Ausstattung unterscheiden. Der Ariya ist ein zukunftsweisendes Elektroauto, das mit seinen innovativen Features und seinem stilvollen Design sicherlich viele Menschen ansprechen wird.
Infos zu Alpine A290
Der Alpine A290 hat sich in der Elektromobilität als aufregendes und innovatives Fahrzeug etabliert. Dieses neue Modell kombiniert Sportlichkeit mit Alltagstauglichkeit und bietet sowohl Fahrspaß als auch praktische Features für Familien. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und herausragenden Innovationen des A290.
Design und Außenmerkmale
Der Alpine A290 überzeugt durch ein dynamisches und sportliches Design. Mit einer Breite von 1823 mm und einem Gewicht von 1479 kg ist das Fahrzeug nicht nur kompakt, sondern bietet auch eine stabile Fahrdynamik. Die aerodynamischen Linien und agressiven LED-Scheinwerfer sorgen für eine unverwechselbare Präsenz auf der Straße. Zudem sind die Alufelgen ein echter Blickfang und unterstreichen den sportlichen Charakter des Fahrzeugs.
Technische Leistung und Antrieb
Unter der Haube bietet der A290 eine beeindruckende Leistungspalette. Je nach Version leistet der Elektromotor zwischen 177 und 218 PS (130 bis 160 kW) und ermöglicht eine Beschleunigung von 6,4 bis 7,4 Sekunden. Der Frontantrieb sorgt dabei für eine präzise Handhabung und agile Fahrleistungen. Mit einem maximalen Drehmoment von 285 bis 300 Nm wird ein dynamisches Fahrerlebnis garantiert.
Effizienz und Reichweite
Ein weiterer Pluspunkt des A290 ist seine hohe Effizienz. Der Stromverbrauch liegt zwischen 15,9 und 16,6 kWh/100 km, was ihn zu einem der sparsamsten Elektrofahrzeuge seiner Klasse macht. Die Batteriereichweite von 361 bis 378 km ermöglicht es frühen Fahrern, auch längere Strecken ohne häufiges Nachladen zu bewältigen. Damit ist der Alpine A290 nicht nur für den Stadtverkehr geeignet, sondern auch für längere Fahrten.
Innenraum und Komfort
Im Innenraum des A290 erwarten die Fahrgäste eine gelungene Mischung aus Sportlichkeit und Komfort. Die fünf Sitze bieten ausreichend Platz, während Ausstattungselemente wie Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein modernes Navigationssystem den Fahrkomfort erhöhen. Auch Sicherheitsfeatures wie das umfassende Airbagsystem und die Kindersitzbefestigungssysteme ISOFIX sind mit an Bord, was den A290 zu einem idealen Fahrzeug für Familien macht.
Innovative Assistenzsysteme
Der Alpine A290 ist mit einer Reihe innovativer Assistenzsysteme ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Dazu gehören ein Bremsassistent, Spurhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung. Diese Technologien sorgen dafür, dass der Fahrer optimale Unterstützung erhält und das Unfallrisiko minimiert wird.
Fazit: Alpine A290 – Innovation trifft Alltagstauglichkeit
Der Alpine A290 ist ein beeindruckendes Elektrofahrzeug, das Sportlichkeit und praktische Merkmale vereint. Mit seiner hohen Effizienz und modernen Ausstattung ist er eine hervorragende Wahl für alle, die ein dynamisches und zugleich alltagstaugliches Fahrzeug suchen. Die Kombination aus leistungsstarkem Antrieb, innovativen Technologien und einem durchdachten Innenraum macht den A290 zu einem wahren Meisterwerk der Elektromobilität.