AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
VS

Mercedes B-Klasse VS Volkswagen T-Cross

Mercedes B-Klasse oder Volkswagen T-Cross – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Mercedes B-Klasse wird mit einem Benzin, Diesel oder Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Volkswagen T-Cross einen Benzin-Motor und ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Volkswagen T-Cross mit bis zu 455 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Mercedes B-Klasse mit satten 116 - 238 PS besser bedient.

Preislich startet der Volkswagen T-Cross bei nur € 24355. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Jetzt Finanzierung berechnen

Mercedes B-Klasse

Die Mercedes B-Klasse ist ein kompaktes Auto, das von der deutschen Automobilmarke Mercedes-Benz hergestellt wird. Das Fahrzeug zeichnet sich durch seine vielseitige Natur aus, die sowohl Platz für Passagiere als auch für Gepäck bietet. Die B-Klasse kombiniert Komfort und Funktionalität mit einem stilvollen Design und hochwertigen Materialien im Innenraum. Die Mercedes B-Klasse ist eine beliebte Wahl für Familien und Menschen, die einen kompakten und dennoch geräumigen Wagen suchen, der den hohen Standards von Mercedes-Benz gerecht wird.

mehr Infos zu Mercedes B-Klasse
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen

Volkswagen T-Cross

Beim VW T-Cross handelt es sich um die hohe Version vom VW Polo, viele praktische Features im Auto machen dieses Modell zur SUV-Alternative. IQ.DRIVE Assistenzsysteme haben, wie zum Beispiel der "Front Assist" oder der "Travel Assist" sind auch hier mit an Board.

mehr Infos zu Volkswagen T-Cross
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
18C0947_011
© group-media.mercedes-benz.com
18C0947_009
© group-media.mercedes-benz.com
18C0953_005
© group-media.mercedes-benz.com
18C0953_035
© group-media.mercedes-benz.com
18C0947_044
© group-media.mercedes-benz.com
18C0947_011 18C0947_009 18C0953_005 18C0953_035 18C0947_044
DB2021AU01108_medium
© Volkswagen
DB2021AU01109_medium
© Volkswagen
DB2021AU01111_medium
© Volkswagen
DB2021AU01114_medium
© Volkswagen
DB2021AU01120_medium
© Volkswagen
DB2021AU01124_medium
© Volkswagen
DB2021AU01108_medium DB2021AU01109_medium DB2021AU01111_medium DB2021AU01114_medium DB2021AU01120_medium DB2021AU01124_medium
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Mercedes B-Klasse

Volkswagen T-Cross

Mercedes B-Klasse

4,4 (44 Bewertungen)
konfigurieren
Benzin, Diesel, Hybrid
116 - 238 PS
Automatik
ab Preis
€ 38.700
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
116 - 238 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
6,5 - 10 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
200 - 450 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
83 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1796 mm
Leergewicht
1405 - 1745 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
405 - 455 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
18 - 156 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Volkswagen T-Cross

konfigurieren
Benzin
95 - 150 PS
5,6 - 6 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 24.400
Neu kaufen T-Cross

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
95 - 150 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
-
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
175 - 250 Nm
Kraftstoff
Benzin
Anzahl Zylinder
3 - 4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1784 mm
Leergewicht
1254 - 1326 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
455 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
5,6 - 6 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
127 - 135 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu Mercedes B-Klasse

Willkommen zur Entdeckungsreise in die Welt der modernen Mobilität, wo Innovation und Technologie sich auf vier Rädern treffen. Im Scheinwerferlicht der Betrachtung steht die Mercedes B-Klasse, eine Fahrzeugklasse, die sich stolz über die Einheitsmaße der Kompaktvan-Kategorie erhebt und den Weg in die automobile Zukunft weist.

Ein erfrischendes Design, das Komfort und Funktionalität vereint

Die Mercedes B-Klasse zeigt, dass sich kompakte Abmessungen und ein geräumiger Innenraum nicht ausschließen müssen. Mit ihrem dynamischen Design und der hochwertigen Innenraumgestaltung verkörpert sie die neue Ära der Mercedes-Benz Designsprache. Die klaren, reduzierten Linien und die aufwendigen Designelemente verleihen der B-Klasse ein modernes, jugendliches Aussehen, während sie gleichzeitig das hohe Maß an Komfort und Praktikabilität bewahrt, das man von einem Mercedes-Benz erwartet.

Kraftvolle Leistung trifft auf effiziente Technologien

Die Mercedes B-Klasse bietet eine beeindruckende Auswahl an leistungsstarken und effizienten Motoren. Der Einsatz modernster Verbrennungs- und Hybridtechnologien sorgt für eine beeindruckende Leistung bei gleichzeitig niedrigem Kraftstoffverbrauch und geringen Emissionen. Die Palette reicht vom kleinen, aber kraftvollen 1,3-Liter-Benziner über den sparsamen 2,0-Liter-Diesel bis hin zum Plug-in-Hybrid, der sowohl die Reichweite und Leistung eines Verbrennungsmotors als auch die Umweltfreundlichkeit eines Elektroantriebs bietet.

Mercedes B-Klasse: Ein technologisches Meisterwerk

Was die Mercedes B-Klasse wirklich von der Masse abhebt, ist ihre beeindruckende Palette an technologischen Innovationen. Sie ist ausgestattet mit dem neuesten MBUX-Infotainmentsystem von Mercedes, das eine intuitive Benutzererfahrung und fortschrittliche Konnektivitätsfunktionen bietet. Mit dem MBUX-System können Sie Ihr Fahrzeug auf eine Weise steuern, die früher undenkbar war, sei es durch Spracherkennung, Gestensteuerung oder den hochauflösenden Touchscreen. Darüber hinaus verfügt die B-Klasse über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Dazu gehören unter anderem ein adaptiver Geschwindigkeitsassistent, ein Spurhalteassistent und ein Totwinkelassistent. Diese Systeme arbeiten nahtlos zusammen, um Sie auf der Straße zu unterstützen und Sie vor möglichen Gefahren zu warnen.

Ein Schritt in Richtung autonomes Fahren

Als Teil der fortlaufenden Bemühungen von Mercedes-Benz, das autonome Fahren zu verwirklichen, hat die B-Klasse einige Funktionen, die uns einen Schritt näher an dieses Ziel bringen. Sie kann in bestimmten Situationen teilautonomes Fahren ermöglichen, wie zum Beispiel auf Autobahnen oder in Staus. Zudem kann das Fahrzeug selbstständig einparken, was den Fahrer entlastet und das Einparken in enge Parklücken erleichtert. Mit der Mercedes B-Klasse erleben wir also eine beeindruckende Kombination aus Design, Leistung, Technologie und Innovation. Es ist mehr als nur ein Kompaktvan, es ist ein Fahrzeug, das zeigt, wie die Zukunft des Automobils aussehen könnte.

Infos zu Volkswagen T-Cross

Der Volkswagen T-Cross ist ein kompaktes SUV, das im Jahr 2018 auf den Markt kam. Es basiert auf der MQB-A0-Plattform von Volkswagen und bietet Platz für bis zu fünf Passagiere. Der T-Cross ist mit einem 1,0-Liter-Dreizylinder-TSI-Benzinmotor erhältlich und hat eine Leistung von 95 PS oder 115 PS. Es gibt auch eine 1,5-Liter-Version mit 150 PS. Der T-Cross verfügt über eine gute Sicherheitsausstattung mit serienmäßigem Front Assist mit Fußgängererkennung und Spurhalteassistent. Außerdem ist das Fahrzeug mit modernen Technologien wie einem Infotainment-System mit Touchscreen und einer Rückfahrkamera ausgestattet. 

Der Volkswagen T-Cross ist ein kompaktes SUV, das 2018 auf den Markt gebracht wurde und sich seitdem großer Beliebtheit erfreut. Das Fahrzeug ist Teil der SUV-Offensive von Volkswagen und zielt darauf ab, das Segment der Kleinwagen-SUV zu bedienen. Wir werden uns nun eingehend mit dem Volkswagen T-Cross beschäftigen und auf einige der technischen Details und Innovationen eingehen. 

Design und Ausstattung 

Das Design des Volkswagen T-Cross ist modern und sportlich. Es verfügt über eine hochgesetzte Front und ein robustes Äußeres, das ihm ein robustes und abenteuerliches Aussehen verleiht. Der Innenraum ist geräumig und bietet Platz für bis zu fünf Personen. Die Sitze sind bequem und die Materialien sind hochwertig. 

Zu den Ausstattungsmerkmalen des Volkswagen T-Cross gehören eine Klimaanlage, ein Multifunktionslenkrad, ein 6,5-Zoll-Touchscreen, ein Bluetooth-fähiges Soundsystem und ein Tempomat. Es gibt auch eine Vielzahl von Optionen, darunter ein Panoramadach, eine Rückfahrkamera, ein schlüsselloser Zugang und ein adaptiver Tempomat. 

Motoren und Leistung 

Der Volkswagen T-Cross wird mit einer Reihe von Motoren angeboten. Der Einstiegsdiesel ist ein 1,6-Liter-Motor mit 95 PS und 250 Nm Drehmoment. Es gibt auch zwei Benzinmotoren zur Auswahl: ein 1,0-Liter-Motor mit 95 PS und 175 Nm Drehmoment und ein 1,5-Liter-Motor mit 150 PS und 250 Nm Drehmoment. Alle Motoren sind mit einem manuellen oder automatischen Getriebe erhältlich. 

Innovationen

Der Volkswagen T-Cross verfügt über eine Reihe von innovativen Funktionen, die das Fahren einfacher und sicherer machen. Zu den bemerkenswertesten Innovationen gehört das Infotainment-System mit einem 8-Zoll-Touchscreen, das eine Vielzahl von Funktionen bietet, darunter Apple CarPlay und Android Auto. Es gibt auch ein digitales Cockpit, das es dem Fahrer ermöglicht, wichtige Informationen wie Geschwindigkeit und Navigationsanweisungen direkt vor sich zu sehen. 

Der Volkswagen T-Cross ist auch mit einer Reihe von Assistenzsystemen ausgestattet, darunter ein adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent und ein Notbremsassistent. Es gibt auch eine Parklenkassistent, der es dem Fahrer ermöglicht, das Fahrzeug mühelos in enge Parklücken zu manövrieren.

Fazit

Der Volkswagen T-Cross ist ein kompaktes SUV, das sich durch sein modernes Design, seine hochwertige Ausstattung und seine innovativen Funktionen auszeichnet. Mit einer breiten Palette von Motoren und einem geräumigen Innenraum ist es eine gute Wahl für alle, die ein kompaktes und praktisches SUV suchen. Wenn Sie auf der Suche nach einem SUV sind, das sowohl stilvoll als auch funktional ist, sollten Sie den Volkswagen T-Cross in Betracht ziehen. 

Passende Vergleiche

Audi Q2
Volkswagen T-Cross
VS
Volkswagen T-Cross
Skoda Kamiq
VS
Volkswagen T-Cross
Volkswagen Taigo
VS
Volkswagen Tiguan
Volkswagen T-Cross
VS
Volkswagen T-Cross
Toyota Yaris Cross
VS
Seat Arona
Volkswagen T-Cross
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 24.000

Dacia Bigster

Benzin, Hybrid
4,7 - 6,1 l/100 km
130 - 155 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
106 - 137 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 22.900

Volkswagen Taigo

Benzin
5,4 - 5,8 l/100 km
95 - 150 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
123 - 132 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Taigo
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 23.000

Renault Captur

Benzin, Hybrid
4,7 - 6 l/100 km
91 - 158 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
106 - 135 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 45.500

Volkswagen Tayron

Benzin, Diesel, Hybrid
150 - 272 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
9 - 177 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 35.000

Hyundai Tucson

Benzin, Diesel, Hybrid
1 - 6,8 l/100 km
136 - 252 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
22 - 153 CO2 g/km
Neu kaufen Tucson
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 36.400

Opel Grandland

Benzin, Hybrid
136 - 195 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
19 - 124 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz

autogott.de
autogott.at