AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
VS

Mercedes B-Klasse VS Mercedes T-Klasse

Mercedes B-Klasse oder Mercedes T-Klasse – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Mercedes B-Klasse wird mit einem Benzin, Diesel oder Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Mercedes T-Klasse einen Benzin oder Diesel-Motor und ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Mercedes T-Klasse mit bis zu 0 - 520 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Mercedes B-Klasse mit satten 116 - 238 PS besser bedient.

Preislich startet der Mercedes T-Klasse bei nur € 26681. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen

Mercedes B-Klasse

Die Mercedes B-Klasse ist ein kompaktes Auto, das von der deutschen Automobilmarke Mercedes-Benz hergestellt wird. Das Fahrzeug zeichnet sich durch seine vielseitige Natur aus, die sowohl Platz für Passagiere als auch für Gepäck bietet. Die B-Klasse kombiniert Komfort und Funktionalität mit einem stilvollen Design und hochwertigen Materialien im Innenraum. Die Mercedes B-Klasse ist eine beliebte Wahl für Familien und Menschen, die einen kompakten und dennoch geräumigen Wagen suchen, der den hohen Standards von Mercedes-Benz gerecht wird.

mehr Infos zu Mercedes B-Klasse
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen

Mercedes T-Klasse

Die Mercedes T-Klasse ist ein vielseitiges Fahrzeug, das für verschiedene Anforderungen geeignet ist. Mit seinem geräumigen Innenraum und einer flexiblen Sitzkonfiguration bietet es ausreichend Platz für Familien oder den Transport größerer Gegenstände. Durch seine modernen Technologien und das stilvolle Design ist die T-Klasse eine attraktive Option für all diejenigen, die Wert auf Komfort und Ästhetik legen.

mehr Infos zu Mercedes T-Klasse
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
18C0947_011
© group-media.mercedes-benz.com
18C0947_009
© group-media.mercedes-benz.com
18C0953_005
© group-media.mercedes-benz.com
18C0953_035
© group-media.mercedes-benz.com
18C0947_044
© group-media.mercedes-benz.com
18C0947_011 18C0947_009 18C0953_005 18C0953_035 18C0947_044
22C0257_016
© group-media.mercedes-benz.com
22C0257_018
© group-media.mercedes-benz.com
22C0258_003
© group-media.mercedes-benz.com
22C0258_007
© group-media.mercedes-benz.com
22C0257_013
© group-media.mercedes-benz.com
22C0257_016 22C0257_018 22C0258_003 22C0258_007 22C0257_013
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Mercedes B-Klasse

Mercedes T-Klasse

Mercedes B-Klasse

4,4 (44 Bewertungen)
konfigurieren
Benzin, Diesel, Hybrid
116 - 238 PS
Automatik
ab Preis
€ 38.700
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
116 - 238 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
6,5 - 10 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
200 - 450 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
83 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1796 mm
Leergewicht
1405 - 1745 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
405 - 455 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
18 - 156 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Mercedes T-Klasse

konfigurieren
Benzin, Diesel
95 - 131 PS
5,1 - 7,1 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 26.700
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
95 - 131 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
11,6 - 15,3 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
200 - 270 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1859 mm
Leergewicht
1556 - 1678 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
0 - 520 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
5,1 - 7,1 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
134 - 161 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu Mercedes B-Klasse

Willkommen zur Entdeckungsreise in die Welt der modernen Mobilität, wo Innovation und Technologie sich auf vier Rädern treffen. Im Scheinwerferlicht der Betrachtung steht die Mercedes B-Klasse, eine Fahrzeugklasse, die sich stolz über die Einheitsmaße der Kompaktvan-Kategorie erhebt und den Weg in die automobile Zukunft weist.

Ein erfrischendes Design, das Komfort und Funktionalität vereint

Die Mercedes B-Klasse zeigt, dass sich kompakte Abmessungen und ein geräumiger Innenraum nicht ausschließen müssen. Mit ihrem dynamischen Design und der hochwertigen Innenraumgestaltung verkörpert sie die neue Ära der Mercedes-Benz Designsprache. Die klaren, reduzierten Linien und die aufwendigen Designelemente verleihen der B-Klasse ein modernes, jugendliches Aussehen, während sie gleichzeitig das hohe Maß an Komfort und Praktikabilität bewahrt, das man von einem Mercedes-Benz erwartet.

Kraftvolle Leistung trifft auf effiziente Technologien

Die Mercedes B-Klasse bietet eine beeindruckende Auswahl an leistungsstarken und effizienten Motoren. Der Einsatz modernster Verbrennungs- und Hybridtechnologien sorgt für eine beeindruckende Leistung bei gleichzeitig niedrigem Kraftstoffverbrauch und geringen Emissionen. Die Palette reicht vom kleinen, aber kraftvollen 1,3-Liter-Benziner über den sparsamen 2,0-Liter-Diesel bis hin zum Plug-in-Hybrid, der sowohl die Reichweite und Leistung eines Verbrennungsmotors als auch die Umweltfreundlichkeit eines Elektroantriebs bietet.

Mercedes B-Klasse: Ein technologisches Meisterwerk

Was die Mercedes B-Klasse wirklich von der Masse abhebt, ist ihre beeindruckende Palette an technologischen Innovationen. Sie ist ausgestattet mit dem neuesten MBUX-Infotainmentsystem von Mercedes, das eine intuitive Benutzererfahrung und fortschrittliche Konnektivitätsfunktionen bietet. Mit dem MBUX-System können Sie Ihr Fahrzeug auf eine Weise steuern, die früher undenkbar war, sei es durch Spracherkennung, Gestensteuerung oder den hochauflösenden Touchscreen. Darüber hinaus verfügt die B-Klasse über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Dazu gehören unter anderem ein adaptiver Geschwindigkeitsassistent, ein Spurhalteassistent und ein Totwinkelassistent. Diese Systeme arbeiten nahtlos zusammen, um Sie auf der Straße zu unterstützen und Sie vor möglichen Gefahren zu warnen.

Ein Schritt in Richtung autonomes Fahren

Als Teil der fortlaufenden Bemühungen von Mercedes-Benz, das autonome Fahren zu verwirklichen, hat die B-Klasse einige Funktionen, die uns einen Schritt näher an dieses Ziel bringen. Sie kann in bestimmten Situationen teilautonomes Fahren ermöglichen, wie zum Beispiel auf Autobahnen oder in Staus. Zudem kann das Fahrzeug selbstständig einparken, was den Fahrer entlastet und das Einparken in enge Parklücken erleichtert. Mit der Mercedes B-Klasse erleben wir also eine beeindruckende Kombination aus Design, Leistung, Technologie und Innovation. Es ist mehr als nur ein Kompaktvan, es ist ein Fahrzeug, das zeigt, wie die Zukunft des Automobils aussehen könnte.

Infos zu Mercedes T-Klasse

Die neue Mercedes T-Klasse: Technische Details und Innovationen

Mercedes hat mit der neuen T-Klasse einen echten Allrounder auf den Markt gebracht. Das kompakte Familienauto überzeugt nicht nur mit einem modernen Design, sondern auch mit zahlreichen technischen Innovationen, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen.

Kraftstoffeffizienz und Leistung

Die T-Klasse ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, sowohl für Benzin- als auch für Dieselfahrer. Je nach Auswahl kann die Leistung zwischen 95 und 131 PS variieren. Ein durchzugsstarker Motor sorgt für ein beeindruckendes Drehmoment von 200 bis 240 Nm. Mit einem durchschnittlichen Verbrauch von 5,3 bis 6,7 Litern auf 100 Kilometern und einer Tankreichweite von 806 bis 1019 Kilometern ist die T-Klasse zudem äußerst sparsam unterwegs.

Sicherheit an erster Stelle

Mercedes hat bei der T-Klasse großen Wert auf die Sicherheit gelegt. Neben den üblichen Airbagsystemen und dem ESP verfügt das Fahrzeug auch über innovative Assistenzsysteme wie einen Spurhalteassistenten, eine Verkehrszeichenerkennung und eine Geschwindigkeitsregelanlage. Auch ein Spurwechselassistent und eine Totwinkelwarnung gehören zum umfangreichen Sicherheitspaket der T-Klasse.

Komfort und Technologie

Der Innenraum der T-Klasse ist äußerst geräumig gestaltet und bietet Platz für bis zu fünf Personen. Die Sitze sind bequem und verfügen über eine Armlehne für zusätzlichen Komfort. Ein Multifunktionslenkrad ermöglicht eine einfache Bedienung des Sound- und Entertainmentsystems sowie des Sprachbedienungssystems. Eine Bluetooth Freisprecheinrichtung und ein USB-Anschluss ermöglichen eine kabellose Verbindung zum Smartphone.

Weitere Ausstattungsmerkmale

Die T-Klasse verfügt über zahlreiche weitere Ausstattungsmerkmale, die den Fahrkomfort erhöhen. Dazu gehören unter anderem Tagfahrleuchten, ein Lichtsensor, eine Regensensor und elektrisch verstellbare Außenspiegel. Auch ein Dekoreinlagen und ein Gepäckraum mit viel Stauraum sind vorhanden. Die T-Klasse ist zudem mit einem Reifendruck-Kontrollsystem, ABS und einem Bremsassistenten ausgestattet.

Fazit

Die neue Mercedes T-Klasse überzeugt mit ihrem modernen Design, hoher Sicherheit und einem komfortablen Innenraum. Dank zahlreicher technischer Innovationen ist das Familienauto ein verlässlicher Begleiter im Alltag. Mit einer großen Auswahl an Motorvarianten und Ausstattungsoptionen lässt sich die T-Klasse zudem individuell an die Bedürfnisse des Fahrers anpassen.

Listenpreis (Brutto): ab 32.736,90 Euro.

Passende Vergleiche

Mercedes T-Klasse
Renault Kangoo
VS
Mercedes T-Klasse
Mercedes Citan
VS
Mercedes B-Klasse
Mercedes GLA
VS
Mercedes B-Klasse
Volkswagen T-Roc
VS
Mercedes A-Klasse
Mercedes B-Klasse
VS
Mercedes T-Klasse
Nissan Townstar
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 28.000

Opel Combo MPV, Vans

Diesel
5,5 - 5,9 l/100 km
102 - 130 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
145 - 155 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 26.200

Renault Kangoo

Benzin, Diesel
5,2 - 7,1 l/100 km
95 - 130 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
2, 5, 7 Sitze
135 - 161 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Kangoo
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 19.400

Dacia Jogger

Benzin, Hybrid
4,7 - 5,8 l/100 km
110 - 140 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5, 7 Sitze
105 - 131 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 23.500

Citroën Berlingo M

Diesel
5,5 - 5,8 l/100 km
102 - 130 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
143 - 151 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 36.200

BMW 2er Active Tourer

Benzin, Diesel, Hybrid
122 - 245 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
19 - 140 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 24.800

Toyota Proace City Verso L1

Benzin, Diesel
5,3 - 6,3 l/100 km
102 - 130 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
139 - 146 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Toyota
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz

autogott.de
autogott.at