AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
VS

KIA Niro VS Hyundai Kona

KIA Niro oder Hyundai Kona – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der KIA Niro wird mit einem Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Hyundai Kona einen Benzin oder Hybrid-Motor und ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Hyundai Kona mit bis zu 466 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem KIA Niro mit satten 129 - 171 PS besser bedient.

Preislich startet der Hyundai Kona bei nur € 26400. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Gebraucht kaufen Niro
Neu kaufen Kona

KIA Niro

Der KIA Niro ist ein kompakter SUV, der sowohl mit Verbrennungs- als auch mit Hybridantrieb erhältlich ist. Er zeichnet sich durch einen niedrigen Kraftstoffverbrauch und geringe Emissionen aus und eignet sich daher ideal für umweltbewusste Fahrer. Der Innenraum des KIA Niro bietet ausreichend Platz für fünf Personen und verfügt über moderne Technologie und Komfortfunktionen.

mehr Infos zu KIA Niro
Gebraucht kaufen Niro

Hyundai Kona

Der Hyundai Kona, ein dynamischer Crossover-SUV, besticht durch sein modernes Design und innovative Technologien. Mit seiner beeindruckenden Effizienz, fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen und hervorragender Leistung revolutioniert er das Fahrerlebnis. Die Option zwischen Verbrennungs- und Elektromotor eröffnet Käufern eine breite Palette an Auswahlmöglichkeiten und passt sich an unterschiedliche Lebensstile an.

mehr Infos zu Hyundai Kona
Neu kaufen Kona
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
Kia_Niro_HEV_08
© press.kia.com
Kia_Niro_HEV_24
© press.kia.com
Kia_Niro_HEV_22
© press.kia.com
Kia_Niro_HEV_05
© press.kia.com
Kia_Niro_HEV_13
© press.kia.com
Kia_Niro_HEV_08 Kia_Niro_HEV_24 Kia_Niro_HEV_22 Kia_Niro_HEV_05 Kia_Niro_HEV_13
hyundai-new-kona-and-kona-n-line-07_jpg
© hyundai.news
hyundai-new-kona-and-kona-n-line-10_jpg
© hyundai.news
hyundai-new-kona-and-kona-n-line-02_jpg
© hyundai.news
hyundai-new-kona-and-kona-n-line-21_jpg
© hyundai.news
hyundai-new-kona-and-kona-n-line-07_jpg hyundai-new-kona-and-kona-n-line-10_jpg hyundai-new-kona-and-kona-n-line-02_jpg hyundai-new-kona-and-kona-n-line-21_jpg
Vergleich speichern

KIA Niro

Hyundai Kona

KIA Niro

konfigurieren
Hybrid
129 - 171 PS
Automatik
ab Preis
€ 32.800
Neu kaufen Niro
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
129 - 171 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
10,4 - 11,3 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
265 Nm
Kraftstoff
Hybrid
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
59 - 65 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1825 mm
Leergewicht
1474 - 1594 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
348 - 451 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
19 - 100 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Hyundai Kona

konfigurieren
Benzin, Hybrid
100 - 170 PS
4,5 - 6,7 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 26.400
Jetzt Finanzierung berechnen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
100 - 170 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
8,5 - 13,3 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
200 - 265 Nm
Kraftstoff
Benzin, Hybrid
Anzahl Zylinder
3 - 4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
-
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1825 mm
Leergewicht
1370 - 1525 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
466 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
4,5 - 6,7 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
103 - 152 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu KIA Niro

Der KIA Niro – Ein Meisterwerk der Technik und Innovation

KIA hat sich als Automobilhersteller in den letzten Jahren einen Namen für Qualität, Zuverlässigkeit und innovative Technologien gemacht. Eines der neuesten Modelle im Mittelklasse-Segment ist der KIA Niro. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf dieses beeindruckende Fahrzeug und seine technischen Details sowie Innovationen.

Leistungsstarke Antriebsoptionen

Der KIA Niro bietet eine Auswahl an leistungsstarken Antriebsoptionen, die sowohl Benzin-, als auch Hybrid- und vollelektrische Modelle umfassen. Dies ermöglicht es den Fahrern, den Niro nach ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen und gleichzeitig eine umweltfreundliche Fahrerfahrung zu genießen. Egal, ob Sie eine aufregende Beschleunigung wünschen oder Wert auf eine hohe Reichweite legen - der KIA Niro hat die passende Antriebsoption für Sie.

Effiziente und umweltfreundliche Technologien

Ein weiteres herausragendes Merkmal des KIA Niro ist die Verwendung effizienter und umweltfreundlicher Technologien. Dank der fortschrittlichen Hybrid- und Elektroantriebssysteme bietet der Niro nicht nur eine beeindruckende Kraftstoffeffizienz, sondern auch eine deutlich reduzierte CO2-Emission im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen. Diese Technologien tragen dazu bei, die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig eine erstklassige Leistung zu gewährleisten.

Innovative Sicherheitsfunktionen

Der KIA Niro ist mit einer Vielzahl innovativer Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die den Fahrern ein hohes Maß an Schutz und Sicherheit bieten. Zu den Highlights gehören unter anderem ein Spurhalteassistent, eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, ein autonomer Notbremsassistent und ein Totwinkelwarner. Diese intelligenten Systeme arbeiten zusammen, um Unfälle zu verhindern oder deren Folgen zu minimieren und machen den KIA Niro zu einem der sichersten Fahrzeuge auf dem Markt.

Modernes Infotainment-System

Um das Fahrerlebnis noch angenehmer zu gestalten, verfügt der KIA Niro über ein modernes Infotainment-System. Mit einem Touchscreen-Display, Sprachsteuerung und einer Vielzahl von Konnektivitätsfunktionen können Sie Ihr Smartphone problemlos integrieren und Ihre Lieblingsmusik sowie Navigationsanweisungen, Anrufe und vieles mehr steuern. Das hochwertige Soundsystem sorgt für einen erstklassigen Musikgenuss, egal ob Sie unterwegs sind oder lange Strecken zurücklegen.

Fazit

Der KIA Niro ist zweifellos ein Meisterwerk der Technik und Innovation. Mit leistungsstarken Antriebsoptionen, effizienten und umweltfreundlichen Technologien, innovativen Sicherheitsfunktionen und einem modernen Infotainment-System bietet er ein erstklassiges Fahrerlebnis. Egal, ob Sie sich für den Benzin-, Hybrid- oder Elektro-Niro entscheiden, Sie werden mit Sicherheit von der Qualität und dem Komfort dieses Fahrzeugs beeindruckt sein. Probieren Sie den KIA Niro aus und erleben Sie die Zukunft der Mobilität!

Infos zu Hyundai Kona

Revolutionäres Design und ausgeprägte Ästhetik

Das Design des Hyundai Kona ist charakterisiert durch seine schlanke, aerodynamische Form und seinen robusten, doch eleganten Stil. Der markante Kühlergrill und die einzigartig geformten LED-Scheinwerfer verleihen dem Kona ein unverwechselbares Aussehen. Zudem kann man aus einer Vielzahl von Farben und Finishs wählen, um das Auto nach eigenem Geschmack zu gestalten.

Innovative Antriebstechnologie

Hyundai bietet den Kona sowohl als Benziner als auch in einer vollelektrischen Version an. Die Elektrovariante beeindruckt mit einer Reichweite von bis zu 484 Kilometern und einer Leistung von 204 PS. In nur 47 Minuten kann die Batterie zu 80% aufgeladen werden. Der Verbrennungsmotor hingegen bietet mit seinem Turbolader eine hohe Leistung und Effizienz.

Modernste Fahrassistenzsysteme

Der Hyundai Kona ist mit zahlreichen Fahrassistenzsystemen ausgestattet. Dazu gehören der Spurhalteassistent, die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage und das Notbremssystem mit Fußgängererkennung. Des Weiteren bietet der Kona eine Rückfahrkamera und einen Toter-Winkel-Assistenten, die das Einparken und Manövrieren sicherer und einfacher machen.

Intuitives Infotainmentsystem

Im Inneren des Hyundai Kona findet man ein intuitives Infotainmentsystem mit einem 10,25 Zoll großen Touchscreen. Es unterstützt Apple CarPlay und Android Auto, sodass Sie stets vernetzt bleiben. Darüber hinaus bietet das System eine Navigationsfunktion, die sich nahtlos in das Head-up-Display einfügt und so ein optimiertes Fahrerlebnis bietet.

Insgesamt ist der Hyundai Kona ein Beispiel dafür, wie ein modernes SUV aussehen kann: kraftvoll, effizient und technologisch fortschrittlich. Sein einzigartiges Design und seine innovativen Features machen ihn zu einer attraktiven Wahl für jeden, der ein Auto sucht, das sowohl praktisch als auch stilvoll ist.

Passende Vergleiche

Seat Arona
Hyundai Kona
VS
KIA Sportage
KIA Niro
VS
Hyundai Tucson
Hyundai Kona
VS
Hyundai i30
Hyundai Kona
VS
Hyundai Kona
KIA Stonic
VS
Hyundai Kona
Skoda Kamiq
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 33.100

Skoda Karoq

Benzin
5,8 - 7,6 l/100 km
115 - 190 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
133 - 174 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 22.900

Volkswagen Taigo

Benzin
5,4 - 5,8 l/100 km
95 - 150 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
123 - 132 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 24.000

Dacia Bigster

Benzin, Hybrid
4,7 - 6,1 l/100 km
130 - 155 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
106 - 137 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 34.300

Renault Austral

Benzin, Hybrid
4,7 - 6,1 l/100 km
158 - 200 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
105 - 139 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 27.900

Volkswagen T-Roc

Benzin
5,6 - 7,3 l/100 km
115 - 190 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
128 - 166 CO2 g/km
Neu kaufen T-Roc
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 25.300

Skoda Kamiq

Benzin
5,4 - 5,7 l/100 km
95 - 150 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
121 - 130 CO2 g/km
Neu kaufen Kamiq
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.de
autogott.at