AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
VS

Hyundai Tucson VS Mercedes B-Klasse

Hyundai Tucson oder Mercedes B-Klasse – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Hyundai Tucson wird mit einem Benzin, Diesel oder Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Mercedes B-Klasse einen Benzin, Diesel oder Hybrid-Motor und ein Automatikgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Hyundai Tucson mit bis zu 546 - 620 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Hyundai Tucson mit satten 136 - 252 PS besser bedient.

Preislich startet der Hyundai Tucson bei nur € 34990. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Jetzt Finanzierung berechnen

Hyundai Tucson

Der Hyundai Tucson überzeugt durch ein modernes und ansprechendes Design, das sowohl sportlich als auch elegant wirkt. Innen bietet er ein komfortables Ambiente mit einer Vielzahl an modernen Technologien, die Fahrer und Passagiere gleichermaßen begeistern. Zudem punktet der Tucson mit einem hohen Maß an Sicherheit und Alltagstauglichkeit, was ihn zu einem beliebten SUV macht. mehr Infos zu Hyundai Tucson
Neu kaufen Tucson

Mercedes B-Klasse

Die Mercedes B-Klasse ist ein kompaktes Auto, das von der deutschen Automobilmarke Mercedes-Benz hergestellt wird. Das Fahrzeug zeichnet sich durch seine vielseitige Natur aus, die sowohl Platz für Passagiere als auch für Gepäck bietet. Die B-Klasse kombiniert Komfort und Funktionalität mit einem stilvollen Design und hochwertigen Materialien im Innenraum. Die Mercedes B-Klasse ist eine beliebte Wahl für Familien und Menschen, die einen kompakten und dennoch geräumigen Wagen suchen, der den hohen Standards von Mercedes-Benz gerecht wird.

mehr Infos zu Mercedes B-Klasse
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
hyundai-all-new-tucson-1120-07_jpg
© hyundai.news
hyundai-neuer-tucson-1120-11_jpg
© hyundai.news
hyundai-all-new-tucson-1120-12_jpg
© hyundai.news
hyundai-neuer-tucson-1120-17_jpg
© hyundai.news
hyundai-neuer-tucson-1120-28_jpg
© hyundai.news
hyundai-all-new-tucson-1120-07_jpg hyundai-neuer-tucson-1120-11_jpg hyundai-all-new-tucson-1120-12_jpg hyundai-neuer-tucson-1120-17_jpg hyundai-neuer-tucson-1120-28_jpg
18C0947_011
© group-media.mercedes-benz.com
18C0947_009
© group-media.mercedes-benz.com
18C0953_005
© group-media.mercedes-benz.com
18C0953_035
© group-media.mercedes-benz.com
18C0947_044
© group-media.mercedes-benz.com
18C0947_011 18C0947_009 18C0953_005 18C0953_035 18C0947_044
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Hyundai Tucson

Mercedes B-Klasse

Hyundai Tucson

4,5 (94 Bewertungen)
konfigurieren
Benzin, Diesel, Hybrid
136 - 252 PS
1 - 6,8 l/100 km
Automatik, Schaltgetriebe
ab Preis
€ 35.000
Gebraucht kaufen Tucson
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
136 - 252 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
7,9 - 11,6 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
265 - 367 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik, Schaltgetriebe
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
65 - 70 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1865 mm
Leergewicht
1520 - 1889 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
546 - 620 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
1 - 6,8 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
22 - 153 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Mercedes B-Klasse

4,4 (44 Bewertungen)
konfigurieren
Benzin, Diesel, Hybrid
116 - 238 PS
Automatik
ab Preis
€ 38.700
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
116 - 238 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
6,5 - 10 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
200 - 450 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
83 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1796 mm
Leergewicht
1405 - 1745 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
405 - 455 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
18 - 156 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu Hyundai Tucson

Der Hyundai Tucson hat sich als einer der beliebtesten SUVs auf dem Markt etabliert. Mit einem gelungenen Zusammenspiel aus modernem Design, fortschrittlicher Technik und einem umfangreichen Angebot an Motorisierungen spricht der Tucson ein breites Publikum an. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die dieses Modell prägen.

Motorisierung und Leistungsvielfalt

Der Hyundai Tucson bietet eine bemerkenswerte Palette an Motorvarianten. Von Benzin- über Diesel- bis hin zu verschiedenen Hybridantrieben ist für jeden Geschmack und Bedarf etwas dabei. Die Motoren leisten zwischen 136 und 252 PS und erreichen dabei ein Drehmoment von bis zu 367 Nm. Dies ermöglicht eine Beschleunigung von 8,1 bis 11,6 Sekunden, je nach Motorisierung.

Kraftstoffeffizienz und Umweltbewusstsein

Mit einem Verbrauch zwischen 1,2 und 6,8 Litern auf 100 Kilometer zeigt der Tucson, dass Leistung und Effizienz Hand in Hand gehen können. Die Euro Norm 6 sorgt zudem dafür, dass die CO2-Emissionen von 27 bis 153 g/km den aktuellen Umweltstandards entsprechen. Dies macht den Hyundai Tucson nicht nur zu einer leistungsstarken Wahl, sondern auch zu einer umweltbewussten.

Innovative Antriebssysteme

Der Tucson ist mit verschiedenen Antriebssträngen erhältlich, darunter Allrad- und Frontantrieb. Diese Flexibilität erlaubt es den Fahrern, das Auto an ihre individuellen Anforderungen anzupassen. Die Automatik- und Schaltgetriebeoptionen bieten zudem die Wahl zwischen einem komfortablen Fahrgefühl oder sportlichem Fahren.

Platzangebot und Komfort

Mit einer Länge von 4510 bis 4520 mm und einer Breite von 1865 mm bietet der Tucson mehr als genug Platz für bis zu fünf Personen. Der Innenraum ist großzügig geschnitten und bietet unter Berücksichtigung des Kofferraumvolumens von 546 bis 620 Litern beeindruckende Transportmöglichkeiten. Durch die umklappbaren Rücksitze kann das Kofferraumvolumen auf bis zu 1799 Liter erweitert werden.

Sicherheit und Fahrassistenz

Hyundai hat beim Tucson auch großen Wert auf Sicherheit gelegt. Ausgestattet mit einem umfangreichen Airbagsystem, ABS, ESP und modernen Fahrassistenzsystemen wie Spurhalte- und Spurwechselassistent sowie Totwinkelwarnung, wird die Sicherheit der Insassen höchst züglich sichergestellt. Diese Systeme arbeiten harmonisch zusammen, um die Fahrsicherheit auf ein neues Niveau zu heben.

Moderne Technologien und Connectivity

Der Tucson ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern ein mobiles Erlebnis. Mit einem integrierten Navigationssystem, einem modernen Kommunikationssystem und weiteren Features wie LED-Scheinwerfern und einer Klimaanlage bleibt kein Wunsch unerfüllt. Auch der Regensensor sowie der Lichtsensor sorgen für zusätzlichen Komfort während der Fahrt.

Fazit: Der Hyundai Tucson als vielseitiger Begleiter

Der Hyundai Tucson vereint viele Stärken in einem modernen SUV. Mit seiner breiten Motorenpalette, fortschrittlichen Technologien und einem hohen Maß an Sicherheit positioniert er sich als hervorragender Begleiter für Stadt- und Landfahrer. Egal, ob als Familienfahrzeug oder für sportliche Ausflüge – der Tucson kann flexibel angepasst werden und macht überall eine gute Figur.

Infos zu Mercedes B-Klasse

Willkommen zur Entdeckungsreise in die Welt der modernen Mobilität, wo Innovation und Technologie sich auf vier Rädern treffen. Im Scheinwerferlicht der Betrachtung steht die Mercedes B-Klasse, eine Fahrzeugklasse, die sich stolz über die Einheitsmaße der Kompaktvan-Kategorie erhebt und den Weg in die automobile Zukunft weist.

Ein erfrischendes Design, das Komfort und Funktionalität vereint

Die Mercedes B-Klasse zeigt, dass sich kompakte Abmessungen und ein geräumiger Innenraum nicht ausschließen müssen. Mit ihrem dynamischen Design und der hochwertigen Innenraumgestaltung verkörpert sie die neue Ära der Mercedes-Benz Designsprache. Die klaren, reduzierten Linien und die aufwendigen Designelemente verleihen der B-Klasse ein modernes, jugendliches Aussehen, während sie gleichzeitig das hohe Maß an Komfort und Praktikabilität bewahrt, das man von einem Mercedes-Benz erwartet.

Kraftvolle Leistung trifft auf effiziente Technologien

Die Mercedes B-Klasse bietet eine beeindruckende Auswahl an leistungsstarken und effizienten Motoren. Der Einsatz modernster Verbrennungs- und Hybridtechnologien sorgt für eine beeindruckende Leistung bei gleichzeitig niedrigem Kraftstoffverbrauch und geringen Emissionen. Die Palette reicht vom kleinen, aber kraftvollen 1,3-Liter-Benziner über den sparsamen 2,0-Liter-Diesel bis hin zum Plug-in-Hybrid, der sowohl die Reichweite und Leistung eines Verbrennungsmotors als auch die Umweltfreundlichkeit eines Elektroantriebs bietet.

Mercedes B-Klasse: Ein technologisches Meisterwerk

Was die Mercedes B-Klasse wirklich von der Masse abhebt, ist ihre beeindruckende Palette an technologischen Innovationen. Sie ist ausgestattet mit dem neuesten MBUX-Infotainmentsystem von Mercedes, das eine intuitive Benutzererfahrung und fortschrittliche Konnektivitätsfunktionen bietet. Mit dem MBUX-System können Sie Ihr Fahrzeug auf eine Weise steuern, die früher undenkbar war, sei es durch Spracherkennung, Gestensteuerung oder den hochauflösenden Touchscreen. Darüber hinaus verfügt die B-Klasse über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Dazu gehören unter anderem ein adaptiver Geschwindigkeitsassistent, ein Spurhalteassistent und ein Totwinkelassistent. Diese Systeme arbeiten nahtlos zusammen, um Sie auf der Straße zu unterstützen und Sie vor möglichen Gefahren zu warnen.

Ein Schritt in Richtung autonomes Fahren

Als Teil der fortlaufenden Bemühungen von Mercedes-Benz, das autonome Fahren zu verwirklichen, hat die B-Klasse einige Funktionen, die uns einen Schritt näher an dieses Ziel bringen. Sie kann in bestimmten Situationen teilautonomes Fahren ermöglichen, wie zum Beispiel auf Autobahnen oder in Staus. Zudem kann das Fahrzeug selbstständig einparken, was den Fahrer entlastet und das Einparken in enge Parklücken erleichtert. Mit der Mercedes B-Klasse erleben wir also eine beeindruckende Kombination aus Design, Leistung, Technologie und Innovation. Es ist mehr als nur ein Kompaktvan, es ist ein Fahrzeug, das zeigt, wie die Zukunft des Automobils aussehen könnte.

Passende Vergleiche

Mercedes B-Klasse
Mercedes GLA
VS
Hyundai Tucson
Toyota RAV4
VS
Mazda CX-5
Hyundai Tucson
VS
Hyundai Tucson
Dacia Bigster
VS
Seat Ateca
Hyundai Tucson
VS
Mercedes A-Klasse
Mercedes B-Klasse
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 38.300

Volkswagen Tiguan

Benzin, Diesel, Hybrid
130 - 272 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
8 - 193 CO2 g/km
Neu kaufen Tiguan
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 29.300

Seat Ateca

Benzin, Diesel
4,9 - 6,4 l/100 km
116 - 150 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
129 - 144 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 42.000

Skoda Kodiaq

Benzin, Diesel, Hybrid
150 - 265 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
9 - 186 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Kodiaq
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 27.900

Volkswagen T-Roc

Benzin, Diesel
4,7 - 8,5 l/100 km
115 - 300 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
125 - 194 CO2 g/km
Gebraucht kaufen T-Roc
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 26.400

Hyundai Kona

Benzin, Hybrid
4,5 - 6,7 l/100 km
100 - 170 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
103 - 152 CO2 g/km
Neu kaufen Kona
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 24.400

Volkswagen T-Cross

Benzin
5,6 - 6 l/100 km
95 - 150 PS
Automatik, Schaltgetriebe
Frontantrieb
5 Sitze
127 - 135 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz
Cookie Einstellungen

autogott.de
autogott.at