AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
elektorautoicon
VS

Hyundai Nexo VS Volkswagen ID.3

Hyundai Nexo oder Volkswagen ID.3 – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Hyundai Nexo wird mit einem Wasserstoff-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Volkswagen ID.3 einen Elektro-Motor und ein Automatikgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Hyundai Nexo mit bis zu 461 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Volkswagen ID.3 mit satten 170 - 326 PS besser bedient.

Preislich startet der Volkswagen ID.3 bei nur € 36900. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Neu kaufen Hyundai
Neu kaufen ID.3

Hyundai Nexo

Der Hyundai Nexo ist ein umweltfreundliches Wasserstoff-Brennstoffzellenauto, das emissionsfrei fährt und dabei eine hohe Reichweite aufweist. Mit seinem futuristischen Design und modernen Technologien bietet er ein komfortables Fahrerlebnis und sorgt für nachhaltige Mobilität. Durch seine innovative Technik ist der Hyundai Nexo ein Vorreiter in der Entwicklung von umweltfreundlichen Fahrzeugen.

mehr Infos zu Hyundai Nexo
Jetzt Finanzierung berechnen

Volkswagen ID.3

Der Volkswagen ID.3 ist ein Elektroauto mit einer Reichweite von bis zu 550 km und einer Ladezeit von 30 Minuten für 80% Akkukapazität. Er verfügt über ein geräumiges Interieur und moderne Technologien wie ein digitales Cockpit und eine App zur Steuerung des Fahrzeugs. Zudem ist er nachhaltig produziert und verfügt über einen CO2-neutralen Fußabdruck. 

mehr Infos zu Volkswagen ID.3
Neu kaufen ID.3
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
hyundai-nexo-july2018-04-exterior_jpg
© hyundai.news
hyundai-nexo-july2018-08-exterior_jpg
© hyundai.news
hyundai-nexo-july2018-27-exterior_jpg
© hyundai.news
hyundai-nexo-iaa-2021-shooting-innen-05_jpg
© hyundai.news
hyundai-nexo-july2018-04-exterior_jpg hyundai-nexo-july2018-08-exterior_jpg hyundai-nexo-july2018-27-exterior_jpg hyundai-nexo-iaa-2021-shooting-innen-05_jpg
DB2020AU01067_medium
© Volkswagen
DB2019AU01515_medium
© Volkswagen
DB2019AU01516_medium
© Volkswagen
DB2020AU01118_medium
© Volkswagen
DB2020AU01119_medium
© Volkswagen
DB2020AU01097_medium
© Volkswagen
DB2020AU01100_medium
© Volkswagen
DB2020AU01067_medium DB2019AU01515_medium DB2019AU01516_medium DB2020AU01118_medium DB2020AU01119_medium DB2020AU01097_medium DB2020AU01100_medium
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Hyundai Nexo

Volkswagen ID.3

Hyundai Nexo

konfigurieren
Wasserstoff
163 PS
1 l/100 km
Automatik
ab Preis
€ 77.500
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
163 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
9,2 - 9,5 sek.
max. Geschwindigkeit
177 - 179 km/h
Drehmoment
395 Nm
Kraftstoff
Wasserstoff
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
666 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
1630 mm
länge
4670 mm
breite
1860 mm
Leergewicht
1889 kg
Türen
5
Sitze
5
Kofferraumvolumen
461 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
1 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Volkswagen ID.3

konfigurieren
Elektro
170 - 326 PS
14,5 - 15,8 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 36.900
Gebraucht kaufen ID.3

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
170 - 326 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
5,7 - 8,2 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
265 - 545 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Heckantrieb
Batteriereichweite
383 - 604 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1809 mm
Leergewicht
1787 - 2000 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
385 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
14,5 - 15,8 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Infos zu Hyundai Nexo

Der Hyundai Nexo - Eine innovative Wasserstofflösung

Hyundai hat mit dem Nexo ein Auto auf den Markt gebracht, das mit seiner Fortschrittlichkeit und seinen technischen Innovationen überzeugt. Der Nexo setzt auf Wasserstoff als Treibstoff und bietet Platz für fünf Personen bei fünf Türen. Mit seinem Frontantrieb, einer Leistung von 163 PS (120 KW) und einer Beschleunigung von 9,2 Sekunden auf 100 km/h ist er bestens ausgestattet, um im Straßenverkehr mitzuhalten.

Nachhaltigkeit und Effizienz dank Wasserstofftechnologie

Der Nexo zeichnet sich vor allem durch seine Technologie aus, die auf Wasserstoff basiert. Angetrieben von einer Brennstoffzelle, wandelt das Auto den Wasserstoff in elektrische Energie um und sorgt so für eine umweltfreundliche und nachhaltige Fortbewegung. Das Resultat ist eine Wasserstoff-Batteriereichweite von beeindruckenden 756 km, womit der Nexo auch für längere Strecken bestens geeignet ist. Bei einer maximalen Geschwindigkeit von 177 km/h bietet das Fahrzeug zudem einen weitreichenden Fahrkomfort.

Innovationen im Innen- und Außendesign

Der Nexo besticht nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch sein ansprechendes Design. Mit einer Länge von 4670 mm, einer Breite von 1860 mm und einer Höhe von 1630 mm zeigt der Nexo eine harmonische und moderne Silhouette. Der Innenraum bietet nicht nur ausreichend Platz für fünf Personen, sondern auch ein großzügiges Kofferraumvolumen von 461 Litern. Somit steht einer komfortablen und praktischen Nutzung nichts im Weg.

Sicherheits- und Komfortfeatures

Der Nexo ist nicht nur umweltfreundlich und leistungsstark, sondern überzeugt auch mit zahlreichen Ausstattungsmerkmalen. Unter anderem verfügt er über eine Klimaanlage, einen Spurhalteassistenten, eine Verkehrszeichenerkennung und eine Geschwindigkeitsregelanlage. Weitere Features wie ein Sprachbedienungssystem, ein Navigationssystem und ein Touch-Screen Display sorgen für ein komfortables und modernes Fahrerlebnis.

Innovation trifft auf Sicherheit

Hyundai legt großen Wert auf die Sicherheit der Insassen und hat den Nexo mit verschiedenen Sicherheitssystemen ausgestattet. ABS (Antiblockiersystem), ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm), Kindersitzbefestigungssystem ISOFIX und ein Bremsassistent gehören zum Standard. Zudem sorgen Airbagsysteme und eine Reifendruck-Kontrollanzeige für ein hohes Maß an Sicherheit.

Fazit

Der Hyundai Nexo ist mehr als nur ein umweltfreundliches Auto. Mit seiner Wasserstofftechnologie, seinem modernen Design und seinen innovativen Features setzt er neue Maßstäbe im Bereich der alternativen Antriebstechnik. Wer auf der Suche nach einem zukunftsweisenden Auto ist, sollte sich den Hyundai Nexo genauer anschauen.

Infos zu Volkswagen ID.3

Der Volkswagen ID.3 ist ein Elektroauto, das erstmals auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) im Jahr 2019 vorgestellt wurde und seit 2020 auf dem Markt ist. Es handelt sich um das erste Modell einer neuen Elektrofahrzeug-Familie von Volkswagen, die auf der modularen Elektrobaukasten-Plattform (MEB) basiert. Der ID.3 wurde als Teil des "Transform 2025+"-Plans von Volkswagen entwickelt, der darauf abzielt, den Konzern in eine CO2-neutrale Zukunft zu führen. 

Technische Details 

Der Volkswagen ID.3 ist ein kompaktes Elektroauto, das Platz für bis zu fünf Personen bietet. Es gibt drei verschiedene Batteriegrößen zur Auswahl: 45 kWh, 58 kWh und 77 kWh. Die kleinste Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 330 Kilometern, während die größte Batterie eine Reichweite von bis zu 550 Kilometern ermöglicht. Die Leistung des Motors variiert ebenfalls je nach Batteriegröße zwischen 150 PS und 204 PS. 

Eine weitere Innovation des ID.3 ist das sogenannte "ID.Light"-System. Dabei handelt es sich um eine LED-Leiste, die entlang des Armaturenbretts verläuft und den Fahrer mit visuellen Hinweisen versorgt. Das System kann zum Beispiel Hinweise zur Navigation, zur Geschwindigkeit oder zum Ladezustand der Batterie geben. 

Innovationen 

Der Volkswagen ID.3 ist eines der ersten Fahrzeuge, das auf der neuen MEB-Plattform basiert. Die Plattform wurde speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt und ermöglicht eine flexible und skalierbare Produktion. So können verschiedene Modelle auf derselben Plattform gebaut werden, was die Kosten senkt und die Effizienz steigert. 

Ein weiterer wichtiger Aspekt des ID.3 ist die Nachhaltigkeit. Volkswagen hat sich das Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu sein und den gesamten Lebenszyklus seiner Fahrzeuge zu betrachten. Der ID.3 wird daher nicht nur mit CO2-neutraler Energie produziert, sondern auch mit recycelten Materialien. So besteht zum Beispiel der Fußboden des Fahrzeugs zu 100 Prozent aus recycelten PET-Flaschen. 

Zusätzlich hat Volkswagen ein neues Vertriebskonzept für den ID.3 eingeführt. Kunden können das Fahrzeug nicht nur direkt beim Händler kaufen, sondern auch online bestellen. Zudem gibt es verschiedene Service- und Wartungspakete, die Kunden individuell zusammenstellen können. 

Fazit 

Der Volkswagen ID.3 ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Elektromobilität. Mit der neuen MEB-Plattform und dem "ID.Light"-System setzt Volkswagen Maßstäbe in der Branche. Zudem zeigt das Unternehmen mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit und dem neuen Vertriebskonzept, dass es den Wandel hin zu einer CO2-neutralen Zukunft ernst nimmt. 

Passende Vergleiche

Volkswagen ID.3
elektorautoicon
Opel Mokka Electric
elektorautoicon
VS
Volkswagen ID.3
elektorautoicon
Volkswagen ID.4
elektorautoicon
VS
Volkswagen ID.3
elektorautoicon
Skoda Elroq
elektorautoicon
VS
Volkswagen ID.3
elektorautoicon
Renault R5
elektorautoicon
VS
Volkswagen ID.3
elektorautoicon
Opel Corsa Electric
elektorautoicon
VS
Peugeot e-208
elektorautoicon
Volkswagen ID.3
elektorautoicon
VS

Diese Beiträge könnten dich interessieren

42F5E47B-BAE2-4660-B763-0A225770D1A0

10 beliebtesten Elektroautos Deutschlands

Entdecken Sie die 10 beliebtesten Elektroautos! Erfahren Sie alles über Leistung, Reichweite und modernen Funktionen. Von Tesla Model Y bis zum Skoda Enyaq - finden Sie das perfekte Elektroauto und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt.
Mehr lesen

Weitere Automodelle

ab
€ 63.500
elektorautoicon

Audi Q6 e-tron

Elektro
15,6 - 18,9 kWh/100 km
482 - 656 km
292 - 387 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Audi
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 42.500
elektorautoicon

Ford Explorer EV

Elektro
13,9 - 16,6 kWh/100 km
365 - 602 km
170 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 40.300
elektorautoicon

Volkswagen ID.4

Elektro
15,8 - 16,8 kWh/100 km
357 - 572 km
170 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Neu kaufen ID.4
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 48.000
elektorautoicon

BYD Sealion 7

Elektro
19,9 kWh/100 km
482 km
313 PS
Automatik
Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 48.400
elektorautoicon

BMW iX1

Elektro
15,8 - 17,1 kWh/100 km
436 - 463 km
204 - 313 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Gebraucht kaufen BMW
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 54.000
elektorautoicon

Volkswagen ID.7

Elektro
13,6 - 16,2 kWh/100 km
595 - 709 km
286 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz

autogott.de
autogott.at