AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
elektorautoicon
elektorautoicon
VS

Hyundai IONIQ 5 VS Nio ET5

Hyundai IONIQ 5 oder Nio ET5 – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der Hyundai IONIQ 5 wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Nio ET5 einen Elektro-Motor und ein Automatikgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Hyundai IONIQ 5 mit bis zu 480 - 520 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Hyundai IONIQ 5 mit satten 170 - 609 PS besser bedient.

Preislich startet der Hyundai IONIQ 5 bei nur € 43900. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Neu kaufen IONIQ 5
Jetzt Finanzierung berechnen

Hyundai IONIQ 5

Der Hyundai IONIQ 5 ist ein futuristisch gestaltetes Elektro-Crossover, das auf der neuen Electric Global Modular Platform (E-GMP) von Hyundai basiert. Mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 480 Kilometern (WLTP) und Schnellladefähigkeiten, die einen 80%igen Ladevorgang in nur 18 Minuten ermöglichen, setzt der IONIQ 5 neue Maßstäbe in der Elektromobilität. Dank seines geräumigen Innenraums, der flexiblen Sitzkonfiguration und der fortschrittlichen Technologie ist der Hyundai IONIQ 5 eine attraktive Wahl für umweltbewusste Fahrer, die Komfort und Funktionalität suchen.

mehr Infos zu Hyundai IONIQ 5
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen

Nio ET5

Beim NIO ET5 handelt es sich um eine Mittelklasse Limousine, die durch Kompaktheit, Agilität und Sportlichkeit besticht. Ein Highlight ist mit Sicherheit das Panoramaglasdach, welches 99,9% der Sonneneinstrahlung filtert. Das sorgt für weniger Hitze im Auto.

mehr Infos zu Nio ET5
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
hyundai-ioniq-5-0621-exterior-19_jpg
© hyundai.news
hyundai-ioniq-5-0621-exterior-20_jpg
© hyundai.news
hyundai-ioniq-5-0621-exterior-15_jpg
© hyundai.news
hyundai-ioniq-5-interior-05_jpg
© hyundai.news
hyundai-ioniq-5-0621-details-01_jpg
© hyundai.news
hyundai-ioniq-5-0621-exterior-19_jpg hyundai-ioniq-5-0621-exterior-20_jpg hyundai-ioniq-5-0621-exterior-15_jpg hyundai-ioniq-5-interior-05_jpg hyundai-ioniq-5-0621-details-01_jpg
top-hero-desktop
© NIO
news-gallery-03
© NIO
top-hero-desktop news-gallery-03
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

Hyundai IONIQ 5

Nio ET5

Hyundai IONIQ 5

4,7 (12 Bewertungen)
konfigurieren
Elektro
170 - 609 PS
15,6 - 21,2 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 43.900
Neu kaufen IONIQ 5
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
170 - 609 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
3,5 - 8,5 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
350 - 740 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Batteriereichweite
440 - 570 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1890 - 1940 mm
Leergewicht
1955 - 2275 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
480 - 520 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
15,6 - 21,2 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Nio ET5

konfigurieren
Elektro
490 PS
18,6 - 18,9 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 47.500
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
490 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
4 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
700 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad
Batteriereichweite
456 - 590 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1960 mm
Leergewicht
2215 - 2235 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
386 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
18,6 - 18,9 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Infos zu Hyundai IONIQ 5

Der Hyundai IONIQ 5 ist ein wegweisendes Elektro-Crossover, das moderne Technologien und ein futuristisches Design in einem beeindruckenden Gesamtpaket vereint. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und Innovationen, die den IONIQ 5 zu einem der herausragenden Elektrofahrzeuge auf dem Markt machen.

Antrieb und Leistung

Der Hyundai IONIQ 5 ist in verschiedenen Antriebsvarianten erhältlich, darunter ein Heckantriebsmodell mit einer Leistung von 160 kW (218 PS) und ein Allradantriebsmodell mit einer kombinierten Leistung von 225 kW (306 PS). Beide Modelle bieten eine beeindruckende Beschleunigung und ein dynamisches Fahrerlebnis, wobei die Allradversion in nur 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprintet.

Reichweite und Ladetechnologie

Der IONIQ 5 verfügt über eine 58-kWh- oder 72,6-kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 480 Kilometern (WLTP) ermöglicht. Dank der 800-Volt-Architektur des Fahrzeugs kann der IONIQ 5 an Schnellladestationen mit bis zu 350 kW laden, was bedeutet, dass die Batterie in nur 18 Minuten von 10% auf 80% aufgeladen werden kann. Diese beeindruckende Ladegeschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor für die Alltagstauglichkeit des IONIQ 5.

Innenraum und Konnektivität

Der Innenraum des Hyundai IONIQ 5 ist geräumig und komfortabel, mit einem minimalistischen Design und hochwertigen Materialien. Die innovative "Universal Island" ermöglicht es, die Mittelkonsole entlang der Fahrzeuglängsachse zu verschieben, um den Innenraum individuell anzupassen. Das Infotainmentsystem verfügt über einen 12,3-Zoll-Touchscreen, der Apple CarPlay, Android Auto, Navigation und eine Vielzahl von Fahrzeuginformationen bereitstellt. Zudem ist der IONIQ 5 mit der Hyundai Bluelink-App kompatibel, die den Fahrern ermöglicht, Fahrzeugfunktionen wie die Klimatisierung, das Laden und die Fahrzeugdiagnose über ihr Smartphone zu steuern.

Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme

Der Hyundai IONIQ 5 ist mit einer Reihe von fortschrittlichen Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, wie zum Beispiel:

  • Autonomer Notbremsassistent (AEB) mit Fußgänger- und Radfahrererkennung
  • Spurhalteassistent (LKA) und Spurfolgeassistent (LFA)
  • Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC) mit Stop-and-Go-Funktion
  • Toter-Winkel-Assistent (BCA) und Querverkehrswarner (RCTA)
  • Einparkhilfe und 360-Grad-Kamera

Diese fortschrittlichen Systeme tragen dazu bei, das Fahren sicherer und entspannter zu gestalten und unterstreichen das Engagement von Hyundai, seine Fahrzeuge mit modernster Technologie auszustatten.

Fazit

Der Hyundai IONIQ 5 ist ein beeindruckendes Elektro-Crossover, das in puncto Design, Technologie und Leistung neue Maßstäbe setzt. Mit seiner herausragenden Reichweite, den schnellen Ladezeiten, dem geräumigen Innenraum und den fortschrittlichen Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen bietet der IONIQ 5 eine attraktive Mischung aus Komfort, Funktionalität und umweltfreundlicher Mobilität.

Infos zu Nio ET5

Eine Revolution auf vier Rädern - Der Nio ET5

Die Automarke Nio ist bekannt für ihre innovativen Elektrofahrzeuge, die mit modernster Technologie und beeindruckenden Leistungsdaten überzeugen. Ein ganz besonderes Modell ist der Nio ET5, der in puncto Technik und Innovation neue Maßstäbe setzt.

Elektroantrieb der Extraklasse

Der Nio ET5 wird ausschließlich mit einem Elektromotor angetrieben und bietet somit eine umweltfreundliche und nachhaltige Mobilitätslösung. Mit einer Leistung von 490 PS (360 kW) und einem Drehmoment von 700 Nm beschleunigt der ET5 in nur 4 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Eine Maximalgeschwindigkeit von 200 km/h stellt zudem sicher, dass auch auf der Autobahn keine Langeweile aufkommt.

Autonomes Fahren der Stufe 2

Eine der beeindruckendsten Innovationen des Nio ET5 ist das autonome Fahrerlebnis der Stufe 2. Mit Hilfe von modernsten Sensoren und Kameras unterstützt das Fahrzeug den Fahrer aktiv bei der Lenkung, Beschleunigung und dem Bremsen. Auf langen Strecken sorgt diese Funktion für ein deutlich entspannteres Fahrerlebnis und erhöhte Sicherheit.

Elegantes Design und großzügiger Innenraum

Der Nio ET5 überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern auch durch sein Design. Mit einer Länge von 4790 mm, einer Breite von 1960 mm und einer Höhe von 1499 mm strahlt der ET5 Eleganz und Sportlichkeit aus. Im Innenraum finden bis zu fünf Passagiere Platz und können den Komfort und die hochwertige Verarbeitung des Fahrzeugs genießen.

Weiterentwickelte Akkutechnologie

Ein weiteres Highlight des Nio ET5 ist die fortschrittliche Akkutechnologie. Mit einer Kapazität von 75 - 100 kWh ermöglicht der ET5 eine beeindruckende Reichweite von bis zu 500 Kilometern. Das Aufladen des Akkus ist dank modernster Schnelllademöglichkeiten schnell und einfach.

Preis und Verfügbarkeit

Der Nio ET5 ist ab einem Listenpreis von 59.500 Euro erhältlich und stellt somit eine erschwingliche Alternative zu herkömmlichen Verbrennerfahrzeugen dar. Interessenten haben die Wahl zwischen verschiedenen Ausstattungsvarianten und können das Fahrzeug ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen konfigurieren.

Der Nio ET5 ist zweifellos ein Auto der Superlative. Mit seinem Elektroantrieb, dem autonomen Fahrerlebnis der Stufe 2 und seinem eleganten Design setzt er neue Standards in der Automobilindustrie. Wer auf der Suche nach einem umweltfreundlichen und zugleich technisch herausragenden Fahrzeug ist, sollte den Nio ET5 definitiv in Betracht ziehen.

Passende Vergleiche

Hyundai IONIQ 5
elektorautoicon
KIA EV3
elektorautoicon
VS
Hyundai Kona Elektro
elektorautoicon
Hyundai IONIQ 5
elektorautoicon
VS
Hyundai IONIQ 5
elektorautoicon
CUPRA Tavascan
elektorautoicon
VS
Hyundai IONIQ 5
elektorautoicon
Skoda Elroq
elektorautoicon
VS
Hyundai IONIQ 5
elektorautoicon
Volkswagen ID.3
elektorautoicon
VS
Skoda ENYAQ iV
elektorautoicon
Hyundai IONIQ 5
elektorautoicon
VS

Diese Beiträge könnten dich interessieren

42F5E47B-BAE2-4660-B763-0A225770D1A0

10 beliebtesten Elektroautos Deutschlands

Entdecken Sie die 10 beliebtesten Elektroautos! Erfahren Sie alles über Leistung, Reichweite und modernen Funktionen. Von Tesla Model Y bis zum Skoda Enyaq - finden Sie das perfekte Elektroauto und schonen Sie gleichzeitig die Umwelt.
Mehr lesen

Weitere Automodelle

ab
€ 35.000
elektorautoicon

MG MG 4

Elektro
16,5 - 18,7 kWh/100 km
350 - 520 km
170 - 435 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 44.400
elektorautoicon

Skoda ENYAQ iV

Elektro
15 - 16 kWh/100 km
428 - 578 km
204 - 286 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 40.300
elektorautoicon

Volkswagen ID.4

Elektro
15,8 - 16,8 kWh/100 km
357 - 572 km
170 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Neu kaufen ID.4
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 46.200
elektorautoicon

Audi Q4 e-tron

Elektro
16,5 - 17,4 kWh/100 km
406 - 537 km
204 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 48.400
elektorautoicon

BMW iX1

Elektro
15,8 - 17,1 kWh/100 km
436 - 463 km
204 - 313 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 36.900
elektorautoicon

Volkswagen ID.3

Elektro
14,5 - 15,8 kWh/100 km
383 - 604 km
170 - 326 PS
Automatik
Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz

autogott.de
autogott.at