
FIAT Grande Panda VS Jeep Avenger
FIAT Grande Panda oder Jeep Avenger – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.
Der FIAT Grande Panda wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Jeep Avenger einen Benzin-Motor und ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe.
Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Jeep Avenger mit bis zu 325 - 380 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Jeep Avenger mit satten 100 - 136 PS besser bedient.
Preislich startet der FIAT Grande Panda bei nur € 24990. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!
Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenFIAT Grande Panda
Der FIAT Grande Panda besticht durch sein unkompliziertes und praktisches Design, das sowohl urbanen als auch ländlichen Fahrbedingungen gerecht wird. Mit seinem geräumigen Innenraum und der flexiblen Ladekapazität eignet er sich hervorragend für Familien und aktive Lebensstile. Darüber hinaus bietet er ein hohes Maß an Fahrkomfort und eine ansprechende Wirtschaftlichkeit, was ihn zu einer beliebten Wahl für viele Autofahrer macht. mehr Infos zu FIAT Grande PandaJeep Avenger
Der Jeep Avenger ist ein Fahrzeugmodell, das verschiedene Ausstattungsvarianten anbietet, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Es gibt vier Hauptausstattungsversionen: Avenger, Longitude, Altitude und Summit.
mehr Infos zu Jeep AvengerFIAT Grande Panda
Jeep Avenger
Infos zu FIAT Grande Panda
Der FIAT Grande Panda ist nicht nur ein charismatisches Stadtauto, sondern auch ein Paradebeispiel für innovative Technik im Kleinwagensegment. Dieser Elektroflitzer kombiniert modernes Design mit umweltfreundlicher Antriebstechnik und bietet gleichzeitig reichlich Platz und Komfort. Wir werfen einen genaueren Blick auf die technischen Details und die innovativen Features, die den Grande Panda zu einem außergewöhnlichen Fahrzeug machen.
Technische Spezifikationen
Der FIAT Grande Panda wird von einem leistungsstarken Elektroantrieb angetrieben, der eine Leistung von 113 PS (83 kW) und ein maximales Drehmoment von 122 Nm bereitstellt. Mit einem Leergewicht von 1536 bis 1550 kg sorgt er für eine agile Fahrperformance, insbesondere im urbanen Alltag. Der Frontantrieb ermöglicht eine sichere und vergnügliche Handhabung auf unterschiedlichen Straßenverhältnissen.
Effiziente Energienutzung
Der Grande Panda zeigt auch bei der Energieeffizienz seine Stärken. Mit einem Stromverbrauch von nur 17,4 kWh auf 100 km bietet er eine bemerkenswerte Reichweite von bis zu 320 km. Dieser Aspekt macht ihn nicht nur für den Stadtverkehr, sondern auch für kurze Ausflüge interessant. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 11,5 Sekunden untermauert die Dynamik des Fahrzeugs.
Platzangebot und Fahrerlebnis
Mit einer Breite von 1763 mm und einer komfortablen Innenausstattung bietet der Grande Panda Platz für bis zu fünf Personen. Das großzügige Kofferraumvolumen von minimal 361 Litern schafft zudem ausreichend Stauraum für Einkäufe oder Freizeitaktivitäten. Dies macht ihn zu einem praktischen Begleiter für jede Lebenslage.
Innovationen, die begeistern
Der FIAT Grande Panda ist mit einer Vielzahl von modernen Technologien ausgestattet, die nicht nur den Fahrkomfort erhöhen, sondern auch die Sicherheit verbessern. Eigenschaften wie ein intelligentes Kommunikationssystem, ein Lichtsensor und die Verkehrszeichenerkennung sorgen dafür, dass der Fahrer stets über wichtige Informationen verfügt und sicher unterwegs ist. Die Assistenzsysteme wie der Spurhalteassistent und der Bremsassistent tragen zudem zur Entlastung des Fahrers bei.
Fazit: Der perfekte Stadtbegleiter
Insgesamt stellt der FIAT Grande Panda eine gelungene Synthese aus Technologie, Komfort und ökologischer Verantwortung dar. Mit seinen innovativen Features, ausgezeichneten Fahrleistungen und einem durchdachten Raumkonzept ist er der ideale Stadtbegleiter für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit und ein modernes Fahrerlebnis legen. Ob in der aktuellen Variante Grande Panda RED oder La Prima, dieses Elektrofahrzeug wird den Ansprüchen urbaner Mobilität gerecht und überzeugt durch sein charmantes Design.
Infos zu Jeep Avenger
-
Der Avenger ist das Einstiegsmodell, das auf 16-Zoll-Stahlrädern rollt und LED-Reflektor-Scheinwerfer hat. Es ist mit moderner Technologie ausgestattet, darunter ein Infotainmentsystem mit 26 Zentimetern Bildschirmdiagonale, Cruise Control, Spurhalteassistent, automatische Klimaanlage und mehr.
-
Der Longitude fügt stilistische Akzente hinzu, wie 16-Zoll-Leichtmetallräder und Türgriffe in Wagenfarbe, und bringt zusätzliche Funktionen mit, wie einen doppelten und höhenverstellbaren Kofferraumboden.
-
Der Altitude ist ein Modell, das Eleganz und Komfort vereint, und hat 17-Zoll-Leichtmetallräder, silberfarbene Unterfahrschutzverkleidungen und hochwertige Stoff-/Vinylsitze. Eine elektrische Heckklappe mit berührungsfreier Bedienung gehört zur Serienausstattung.
-
Das Summit-Modell ist das Spitzenmodell, das über Voll-LED-Rückleuchten, eine mehrfarbige Ambientebeleuchtung im Innenraum und eine induktive Ladestation verfügt. Der Avenger Summit kann Level 2 autonom fahren und verfügt außerdem über 360°-Parksensoren und eine Rückfahrkamera mit drohnenähnlichem Blick von oben.
Das Fahrzeug ist in sieben verschiedenen Farben erhältlich, inspiriert von der Jeep-Welt des Abenteuers, der Freiheit und der Natur.
Je nach Ausstattungsmodell gibt es bis zu fünf verschiedene Pakete, die zusätzliche Personalisierungsoptionen in den Bereichen Infotainment, Funktionalität, Fahrerassistenz, Stil und Komfort bieten.
Finanziert wird der Jeep Avenger durch die FCA Bank, die verschiedene Finanzierungs- und Leasingoptionen anbietet.