
CUPRA Tavascan VS CUPRA Formentor
CUPRA Tavascan oder CUPRA Formentor – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.
Der CUPRA Tavascan wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der CUPRA Formentor einen Benzin, Diesel oder Hybrid-Motor und ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe.
Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der CUPRA Tavascan mit bis zu 540 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem CUPRA Tavascan mit satten 286 - 340 PS besser bedient.
Preislich startet der CUPRA Formentor bei nur € 39420. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!
Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenDie Automobilwelt ist im ständigen Wandel und bietet immer wieder neue aufregende Modelle. CUPRA, die sportliche Tochtermarke von Seat, sorgt mit dem Tavascan und dem Formentor für frischen Wind im Segment der leistungsstarken Fahrzeuge. Doch was unterscheidet die beiden Modelle, und wo liegen ihre Gemeinsamkeiten? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Merkmale und Eigenschaften, die CUPRA Tavascan und CUPRA Formentor auszeichnen.
Design und Ästhetik
Beide Modelle bieten ein markantes und sportliches Design, das sofort ins Auge fällt. Der CUPRA Tavascan, als vollelektrisches SUV, verbindet futuristische Linien mit einem kraftvollen Auftritt. Seine aggressive Front und die dynamischen Seitenlinien unterstreichen die sportliche Anmutung. Im Gegensatz dazu ist der CUPRA Formentor als Crossover SUV konzipiert, der mit einer Kombination aus coupéhafter Form und SUV-Elementen punktet. Während der Formentor etwas kleiner ist, strahlt er dennoch eine ähnliche Robustheit und Eleganz aus.
Antriebstechnologien
Hier zeigen sich die größten Unterschiede der beiden Modelle. Der CUPRA Tavascan setzt ausschließlich auf elektrische Energie und bietet leistungsstarke Antriebsmöglichkeiten mit einer maximalen Leistung von bis zu 340 PS und einer Reichweite von bis zu 568 km. Dies macht ihn zu einer idealen Wahl für umweltbewusste Fahrer, die nicht auf Sportlichkeit verzichten möchten. Der CUPRA Formentor hingegen nutzt sowohl Benzin- als auch Hybridantriebe und bietet somit eine größere Bandbreite an Motorisierungen, die von 150 bis 333 PS reichen. Dies ermöglicht eine höhere Flexibilität für unterschiedliche Fahrbedürfnisse.
Fahrdynamik und Komfort
Beide Fahrzeuge sind mit leistungsstarken Automatikgetrieben ausgestattet und bieten Allradantrieb, was zu einer ausgezeichneten Fahrdynamik führt. Während der Tavascan durch sein Elektroantriebssystem mit sofortigem Drehmoment überzeugt und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,5 bis 6,8 Sekunden ermöglicht, bietet der Formentor ebenfalls beeindruckende Leistungswerte, wenn auch mit einem geringeren Elektrofokus. Die Federung und das Fahrwerk sind bei beiden Modellen so ausgelegt, dass sie sowohl Sportlichkeit als auch Komfort bieten, was sie zu idealen Begleitern für längere Fahrten macht.
Innenraum und Technik
Im Innenraum legen beide Modelle großen Wert auf hochwertige Materialien und moderne Technik. Der CUPRA Tavascan punktet mit einem minimalistischen, aber futuristischen Cockpit, das auf digitale Anzeigeelemente setzt. In Verbindung mit der fortschrittlichen Infotainment-Technologie bietet der Tavascan ein modernes Fahrerlebnis. Der CUPRA Formentor hingegen bietet eine sportlichere Atmosphäre mit einem klaren Fokus auf Fahrspaß und Funktionalität. Beide Modelle verfügen über ausreichend Platz für bis zu fünf Personen und bieten einen praktischen Kofferraum für den alltäglichen Gebrauch.
Preise und Marktposition
Der Preisbereich beider Modelle spiegelt ihre unterschiedlichen Ansätze wider. Der CUPRA Tavascan liegt im oberen Preissegment, was durch seine innovative Technik und Elektroantrieb gerechtfertigt ist. Im Vergleich dazu ist der CUPRA Formentor in einem breiteren Preisspektrum vertreten, was ihn für eine größere Zielgruppe attraktiver macht. Dies ermöglicht eine breitere Palette von Optionen für Käufer, die nach sportlichen und praktischen Fahrzeugen suchen.
Fazit: Zwei Gesichter einer Marke
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der CUPRA Tavascan und der CUPRA Formentor zwei unterschiedliche Ansätze für sportliche Fahrfreude darstellen. Während der Tavascan den Fokus auf elektrische Mobilität legt und damit einen Schritt in die Zukunft der Automobilindustrie darstellt, bleibt der Formentor vielseitig und bietet sowohl traditionelle als auch moderne Antriebsoptionen. Beide Fahrzeuge verkörpern die DNA von CUPRA – sportlich, dynamisch und unverwechselbar.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenCUPRA Tavascan
Der CUPRA Tavascan ist ein beeindruckender Crossover-SUV, der mit seinem sportlichen und modernen Design Aufsehen erregt. Das elektrische Antriebssystem sorgt für eine hohe Leistung und eine umweltfreundliche Fahrt. Mit seinem luxuriösen Innenraum und fortschrittlichen Technologien bietet der CUPRA Tavascan ein komfortables und ansprechendes Fahrerlebnis. mehr Infos zu CUPRA TavascanCUPRA Formentor
Der Cupra Formentor ist das erste eigenständige Modell der Performance-Marke Cupra, die aus dem spanischen Automobilhersteller SEAT hervorgegangen ist. Mit seiner markanten Crossover-Coupé-Silhouette und leistungsstarken Motoroptionen bietet der Formentor sowohl Stil als auch Fahrspaß. Durch fortschrittliche Technologie und Sicherheitsmerkmale, kombiniert mit einem hochwertig gestalteten Innenraum, setzt der Cupra Formentor neue Maßstäbe in seinem Segment.
mehr Infos zu CUPRA FormentorCUPRA Tavascan
CUPRA Formentor
Infos zu CUPRA Tavascan
CUPRA Tavascan: Das neueste Elektroauto von CUPRA
Die spanische Automarke CUPRA hat mit dem neuen Tavascan einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von Elektroautos gesetzt. Mit innovativer Technologie, beeindruckender Leistung und stilvollem Design setzt der CUPRA Tavascan neue Maßstäbe in der Welt der Elektromobilität.
Leistungsstark und umweltbewusst
Der CUPRA Tavascan wird von einem leistungsstarken Elektromotor angetrieben und bietet eine beeindruckende Leistung von bis zu 340 PS (250 kW). Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 5,6 Sekunden ist das Fahrerlebnis dynamisch und mitreißend. Der Elektromotor liefert ein maximales Drehmoment von 545 Nm, was eine beeindruckende Beschleunigung und Durchzugskraft ermöglicht.
Der Elektromotor wird von einer 77 kWh großen Batterie gespeist, die dem CUPRA Tavascan eine beeindruckende Reichweite von bis zu 547 km verleiht. Damit ist das Elektroauto nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst umweltbewusst und nachhaltig unterwegs.
Innovative Technologie für ein modernes Fahrerlebnis
Der CUPRA Tavascan ist mit einer Vielzahl innovativer Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis noch angenehmer und komfortabler machen. Dazu gehört beispielsweise ein Head-Up-Display, das wichtige Informationen direkt in das Sichtfeld des Fahrers projiziert. So bleiben die Augen immer auf der Straße, während alle relevanten Informationen im Blickfeld verfügbar sind.
Ein weiteres Highlight ist das Kommunikationssystem, das eine nahtlose Integration von Smartphones und anderen mobilen Geräten ermöglicht. So können Musik, Navigation und andere Funktionen bequem und einfach über das Infotainment-System des Fahrzeugs gesteuert werden.
Stilvolles Design und hochwertige Ausstattung
Der CUPRA Tavascan überzeugt nicht nur mit seiner Leistung und Technologie, sondern auch mit seinem stilvollen Design. Klare Linien und dynamische Proportionen verleihen dem Fahrzeug eine sportliche und zugleich elegante Optik. Mit fünf Türen und fünf Sitzplätzen bietet der CUPRA Tavascan ausreichend Platz für die ganze Familie oder das Gepäck für einen Wochenendausflug.
Die hochwertige Ausstattung des CUPRA Tavascan lässt keine Wünsche offen. Von Ledersitzen und elektrischen Fensterhebern bis hin zu modernsten Sicherheitssystemen wie ABS, Airbags und ESP ist das Elektroauto mit allem ausgestattet, was man von einem Fahrzeug dieser Klasse erwartet.
Fazit
Der CUPRA Tavascan ist ein beeindruckendes Elektroauto, das Fahrspaß und Umweltbewusstsein miteinander verbindet. Mit seiner leistungsstarken Motorisierung, innovativer Technologie und stilvollem Design setzt der CUPRA Tavascan neue Maßstäbe in der Welt der Elektromobilität.
Infos zu CUPRA Formentor
Der Cupra Formentor, das erste eigenständige Modell der Performance-Marke Cupra, die aus dem spanischen Automobilhersteller SEAT hervorgegangen ist, hat seit seiner Einführung im Jahr 2020 die Automobilwelt beeindruckt. In diesem Beitrag werden wir auf die technischen Details und Innovationen eingehen, die den Cupra Formentor zu einem bemerkenswerten Crossover-Coupé machen.
Motor und Antrieb
Der Cupra Formentor ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, von leistungsstarken Benzinmotoren bis hin zu Plug-in-Hybrid-Optionen. Der Formentor VZ5, das Topmodell der Baureihe, ist mit einem 2,5-Liter-TFSI-Motor ausgestattet, der 390 PS leistet und ein Drehmoment von 480 Nm bietet. Dies ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4,2 Sekunden. Für umweltbewusste Kunden gibt es auch den Formentor e-Hybrid, der einen 1,4-Liter-Benzinmotor mit einem Elektromotor kombiniert und eine Systemleistung von 245 PS erreicht.
Fahrwerk und Handling
Der Cupra Formentor verfügt über ein adaptives Fahrwerk (DCC), das automatisch auf die Straßenbedingungen und den Fahrstil reagiert, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten. Die 4Drive-Allradtechnologie verteilt das Drehmoment intelligent zwischen den Rädern und sorgt für maximale Traktion und Stabilität bei unterschiedlichen Wetter- und Straßenbedingungen.
Sicherheit und Assistenzsysteme
Der Cupra Formentor ist mit einer Vielzahl von fortschrittlichen Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, wie zum Beispiel:
- Autonomer Notbremsassistent (AEB) mit Fußgängererkennung
- Spurhalteassistent (LDW)
- Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC)
- Verkehrszeichenerkennung (TSR)
- 360-Grad-Kamera und Einparkassistent (PA)
Innenraum und Infotainmentsystem
Der Innenraum des Cupra Formentor zeichnet sich durch ein sportliches Design und hochwertige Materialien aus. Die ergonomischen Sportsitze bieten optimalen Halt und Komfort. Das Infotainmentsystem verfügt über einen 12-Zoll-Touchscreen, der nahtlos in das Armaturenbrett integriert ist und Funktionen wie Navigation, Smartphone-Integration (Apple CarPlay und Android Auto), Musik-Streaming und Fahrzeuginformationen bereitstellt.
Fazit
Der Cupra Formentor ist ein beeindruckendes Performance-Crossover, das Design, Leistung und Technologie in einem attraktiven Paket vereint. Mit seiner breiten Palette an Motoroptionen, fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen und einem hochwertigen Innenraum bietet der Formentor eine überzeugende Alternative in seinem Segment. Ob als sportlicher Alltagsbegleiter oder umweltfreundliche Hybridversion, der Cupra Formentor zeigt, dass Fahrspaß und innovative Technik perfekt miteinander harmonieren können.