
BMW Z4 VS FIAT 500C Elektro
BMW Z4 oder FIAT 500C Elektro – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.
Der BMW Z4 wird mit einem Benzin-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der FIAT 500C Elektro einen Elektro-Motor und ein Automatikgetriebe.
Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der BMW Z4 mit bis zu 281 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem BMW Z4 mit satten 197 - 340 PS besser bedient.
Preislich startet der FIAT 500C Elektro bei nur € 32490. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!
Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenBMW Z4
Der BMW Z4 ist ein sportliches und elegantes Roadster-Modell der bayerischen Automarke. Mit seinem dynamischen Design und der kraftvollen Motorisierung verspricht er ein aufregendes Fahrerlebnis. Er vereint Performance, Komfort und modernste Technologie zu einem beeindruckenden Gesamtpaket.
mehr Infos zu BMW Z4FIAT 500C Elektro
Der FIAT 500C Elektro ist ein charmantes und umweltbewusstes Stadtauto. Mit seinem elektrischen Antrieb bietet er eine geräuscharme und emissionsfreie Fahrt. Das offen fahrbare Verdeck macht das Fahrerlebnis noch mehr Spaß und verleiht dem Auto seinen unverwechselbaren Charakter.
mehr Infos zu FIAT 500C ElektroBMW Z4
FIAT 500C Elektro
Infos zu BMW Z4
BMW Z4: Ein sportlicher Roadster mit innovativer Technik
Der BMW Z4 ist ein echter Hingucker auf den Straßen - ein sportlicher Roadster, der durch sein elegantes Design und seine beeindruckende Performance überzeugt. Doch der Z4 bietet nicht nur eine attraktive Optik und pures Fahrvergnügen, sondern wartet auch mit zahlreichen technischen Innovationen auf, die den Fahrkomfort und die Sicherheit noch weiter verbessern.
Leistung und Antrieb
Der BMW Z4 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die jeweils eine beeindruckende Leistung bieten. Mit einem Leistungsspektrum von 197 bis 340 PS und einem Drehmoment von 320 bis 500 Nm sorgt der Z4 für ein besonders dynamisches Fahrerlebnis. Der Roadster ist mit einem Heckantrieb ausgestattet, der für eine optimale Straßenlage und präzises Handling sorgt.
Verbrauch und Umweltfreundlichkeit
Trotz seiner Sportlichkeit punktet der BMW Z4 auch in Sachen Effizienz. Mit einem Kraftstoffverbrauch von 7,2 bis 8,1 Litern pro 100 Kilometer und einem CO2-Ausstoß von 136 bis 162 g/km zeigt sich der Roadster vergleichsweise umweltfreundlich. Dank einer Tankreichweite von 642 bis 722 Kilometern ist auch eine längere Fahrt ohne Tankstopp möglich.
Innovative Ausstattungsmerkmale
Der BMW Z4 lässt in puncto Ausstattung keine Wünsche offen. Neben zahlreichen Standardfeatures finden sich auch einige innovative Extras, die den Fahrkomfort und die Fahrsicherheit weiter steigern. Dazu gehören beispielsweise ein Navigationssystem, ein Touch-Screen Display sowie ein Sound & Entertainmentsystem. Auch die Einparkhilfe mit Abstandsmessung vorne und hinten sowie der Lichtsensor tragen zur stressfreien Fahrt bei.
Preis und Fazit
Der BMW Z4 ist ein sportlicher Roadster, der durch sein Design, seine Leistung und seine technischen Innovationen überzeugt. Mit einem Brutto-Listenpreis von 50.200 bis 69.300 Euro ist der Z4 kein Schnäppchen, bietet aber ein herausragendes Fahrerlebnis und eine hohe Qualität. Wer auf der Suche nach einem dynamischen und komfortablen Roadster ist, der wird mit dem BMW Z4 sicherlich glücklich werden.
Infos zu FIAT 500C Elektro
Eine neue Ära für den Fiat 500C: Das Elektro-Zeitalter bricht an
Der Fiat 500C ist ein wahres Kultauto und hat seit seiner Markteinführung im Jahr 1957 eine große Fangemeinde gewonnen. Nun geht der Fiat 500C in die Zukunft und bricht mit einer technologischen Innovation ein neues Zeitalter an: das Elektro-Zeitalter. Mit dem Fiat 500C Elektro präsentiert Fiat eine umweltfreundliche und zukunftsfähige Alternative, die den Charme und die Eleganz des beliebten Cabrios mit den Vorteilen eines Elektroantriebs verbindet.
Technische Details und Innovationen
Der Fiat 500C Elektro ist mit einem leistungsstarken Elektromotor ausgestattet, der je nach Modell eine Leistung von 95 bis 118 PS und ein Drehmoment von 220 Nm liefert. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 9 bis 9,5 Sekunden. Dabei ist der Fiat 500C Elektro nicht nur umweltfreundlich, sondern auch äußerst effizient.
Die Batteriegröße variiert je nach Modell zwischen 23,8 und 42,2 kWh und ermöglicht eine beeindruckende Reichweite von 190 bis 300 Kilometern. Damit ist der Fiat 500C Elektro sowohl für den urbanen Raum als auch für längere Strecken bestens geeignet.
Ein weiteres Highlight des Fiat 500C Elektro ist das innovative Autonomfahrlevel 2. Dieses ermöglicht dem Fahrer eine entspannte Fahrt, da der Fiat 500C Elektro über eine Reihe von Fahrassistenzsystemen verfügt, die das Fahren sicherer und komfortabler machen.
Stilvoll und komfortabel
Der Fiat 500C Elektro überzeugt nicht nur mit seiner umweltfreundlichen Technologie, sondern auch mit seinem einzigartigen Design. Das Cabrio besticht durch seine typische Rundungen und das elektrische Stoffverdeck, das für ein offenes Fahrerlebnis sorgt. Ob auf dem Land oder in der Stadt - der Fiat 500C Elektro zieht alle Blicke auf sich.
Im Innenraum bietet der Fiat 500C Elektro Platz für bis zu vier Personen und verwöhnt Fahrer und Passagiere mit hochwertigen Materialien und modernster Technologie. Neben einer Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen, darunter eine Klimaanlage, ein Multifunktionslenkrad und ein Sound & Entertainmentsystem, bietet der Fiat 500C Elektro auch zahlreiche Sicherheitsfunktionen wie ein ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm) und ein Antiblockiersystem.
Fazit
Der Fiat 500C Elektro ist der Beweis dafür, dass Elektromobilität nicht nur umweltfreundlich, sondern auch stilvoll sein kann. Mit seinem einzigartigen Design, seiner beeindruckenden Leistung und seinen innovativen Technologien setzt der Fiat 500C Elektro neue Maßstäbe in der Elektromobilität. Egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn - mit dem Fiat 500C Elektro erlebt man Fahrspaß pur. Wer sich für eine nachhaltige und zugleich stilvolle Mobilität entscheiden möchte, ist mit dem Fiat 500C Elektro bestens beraten.