AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
VS

BMW X1 VS Mercedes GLA

BMW X1 oder Mercedes GLA – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der BMW X1 wird mit einem Benzin, Diesel oder Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Mercedes GLA einen Benzin, Diesel oder Hybrid-Motor und ein Automatikgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der BMW X1 mit bis zu 490 - 540 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Mercedes GLA mit satten 116 - 421 PS besser bedient.

Preislich startet der BMW X1 bei nur € 43900. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Gebraucht kaufen X1
Jetzt Finanzierung berechnen

Der BMW X1 und der Mercedes GLA gehören zu den begehrtesten Kompakt-SUVs auf dem Markt. Beide Modelle bieten eine gelungene Mischung aus Funktionalität, Komfort und sportlichem Design. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden automobilen Ikonen.

Design und Präsenz

Der BMW X1 besticht durch sein sportlich-aggressives Design mit markanten Linien und einer kraftvollen Frontpartie. Die hohe Fahrzeuglinie vermittelt ein Gefühl von Stabilität und Robustheit. Im Vergleich dazu zeigt der Mercedes GLA ein eleganteres und fließenderes Erscheinungsbild. Die coupéartige Silhouette sorgt für eine dynamische Ausstrahlung und spricht besonders eine jüngere Klientel an.

Innenraum und Komfort

Beide Fahrzeuge bieten einen hochwertig gestalteten Innenraum, der mit modernster Technik ausgestattet ist. Der BMW X1 punktet mit einer intuitiven Bedienung und einer klar strukturierten Armaturenlandschaft. Die Sitze sind bequem und bieten ausreichend Platz für Passagiere. Der Mercedes GLA hingegen setzt stark auf eine vernetzte Benutzererfahrung mit einem größeren Fokus auf digitales Cockpit und Ambientebeleuchtung, was dem Innenraum eine besondere Atmosphäre verleiht.

Technische Daten im Vergleich

Beim Blick auf die technischen Daten zeigen sich sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede. Der BMW X1 bietet eine Motorenpalette von 136 bis 326 PS, während der Mercedes GLA von 116 bis 421 PS reicht. Beide Modelle sind mit Benzin-, Diesel- und Hybridantrieben erhältlich und setzen auf moderne Automatikgetriebe. Auch die Verbrauchswerte liegen nahe beieinander, wobei der BMW hier mit einem niedrigeren Maximum aufwartet.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Aspekt, der potenzielle Käufer interessiert. Der BMW X1 ist bekannt für sein agiles Handling und die direkte Kraftübertragung, was ihn zu einem Spaßmacher auf kurvigen Straßen macht. Der Mercedes GLA hingegen bietet eine komfortablere Fahrweise, die auch längere Reisen angenehm gestaltet. Die Entscheidung zwischen sportlichem Fahrgefühl und entspanntem Cruisen hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben ab.

Platzangebot und Stauraum

In puncto Platzangebot sind beide Fahrzeuge gut gerüstet. Der BMW X1 bietet ein Kofferraumvolumen von bis zu 1600 Litern bei umgeklappten Rücksitzen und ist damit ideal für aktive Familien oder Reise-Enthusiasten. Der Mercedes GLA bietet mit maximal 1430 Litern ebenfalls ausreichenden Stauraum, jedoch ist der Platz im Fond beim BMW etwas großzügiger gestaltet.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Fahrzeuge bewegen sich in einer ähnlichen Preisspanne, wobei der BMW X1 bei den Einstiegspreisen leicht günstiger ist als der Mercedes GLA. Die Preis-Leistung beider Modelle wird daher von der Ausstattung und den individuellen Bedürfnissen des Fahrers entscheidend beeinflusst. Der Kunde sollte abwägen, welche Features ihm wichtig sind und ob er für das zusätzliche Premium-Feeling des Mercedes bereit ist, mehr zu investieren.

Fazit: Welcher SUV passt zu Ihnen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der BMW X1 als auch der Mercedes GLA hervorragende Fahrzeuge sind, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen aufweisen. Der X1 überzeugt durch Sportlichkeit und Platzangebot, während der GLA mit Stil und Technologie punktet. Die Wahl des richtigen Fahrzeugs hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren

BMW X1

Der BMW X1 ist ein Premium-Kompakt-SUV, das eine beeindruckende Mischung aus Leistung, Luxus und Vielseitigkeit bietet. Mit einer Auswahl an effizienten Benzin- und Dieselmotoren, sowie Plug-in-Hybridvarianten, spricht der X1 eine breite Palette von Fahrern an. Das stilvolle Äußere, der geräumige Innenraum und die fortschrittlichen Technologien machen den BMW X1 zu einer attraktiven Wahl für diejenigen, die ein komfortables, leistungsstarkes und luxuriöses Fahrerlebnis suchen.

mehr Infos zu BMW X1
Neu kaufen X1

Mercedes GLA

Der Mercedes GLA ist ein kompakter SUV, der sich durch sein sportliches Design und seine vielseitigen Fahreigenschaften auszeichnet. Er bietet ausreichend Platz für fünf Passagiere und überzeugt mit hochwertigen Materialien im Innenraum. Mit seinem leistungsstarken Motor und der optionalen Allradantrieb-Option ist der GLA eine gute Wahl für Fahrer, die sowohl im Stadtverkehr als auch auf unbefestigten Straßen unterwegs sind.

mehr Infos zu Mercedes GLA
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
P90479957_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09
© press.bmwgroup.com
P90479906_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09
© press.bmwgroup.com
P90479918_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09
© press.bmwgroup.com
P90479901_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09
© press.bmwgroup.com
P90479947_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09
© press.bmwgroup.com
P90479957_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09 P90479906_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09 P90479918_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09 P90479901_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09 P90479947_highRes_bmw-x1-xdrive-23i-09
20C0047_067
© group-media.mercedes-benz.com
20C0047_071
© group-media.mercedes-benz.com
20C0047_104
© group-media.mercedes-benz.com
20C0047_115
© group-media.mercedes-benz.com
20C0047_067 20C0047_071 20C0047_104 20C0047_115
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

BMW X1

Mercedes GLA

BMW X1

4,5 (210 Bewertungen)
konfigurieren
Benzin, Diesel, Hybrid
136 - 326 PS
Automatik
ab Preis
€ 43.900
Gebraucht kaufen X1
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
136 - 326 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
5,4 - 9,2 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
230 - 477 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
3 - 4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
83 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1845 mm
Leergewicht
1575 - 1935 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
490 - 540 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
17 - 175 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Mercedes GLA

4,9 (12 Bewertungen)
konfigurieren
Benzin, Diesel, Hybrid
116 - 421 PS
1 - 9,5 l/100 km
Automatik
ab Preis
€ 45.300
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
116 - 421 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
4,3 - 11 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
230 - 500 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
70 - 74 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1834 - 1849 mm
Leergewicht
1570 - 1810 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
385 - 435 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
1 - 9,5 l/100 km
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
23 - 216 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu BMW X1

Seit seiner Einführung hat sich der BMW X1 als ein führendes Premium-Kompakt-SUV etabliert, das den anspruchsvollen Bedürfnissen moderner Autofahrer gerecht wird. Mit einer Kombination aus beeindruckender Leistung, luxuriösen Annehmlichkeiten und zukunftsweisenden Technologien setzt der X1 neue Maßstäbe in seinem Segment. Wir geben Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Merkmale und Innovationen des BMW X1.

Motorisierung und Leistung

Der BMW X1 ist in verschiedenen Motorvarianten erhältlich, die sowohl Benzin- als auch Dieselmotoren umfassen. Die Benzinmotoren reichen von einem effizienten 1,5-Liter-Dreizylinder mit 140 PS bis zu einem kraftvollen 2,0-Liter-Vierzylinder mit 231 PS. Die Dieselmotoren bieten eine Leistung von 116 PS bis 190 PS. Darüber hinaus ist der X1 auch als Plug-in-Hybrid (xDrive25e) verfügbar, der Umweltfreundlichkeit und Leistung miteinander verbindet. Die Kombination aus kraftvollen Motoren und einer dynamischen Fahrwerksabstimmung garantiert ein sportliches Fahrerlebnis, das typisch für BMW ist.

Innenraum und Luxus

Der Innenraum des BMW X1 besticht durch sein hochwertiges Ambiente und die Verwendung von erstklassigen Materialien. Es bietet genügend Platz für fünf Passagiere und ein großzügiges Kofferraumvolumen. Die ergonomischen Sitze sorgen für Komfort auf langen Fahrten, während das moderne Infotainmentsystem BMW iDrive und das optionale Head-up-Display dem Fahrer alle notwendigen Informationen und Unterhaltung bieten. Darüber hinaus trägt eine Vielzahl von Komfort- und Bequemlichkeitsfunktionen, wie Klimaautomatik und beheizbare Vordersitze, zum luxuriösen Fahrerlebnis bei.

Sicherheit und Fahrassistenzsysteme

Der BMW X1 verfügt über eine umfangreiche Palette an Sicherheits- und Fahrassistenzsystemen, die das Fahren sicherer und entspannter gestalten. Dazu gehören unter anderem ein adaptiver Tempomat, ein Spurhalteassistent, ein City-Notbremsassistent, eine Verkehrszeichenerkennung und ein Parkassistent. Diese fortschrittlichen Technologien helfen dabei, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und unterstützen den Fahrer bei der Vermeidung von Unfällen.

Fazit

Der BMW X1 ist ein herausragendes Kompakt-SUV, das Fahrern eine beeindruckende Mischung aus Leistung, Luxus und innovativen Technologien bietet. Mit seinem vielseitigen Motorenangebot, einschließlich der umweltfreundlichen Plug-in-Hybrid-Version, spricht der X1 eine breite Palette von Fahrern an. Wenn Sie auf der Suche nach einem komfortablen, leistungsstarken und luxuriösen Kompakt-SUV sind, das mit den neuesten technologischen Innovationen ausgestattet ist, dann ist der BMW X1 definitiv eine Überlegung wert.

Alles in allem setzt der BMW X1 neue Maßstäbe in seinem Segment und bietet ein außergewöhnliches Fahrerlebnis, das von Leistung, Komfort und modernster Technologie geprägt ist. Dieses Premium-Kompakt-SUV ist eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle Autofahrer, die ein Fahrzeug suchen, das sowohl auf kurzen Stadtfahrten als auch auf längeren Reisen überzeugt. Der X1 beweist, dass Sie in puncto Design, Funktionalität und Innovation keine Kompromisse eingehen müssen, wenn Sie sich für ein Kompakt-SUV entscheiden.

Infos zu Mercedes GLA

Mercedes GLA - Der Inbegriff von technischer Innovation

Die Marke Mercedes-Benz ist weltweit bekannt für ihre qualitativ hochwertigen und technisch fortschrittlichen Fahrzeuge. Eines der neuesten Modelle, der Mercedes GLA, kombiniert modernes Design mit innovativen technischen Features, die das Fahrerlebnis auf ein neues Level heben.

Design und Fahrzeugarchitektur

Der Mercedes GLA beeindruckt auf den ersten Blick mit seinem dynamischen und sportlichen Design. Die klaren Linien und die markante Frontgestaltung verleihen dem Fahrzeug eine unverwechselbare Präsenz auf der Straße. Dank seiner kompakten Abmessungen ist der GLA sowohl in der Stadt als auch auf kurvenreichen Landstraßen wendig und agil.

Motorisierung

Unter der Haube des GLA sorgen leistungsstarke Motoren für ein dynamisches Fahrerlebnis. Zur Auswahl stehen Benzin- und Dieselmotoren in verschiedenen Leistungsstufen, die sowohl kraftvoll als auch effizient sind. Zudem ist der GLA auch als vollelektrische Variante erhältlich, was umweltbewusste Fahrer anspricht.

Technische Innovationen

Der Mercedes GLA ist mit einer Vielzahl von technischen Innovationen ausgestattet, die das Fahrerlebnis komfortabler und sicherer machen. Ein Highlight ist das voll digitale Cockpit, das dem Fahrer alle wichtigen Informationen direkt im Blickfeld präsentiert. Zudem bietet der GLA eine intelligente Sprachsteuerung, mit der verschiedene Funktionen des Fahrzeugs einfach per Sprachbefehl bedient werden können.

Konnektivität und Infotainment

Mit dem Mercedes GLA bleiben Sie immer vernetzt. Das Fahrzeug ist mit dem MBUX Infotainmentsystem ausgestattet, das eine nahtlose Integration von Smartphone und Fahrzeug ermöglicht. Über das zentrale Display lassen sich verschiedene Apps und Funktionen intuitiv bedienen, sodass Sie Ihre Lieblingsmusik hören oder auf dem neuesten Stand bleiben können.

Sicherheitssysteme

Mercedes legt großen Wert auf die Sicherheit seiner Fahrzeuge. Der GLA ist mit einer Vielzahl modernster Sicherheitssysteme ausgestattet, die den Fahrer unterstützen und potenzielle Gefahren frühzeitig erkennen. Dazu gehören beispielsweise ein aktiver Spurhalteassistent, ein adaptiver Tempomat und ein Notbremsassistent.

Fazit

Der Mercedes GLA vereint modernes Design, erstklassige Technologie und höchste Sicherheitsstandards. Mit seinen innovativen Features und seiner dynamischen Performance setzt der GLA neue Maßstäbe in seiner Fahrzeugklasse. Erleben Sie ein Fahrerlebnis der Extraklasse und lassen Sie sich von den technischen Innovationen überzeugen.

Passende Vergleiche

Mercedes B-Klasse
Mercedes GLA
VS
BMW 2er Active Tourer
BMW X1
VS
BMW 3er Touring
BMW X1
VS
Mercedes GLC
Mercedes GLA
VS
BMW X1
BMW X3
VS
BMW X1
Volkswagen T-Roc
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 28.700

Opel Mokka

Benzin
4,8 - 6,2 l/100 km
130 - 136 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
108 - 139 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Mokka
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 25.900

Dacia Duster

Hybrid
5 l/100 km
140 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
114 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 30.100

Volkswagen Taigo

Benzin
5,6 - 5,8 l/100 km
115 - 150 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
128 - 132 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 45.500

Volkswagen Tayron

Benzin, Diesel, Hybrid
150 - 272 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
9 - 177 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 42.100

CUPRA Formentor

Benzin, Diesel, Hybrid
150 - 333 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
9 - 199 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 36.400

Opel Grandland

Benzin, Hybrid
136 - 195 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
19 - 124 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz

autogott.de
autogott.at