

BMW iX2 VS BMW i4
BMW iX2 oder BMW i4 – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.
Der BMW iX2 wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der BMW i4 einen Elektro-Motor und ein Automatikgetriebe.
Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der BMW iX2 mit bis zu 525 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem BMW i4 mit satten 286 - 544 PS besser bedient.
Preislich startet der BMW iX2 bei nur € 49900. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!
Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenDer BMW iX2 und der BMW i4 sind zwei beeindruckende Elektrofahrzeuge, die die Innovationskraft der Marke BMW unter Beweis stellen. Obwohl sie in unterschiedlichen Fahrzeugsegmenten angesiedelt sind, bieten sie eine Vielzahl von Gemeinsamkeiten und Unterschiede, die sowohl Technikliebhaber als auch Fahrkomfortsuchende begeistern dürften. In diesem Beitrag geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Merkmale beider Modelle.
Design und Größe
Der BMW iX2 präsentiert sich als kompaktes SUV, das mit einer Länge von 4554 mm und einer Höhe von 1560 mm sowohl Fahrdynamik als auch praktischen Stauraum bietet. Mit einem Kofferraumvolumen von minimal 525 Litern ist es ideal für alltägliche Abenteuer. Im Gegensatz dazu ist der BMW i4 ein elegantes Gran Coupé, das mit seinen 4783 mm Länge und 1448 mm Höhe einen sportlicheren Auftritt hat. Das Kofferraumvolumen von 470 Litern ist speziell für die Bedürfnisse urbaner Fahrten konzipiert.
Antrieb und Leistung
Beide Modelle setzen auf elektroantriebe, unterscheiden sich jedoch in der Leistung und der Antriebsart. Der BMW iX2 bietet eine Leistung von 204 bis 313 PS und sorgt mit seiner Allrad- und Frontantriebsoption für variable Fahrdynamik. Der i4 hingegen kann mit beeindruckenden 286 bis 544 PS aufwarten und bietet Allrad- sowie Heckantrieb, was für ein sportliches Fahrerlebnis sorgt.
Technische Daten im Vergleich
Der Stromverbrauch beider Fahrzeuge liegt im ähnlichen Bereich: Der iX2 benötigt etwa 15,9 bis 16,9 kWh/100 km, während der i4 mit 15,6 bis 18 kWh/100 km auskommt. Die Batteriereichweiten sind ebenfalls konkurrenzfähig; der iX2 bietet eine Reichweite von bis zu 459 km, der i4 sogar bis zu 582 km. Dadurch sind beide Modelle für längere Fahrten gut gerüstet.
Fahrdynamik und Beschleunigung
Bei der Beschleunigung zeigen sich die Stärken der beiden Fahrzeuge. Der iX2 benötigt zwischen 5,6 und 8,6 Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h, was für ein SUV eine beachtliche Leistung darstellt. Der i4 hingegen erreicht diese Marke sogar in nur 3,9 bis 6 Sekunden, was ihn zu einem kraftvollen Sportwagen macht und deutlich macht, wie unterschiedlich die Fahrerlebnisse der beiden Modelle sein können.
Preisklasse und Ausstattung
In der Preisklasse sind beide Fahrzeuge eine Investition wert. Der BMW iX2 ist im Preisbereich von 49.900 bis 63.410 EUR angesiedelt, während der i4 mit Preisen von 57.500 bis 72.100 EUR aufwartet. Beide Modelle bieten eine umfangreiche Ausstattung, die sowohl Komfort als auch moderne Technologie umfasst, jedoch ist der i4 aufgrund seiner Sportlichkeit in der Regel teurer.
Fazit: Ein Vergleich der Ideale
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BMW iX2 und der BMW i4 zwei hervorragende Elektrofahrzeuge darstellen, die jeweils auf ihre Weise überzeugen. Der iX2 ist ideal für Kunden, die Wert auf ein kompaktes SUV-Design und praktische Eigenschaften legen, während der i4 das sportliche Fahrerlebnis und eine höhere Leistungsfähigkeit bietet. Die Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben der Fahrer ab.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenBMW iX2
Der BMW iX2 ist ein Elektroauto, das sich durch sein modernes Design und seine umweltfreundliche Performance auszeichnet. Mit einer hohen Reichweite und schnellen Ladezeiten bietet er ein komfortables Fahrerlebnis, sowohl im städtischen als auch im ländlichen Bereich. Dank seiner smarten Technologie und innovativen Funktionen ist der BMW iX2 ein zukunftsweisendes Fahrzeug, das sowohl Fahrspaß als auch Nachhaltigkeit vereint. mehr Infos zu BMW iX2BMW i4
Der BMW i4 ist eine beeindruckende Kombination aus sportlicher Leistung und nachhaltiger Elektromobilität. Mit seinem eleganten Design und modernster Technologie steht der i4 als Sinnbild für die Zukunft des Premium-Fahrerlebnisses. Er vereint die bewährte Qualität von BMW mit den Vorteilen einer emissionsfreien Fahrt und eröffnet so neue Dimensionen der Elektromobilität.
mehr Infos zu BMW i4BMW iX2
BMW i4
Infos zu BMW iX2
BMW iX2 - Das Elektroauto der Zukunft
Die Automobilbranche befindet sich in einem Wandel und Elektroautos werden zunehmend beliebter. BMW hat sich dieser Entwicklung angepasst und präsentiert mit dem BMW iX2 ein umweltfreundliches Fahrzeug, das mit zahlreichen technischen Innovationen überzeugt.
Technische Details des BMW iX2
Der BMW iX2 ist ein Elektroauto mit fünf Sitzplätzen und fünf Türen. Dank seines Allradantriebs und der Automatikgetriebe bietet er ein komfortables Fahrerlebnis. Mit einer Batteriekapazität von 64,8 kWh und einem Stromverbrauch von 16,9 Wh/km kann der iX2 eine beeindruckende Reichweite von 433 km erzielen.
Leistung und Beschleunigung
Unter der Motorhaube des BMW iX2 verbirgt sich ein kraftvoller Elektromotor mit einer Leistung von 313 PS (230 kW) und einem Drehmoment von 494 Nm. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 5,6 Sekunden, was für ein Elektroauto dieser Größe besonders beeindruckend ist. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 180 km/h.
Innovationen im Design und Gewichtseinsparung
BMW hat viel Wert auf ein modernes und aerodynamisches Design gelegt, um den Luftwiderstand zu minimieren. Dadurch konnte der Energieverbrauch weiter reduziert werden. Zudem wurde der iX2 aus leichten Materialien wie Aluminium und Carbon gefertigt, was zu einem geringen Leergewicht von 2095 kg führt.
Praktische Alltagstauglichkeit und Komfort
Der BMW iX2 bietet nicht nur umweltfreundliche Technologie, sondern auch praktische Ausstattungen für den Alltag. Das Kofferraumvolumen von 1400 Litern ermöglicht einen großzügigen Stauraum für Einkäufe oder Gepäck. Die Serienausstattung umfasst zahlreiche Komfortfunktionen wie eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein Navigationssystem.
Weiterentwicklung der Elektromobilität
Mit dem BMW iX2 zeigt der deutsche Automobilhersteller BMW erneut sein Engagement für die Entwicklung umweltfreundlicher Fahrzeuge. Dank innovativer Technologien und praktischer Ausstattungen stellt der iX2 einen Meilenstein in der Elektromobilität dar und ist ein zukunftsweisender Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen.
Infos zu BMW i4
BMW i4: Die Zukunft der Elektromobilität beginnt jetzt
BMW entfesselt mit dem i4 eine neue Ära des Autofahrens. Es ist nicht nur ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität, sondern ein riesiger Sprung. Der i4 markiert einen Wendepunkt in der Automobilindustrie, indem er innovative Technologien mit hervorragender Leistung und Reichweite verbindet.
Technische Details: Mehr als nur eine beeindruckende Reichweite
Das Herzstück des i4 ist sein effizienter Elektromotor, der eine beeindruckende Reichweite von bis zu 590 Kilometern (WLTP) bietet. Aber es geht nicht nur um Reichweite. Der i4 bietet ein beeindruckendes Fahrerlebnis, mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4 Sekunden und einer Spitzenleistung von bis zu 390 kW (530 PS).
Innovationen: Ein Blick in die Zukunft
Innovation steht im Mittelpunkt des i4. Das Fahrzeug verfügt über ein vollständig digitales Cockpit mit einem intuitiven Bediensystem. Darüber hinaus bringt der BMW i4 modernste Assistenzsysteme mit sich, darunter den optionalen BMW Drive Recorder, der bei Unfällen oder beim Manövrieren hilft. Dank Over-the-Air-Updates bleibt das Fahrzeug stets auf dem neuesten Stand der Technik.
Nachhaltigkeit: Ein Schritt in die richtige Richtung
Der BMW i4 ist nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Das Fahrzeug verwendet nachhaltig bezogene Materialien, darunter recyceltes Aluminium und Kunststoffe. Darüber hinaus sind die Batterien für eine hohe Lebensdauer ausgelegt und können am Ende ihres Lebenszyklus recycelt werden.
Mit dem BMW i4 wird die Zukunft der Mobilität Realität. Er vereint modernste Technologie, herausragende Leistung und nachhaltige Praktiken zu einem beeindruckenden Gesamtpaket, das die Art und Weise, wie wir Autos sehen und fahren, neu definiert.