AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
elektorautoicon
elektorautoicon
VS

BMW iX1 VS Opel Mokka Electric

BMW iX1 oder Opel Mokka Electric – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der BMW iX1 wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Opel Mokka Electric einen Elektro-Motor und ein Automatikgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der BMW iX1 mit bis zu 490 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem BMW iX1 mit satten 204 - 313 PS besser bedient.

Preislich startet der Opel Mokka Electric bei nur € 36740. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Jetzt Finanzierung berechnen
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen

BMW iX1

Der BMW iX1 ist das kompakte vollelektrische SUV-Modell der iX-Reihe von BMW, das nachhaltige Mobilität mit luxuriösem Komfort verbindet. Es bietet fortschrittliche Technologie und beeindruckende Fahreigenschaften, darunter eine bemerkenswerte Reichweite und schnelle Ladezeiten. Das Interieur ist hochwertig und umweltfreundlich gestaltet, wodurch es den charakteristischen Premiumstandard von BMW beibehält.

mehr Infos zu BMW iX1
Neu kaufen iX1

Opel Mokka Electric

Der Opel Mokka Electric ist ein umweltfreundliches Elektroauto, das sowohl im städtischen Verkehr als auch auf längeren Strecken eine gute Performance bietet. Mit seinem modernen Design und seiner großzügigen Innenausstattung bietet er Komfort und Stil für die Fahrer und Passagiere. Zudem überzeugt er mit einer hohen Reichweite und einem effizienten Ladesystem.

mehr Infos zu Opel Mokka Electric
Neu kaufen Opel
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
P90488687_highRes_bmw-ix1-xdrive30
© press.bmwgroup.com
P90488684_highRes_bmw-ix1-xdrive30
© press.bmwgroup.com
P90488668_highRes_bmw-ix1-xdrive30
© press.bmwgroup.com
P90465729_highRes_the-first-ever-bmw-i
© press.bmwgroup.com
P90465731_highRes_the-first-ever-bmw-i
© press.bmwgroup.com
P90488687_highRes_bmw-ix1-xdrive30 P90488684_highRes_bmw-ix1-xdrive30 P90488668_highRes_bmw-ix1-xdrive30 P90465729_highRes_the-first-ever-bmw-i P90465731_highRes_the-first-ever-bmw-i
Opel Mokka-e
© Stellantis Media
Opel Mokka-e(1)
© Stellantis Media
Opel Mokka-e(2)
© Stellantis Media
Opel Mokka-e(3)
© Stellantis Media
Opel Mokka-e(4)
© Stellantis Media
Opel Mokka-e(5)
© Stellantis Media
Opel Mokka-e(6)
© Stellantis Media
Opel Mokka-e(7)
© Stellantis Media
Opel Mokka-e Opel Mokka-e(1) Opel Mokka-e(2) Opel Mokka-e(3) Opel Mokka-e(4) Opel Mokka-e(5) Opel Mokka-e(6) Opel Mokka-e(7)
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

BMW iX1

Opel Mokka Electric

BMW iX1

konfigurieren
Elektro
204 - 313 PS
15,8 - 17,1 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 48.400
Neu kaufen iX1
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
204 - 313 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
5,6 - 8,6 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
250 - 494 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
436 - 463 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1845 mm
Leergewicht
1940 - 2085 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
490 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
15,8 - 17,1 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Opel Mokka Electric

konfigurieren
Elektro
156 PS
15,4 kWh/100 km
Automatik
ab Preis
€ 36.700
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
156 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
9 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
260 Nm
Kraftstoff
Elektro
Anzahl Zylinder
-
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Frontantrieb
Batteriereichweite
402 - 403 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1787 mm
Leergewicht
1615 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
310 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
15,4 kWh/100 km
Co2 Emission
0 g/km
Emission Control Level
-

Infos zu BMW iX1

Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen einige Mauern, andere Windmühlen. BMW hat sich dazu entschieden, Windmühlen zu bauen und bläst mit dem BMW iX1 frischen Wind in die Welt der Elektromobilität. Dieses futuristische Fahrzeug verbindet elegantes Design mit beeindruckender Leistung und stellt einen bedeutenden Schritt in der Evolution des Automobilherstellers dar.

Der BMW iX1: Ein Blick auf das Äußere

Der BMW iX1 definiert die Ästhetik der Elektromobilität neu. Mit seinem mutigen und doch eleganten Design zieht er alle Blicke auf sich. Die Frontpartie ist von der typischen BMW-Niere geprägt, die jedoch in diesem Modell nicht mehr als Lufteinlass, sondern als "Intelligence Panel" dient. Dieses Panel beherbergt eine Vielzahl von Sensoren und Kameras, die für Fahrerassistenzsysteme notwendig sind.

Der Innenraum: Ein neues Niveau an Komfort und Technologie

Im Innenraum des BMW iX1 trifft luxuriöses Design auf modernste Technologie. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und Komfort. Hochwertige, recycelte Materialien sorgen für ein edles Ambiente. Der Innenraum ist geräumig und bietet viel Platz für Passagiere und Gepäck. Die Technologie im Inneren des iX1 ist beeindruckend. Der Fahrer hat Zugriff auf ein hochauflösendes, digitales Kombiinstrument und ein großes Infotainment-Display. Dieses System beinhaltet das BMW Operating System 8, das eine intuitive Steuerung aller Fahrzeugfunktionen ermöglicht und mit künstlicher Intelligenz ausgestattet ist.

Die Leistung: Rein elektrisch in die Zukunft

Unter der Haube des BMW iX1 verbirgt sich die neueste Generation des eDrive-Antriebsstrangs von BMW. Dieses rein elektrische Antriebssystem bietet eine beeindruckende Leistung und Effizienz. Mit einer Reichweite von bis zu 400 Kilometern und einer Leistung von bis zu 200 PS bietet der BMW iX1 eine starke Performance. Die Batterie kann an einer 150 kW DC-Schnellladestation in etwa 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Auch an einer normalen Haushaltssteckdose ist das Aufladen möglich, dauert allerdings deutlich länger.

Die Sicherheit: Unterstützung durch innovative Technologien

Die Sicherheit steht bei BMW immer an erster Stelle, und der iX1 macht da keine Ausnahme. Der Wagen ist mit zahlreichen Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ein autonomer Notbremsassistent, ein Spurhalteassistent und ein adaptiver Tempomat. Die intelligente Vernetzung des Fahrzeugs ermöglicht es, dass der BMW iX1 ständig mit der BMW Cloud kommuniziert und so beispielsweise Verkehrsdaten in Echtzeit erhält.

Fazit: Die Evolution der Elektromobilität

Mit dem BMW iX1 beweist BMW einmal mehr, dass es möglich ist, Innovation, Leistung, Komfort und Nachhaltigkeit in einem Fahrzeug zu vereinen. Dieser elektrische SUV setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität und zeigt, wie die Zukunft des Automobilbaus aussehen könnte. Der BMW iX1 ist nicht nur ein Auto, sondern ein Statement für eine nachhaltige und technologisch fortschrittliche Zukunft.

Infos zu Opel Mokka Electric

Eine Zukunftsvision: Der Opel Mokka Electric

Elektromobilität ist das Schlagwort der Stunde. Immer mehr Automobilhersteller setzen auf umweltfreundliche Fahrzeuge ohne fossile Brennstoffe. Eines dieser zukunftsweisenden Autos ist der Opel Mokka Electric. Mit beeindruckenden technischen Details und innovativen Features zieht er die Blicke auf sich.

Technische Daten und Leistung

Der Opel Mokka Electric wird von einem kräftigen Elektromotor angetrieben, der eine Leistung von 136 PS und ein maximales Drehmoment von 260 Nm bereitstellt. Diese Power ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 9,2 Sekunden. Die maximale Geschwindigkeit liegt bei 150 km/h.

Der Mokka Electric ist ein Fünftürer mit ausreichend Platz für fünf Passagiere. Mit seinem Frontantrieb und der Automatikschaltung sorgt er für ein angenehmes und simples Fahrerlebnis. Der 50 kWh Akku bietet eine solide Reichweite und lässt sich an entsprechenden Ladestationen schnell aufladen.

Innovationen und Features

Opel legt viel Wert auf modernste Technologien und Ausstattungen. Der Mokka Electric bietet zahlreiche innovative Features, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen. Hier einige Highlights:

  • Klimaanlage: Eine effiziente Klimaanlage sorgt für angenehme Temperaturen im Fahrzeug.
  • Spurhalteassistent: Ein Spurhalteassistent unterstützt den Fahrer beim Lenken und hält das Fahrzeug auf der richtigen Spur.
  • Verkehrszeichenerkennung: Die Verkehrszeichenerkennung hilft dabei, die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen im Auge zu behalten.
  • Geschwindigkeitsregelanlage: Eine Geschwindigkeitsregelanlage erleichtert lange Fahrten und unterstützt den Fahrer bei der Einhaltung des Tempos.
  • Parkassistenzsystem: Das Parkassistenzsystem erleichtert das Ein- und Ausparken und hilft dabei, Hindernisse rechtzeitig zu erkennen.

Dies sind nur einige der Features, die den Opel Mokka Electric zu einem modernen und komfortablen Fahrzeug machen. Zusätzlich bietet er eine Vielzahl weiterer Ausstattungen wie ein Sound & Entertainmentsystem, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung und vieles mehr.

Preis und Verfügbarkeit

Der Listenpreis für den Opel Mokka Electric variiert je nach Ausstattung und liegt zwischen 40.650 und 44.570 Euro. Damit bewegt er sich in einem wettbewerbsfähigen Bereich für Elektrofahrzeuge dieser Klasse. Der Mokka Electric ist bereits in verschiedenen Versionen erhältlich, darunter die Ausführungen Elegance, GS und Ultimate.

Der Opel Mokka Electric verkörpert die Zukunft der Mobilität: Umweltfreundlich, fortschrittlich und mit zahlreichen innovativen Features. Ein Elektroauto, das Fahrspaß und Nachhaltigkeit vereint.

Passende Vergleiche

BMW iX1
elektorautoicon
Mercedes EQA
elektorautoicon
VS
BMW iX1
elektorautoicon
Volkswagen ID.4
elektorautoicon
VS
BMW iX1
elektorautoicon
Skoda Elroq
elektorautoicon
VS
BMW iX1
elektorautoicon
BMW iX2
elektorautoicon
VS
Skoda ENYAQ iV
elektorautoicon
BMW iX1
elektorautoicon
VS
BMW iX3
elektorautoicon
BMW iX1
elektorautoicon
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 49.000
elektorautoicon

TESLA Model Y

Elektro
14,9 kWh/100 km
600 km
347 PS
Automatik
Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 48.000
elektorautoicon

BYD Sealion 7

Elektro
19,9 kWh/100 km
482 km
313 PS
Automatik
Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 43.900
elektorautoicon

Hyundai IONIQ 5

Elektro
15,6 - 16,8 kWh/100 km
440 - 570 km
170 - 325 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 53.500
elektorautoicon

Mercedes EQB

Elektro
15,2 - 17,3 kWh/100 km
465 - 533 km
190 - 292 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 33.900
elektorautoicon

Skoda Elroq

Elektro
15,2 - 16,4 kWh/100 km
375 - 580 km
170 - 286 PS
Automatik
Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 53.200
elektorautoicon

CUPRA Tavascan

Elektro
15,1 - 16,5 kWh/100 km
521 - 569 km
286 - 340 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
0 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz

autogott.de
autogott.at