

BMW i4 VS TESLA Model S
BMW i4 oder TESLA Model S – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.
Der BMW i4 wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der TESLA Model S einen Elektro-Motor und ein Automatikgetriebe.
Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der TESLA Model S mit bis zu 793 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem TESLA Model S mit satten 670 - 1020 PS besser bedient.
Preislich startet der BMW i4 bei nur € 57500. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!
Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenBMW i4
Der BMW i4 ist eine beeindruckende Kombination aus sportlicher Leistung und nachhaltiger Elektromobilität. Mit seinem eleganten Design und modernster Technologie steht der i4 als Sinnbild für die Zukunft des Premium-Fahrerlebnisses. Er vereint die bewährte Qualität von BMW mit den Vorteilen einer emissionsfreien Fahrt und eröffnet so neue Dimensionen der Elektromobilität.
mehr Infos zu BMW i4TESLA Model S
Das TESLA Model S ist ein vollelektrisches Fahrzeug und stellt eine luxuriöse Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren dar. Durch seine hohe Reichweite und beeindruckende Beschleunigung sorgt es für ein außergewöhnliches Fahrerlebnis. Das elegante Design, die modernen Technologien und Komfortfunktionen machen das Model S zu einem begehrenswerten Auto für umweltbewusste und anspruchsvolle Fahrer.
mehr Infos zu TESLA Model SBMW i4
TESLA Model S
Infos zu BMW i4
BMW i4: Die Zukunft der Elektromobilität beginnt jetzt
BMW entfesselt mit dem i4 eine neue Ära des Autofahrens. Es ist nicht nur ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität, sondern ein riesiger Sprung. Der i4 markiert einen Wendepunkt in der Automobilindustrie, indem er innovative Technologien mit hervorragender Leistung und Reichweite verbindet.
Technische Details: Mehr als nur eine beeindruckende Reichweite
Das Herzstück des i4 ist sein effizienter Elektromotor, der eine beeindruckende Reichweite von bis zu 590 Kilometern (WLTP) bietet. Aber es geht nicht nur um Reichweite. Der i4 bietet ein beeindruckendes Fahrerlebnis, mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 4 Sekunden und einer Spitzenleistung von bis zu 390 kW (530 PS).
Innovationen: Ein Blick in die Zukunft
Innovation steht im Mittelpunkt des i4. Das Fahrzeug verfügt über ein vollständig digitales Cockpit mit einem intuitiven Bediensystem. Darüber hinaus bringt der BMW i4 modernste Assistenzsysteme mit sich, darunter den optionalen BMW Drive Recorder, der bei Unfällen oder beim Manövrieren hilft. Dank Over-the-Air-Updates bleibt das Fahrzeug stets auf dem neuesten Stand der Technik.
Nachhaltigkeit: Ein Schritt in die richtige Richtung
Der BMW i4 ist nicht nur eine technische Meisterleistung, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Das Fahrzeug verwendet nachhaltig bezogene Materialien, darunter recyceltes Aluminium und Kunststoffe. Darüber hinaus sind die Batterien für eine hohe Lebensdauer ausgelegt und können am Ende ihres Lebenszyklus recycelt werden.
Mit dem BMW i4 wird die Zukunft der Mobilität Realität. Er vereint modernste Technologie, herausragende Leistung und nachhaltige Praktiken zu einem beeindruckenden Gesamtpaket, das die Art und Weise, wie wir Autos sehen und fahren, neu definiert.
Infos zu TESLA Model S
Das Tesla Model S - Die Revolution der Elektromobilität
Seit seiner Markteinführung im Jahr 2012 hat das Tesla Model S die Automobilbranche nachhaltig verändert. Das vollelektrische Fahrzeug vereint beeindruckende Leistung, umfangreiche Ausstattung und innovative Technologien in einem eleganten Design. Mit dem Model S hat Tesla den Grundstein für die erfolgreiche Etablierung der Elektromobilität gelegt.
Elektroantrieb und Leistung
Das Tesla Model S setzt konsequent auf den Elektroantrieb und verzichtet gänzlich auf einen Verbrennungsmotor. Zahlreiche Ausführungen bieten Leistungswerte von 670 bis hin zu unglaublichen 1020 PS, was das Model S zu einem echten Supersportwagen macht. Diese Power wird durch einen leistungsstarken Allradantrieb auf die Straße gebracht und ermöglicht atemberaubende Beschleunigungswerte von 2,1 bis 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Effizienter Akku und Reichweite
Der Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 100 kWh sorgt für eine beeindruckende Reichweite. Tesla ist bekannt für seine fortschrittliche Akkutechnologie, die eine große Reichweite ermöglicht und die Ladezeit minimiert. Dank dieser Innovationen kann das Model S lange Strecken ohne Zwischenladung zurücklegen und ermöglicht somit echte Langstreckeneignung.
Innovative Technologien und Autonomiefunktionen
Neben der leistungsstarken Elektromobilität punktet das Tesla Model S auch mit zahlreichen innovativen Technologien. Das Fahrzeug verfügt über ein fortschrittliches Navigationssystem, ein hochauflösendes Touchscreen-Display und eine Sprachbedienung. Es bietet außerdem einen Spurhalteassistenten, eine Verkehrszeichenerkennung und ein Autopilot-System, das das Fahrzeug teilweise autonom fahren kann. Mit einem Autonomiefahrlevel von 2 zeigt Tesla auch hier seine Vorreiterrolle in der Branche.
Exklusive Ausstattung und luxuriöses Interieur
Das Tesla Model S zeichnet sich durch ein hochwertiges und modernes Interieur aus. Elegante Ledersitze, eine elektrische Sitzverstellung, eine Sitzheizung und ein Multifunktionslenkrad sorgen für hohen Komfort und eine luxuriöse Atmosphäre. Zudem ist das Model S serienmäßig mit einem hochwertigen Sound- und Entertainmentsystem ausgestattet, das für beste Unterhaltung während der Fahrt sorgt.
Zusammenfassung
Das Tesla Model S ist zweifellos ein Vorreiter in der Elektroautomobilindustrie. Mit beeindruckender Leistung, umfangreichen technischen Innovationen und einer luxuriösen Ausstattung setzt es neue Maßstäbe. Durch seine hohe Reichweite und die fortschrittlichen Autonomiefunktionen ist das Model S ein Meilenstein auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität.