AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
VS

BMW 5er Touring VS Volkswagen Passat Variant

BMW 5er Touring oder Volkswagen Passat Variant – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der BMW 5er Touring wird mit einem Benzin, Diesel oder Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Volkswagen Passat Variant einen Benzin, Diesel oder Hybrid-Motor und ein Automatikgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Volkswagen Passat Variant mit bis zu 510 - 690 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem BMW 5er Touring mit satten 197 - 727 PS besser bedient.

Preislich startet der Volkswagen Passat Variant bei nur € 41665. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Jetzt Finanzierung berechnen

Der BMW 5er Touring und der Volkswagen Passat Variant sind zwei äußerst beliebte Kombis in der Mittelklasse, die sich in Bezug auf Design, Performance und Praktikabilität unterscheiden. Während der 5er Touring oft als sportlicher und luxuriöser wahrgenommen wird, besticht der Passat Variant durch seine solide Verarbeitungsqualität und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem Artikel werden wir die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden Modelle näher beleuchten.

Design und Innenraum

Der BMW 5er Touring präsentiert sich mit seiner markanten Frontpartie und einem sportlichen Profil, das die DNA der Marke widerspiegelt. Hochwertige Materialien und modernste Technologie prägen den Innenraum, der großen Wert auf Komfort und Eleganz legt. Der Passat Variant hingegen hat ein eher zurückhaltendes, aber dennoch ansprechendes Design. Der Innenraum bietet viel Platz und eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche, die typisch für Volkswagen ist. Beide Fahrzeuge bieten ein großzügiges Platzangebot für fünf Personen.

Performance und Antrieb

Hier liegt einer der größten Unterschiede zwischen den beiden Fahrzeugen. Der BMW 5er Touring ist wahlweise mit einem leistungsstarken Diesel- oder Hybridantrieb erhältlich, der bis zu 727 PS leistet und damit sportliche Fahrleistungen ermöglicht. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in nur 7,5 Sekunden.

Der Volkswagen Passat Variant bietet eine breitere Auswahl an Motoren, darunter Benzin-, Diesel- und Hybridvarianten, mit einer maximalen Leistung von 272 PS. Die Beschleunigung ist mit 0 auf 100 km/h in 7,1 Sekunden ebenfalls durchaus konkurrenzfähig, jedoch nicht ganz auf dem Niveau des BMW. Beide Fahrzeuge sind in Allrad- und Hinterradantrieb verfügbar, was ein Plus für die Flexibilität bei unterschiedlichen Fahrbedingungen darstellt.

Technische Daten im Vergleich

Wenn wir uns die technischen Spezifikationen ansehen, fällt auf, dass der BMW 5er Touring insgesamt leistungsstärker ist, jedoch auf Kosten eines höheren Leergewichts (1910 - 2195 kg im Vergleich zu 1572 - 1855 kg beim Passat). Das Kofferraumvolumen ist im 5er Touring minimal etwas geringer, bietet aber eine maximale Kapazität von bis zu 1700 Litern, während der Passat mit einem maximalen Volumen von 1920 Litern punktet. Dies könnte für Familien oder Vielfahrer ein entscheidender Faktor sein.

Kraftstoffverbrauch und Emissionen

Der BMW 5er Touring hat einen Kraftstoffverbrauch von 0,7 bis 6,1 l/100 km, während der Passat Variant bei 0,4 bis 5,8 l/100 km liegt. In Bezug auf die CO2-Emissionen schneidet der Passat mit 8 bis 152 g/km besser ab, was ihn umweltfreundlicher macht. Dies könnte für viele Käufer ein wichtiger Aspekt sein, insbesondere in Zeiten steigender Umweltbewusstheit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Im Hinblick auf den Listenpreis ist der BMW 5er Touring mit Preisen von 61.750 bis 146.000 EUR deutlich teurer als der Passat Variant, der zwischen 39.995 und 63.920 EUR erhältlich ist. Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis könnte den Passat für Käufer, die ein gutes Fahrzeug zu einem fairen Preis suchen, attraktiver machen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der BMW 5er Touring als auch der Volkswagen Passat Variant ihre Stärken und Schwächen haben. Der 5er Touring ist ideal für Käufer, die Wert auf Sportlichkeit und Luxus legen, während der Passat aufgrund seiner Praktikabilität und seines wettbewerbsfähigen Preises eine hervorragende Wahl für Familien und Vielfahrer ist. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Käufers ab.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren

BMW 5er Touring

Der BMW 5er Touring ist eine Kombivariante der renommierten 5er Reihe, die luxuriöse Ausstattung mit praktischer Geräumigkeit kombiniert. Dieses Modell bietet fortschrittliche Fahrtechnologien und einen hohen Komfort, wodurch es sich sowohl für den Alltag als auch für lange Reisen eignet. Mit einem kraftvollen Motor und elegantem Design repräsentiert der 5er Touring die typischen Qualitäten der Marke BMW.

mehr Infos zu BMW 5er Touring
Jetzt Finanzierung berechnen

Volkswagen Passat Variant

Der Volkswagen Passat Variant ist ein geräumiger Kombi mit einer Länge von 4,78 Metern und einem Kofferraumvolumen von bis zu 1.780 Litern. Er ist mit verschiedenen Benzin- und Dieselmotoren sowie einem Plug-in-Hybridantrieb erhältlich.

mehr Infos zu Volkswagen Passat Variant
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
P90404035_highRes_the-new-bmw-530d-xdr
© press.bmwgroup.com
P90404031_highRes_the-new-bmw-530d-xdr
© press.bmwgroup.com
P90404045_highRes_the-new-bmw-530d-xdr
© press.bmwgroup.com
P90404054_highRes_the-new-bmw-530d-xdr
© press.bmwgroup.com
P90404072_highRes_the-new-bmw-530d-xdr
© press.bmwgroup.com
P90404035_highRes_the-new-bmw-530d-xdr P90404031_highRes_the-new-bmw-530d-xdr P90404045_highRes_the-new-bmw-530d-xdr P90404054_highRes_the-new-bmw-530d-xdr P90404072_highRes_the-new-bmw-530d-xdr
DB2019AU00685_large
© volkswagen-newsroom.com
DB2019AU00698_large
© volkswagen-newsroom.com
DB2019AU00117_large
© volkswagen-newsroom.com
DB2019AU00642_large
© volkswagen-newsroom.com
DB2019AU00685_large DB2019AU00698_large DB2019AU00117_large DB2019AU00642_large
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

BMW 5er Touring

Volkswagen Passat Variant

BMW 5er Touring

4,6 (145 Bewertungen)
konfigurieren
Benzin, Diesel, Hybrid
197 - 727 PS
Automatik
ab Preis
€ 59.600
Neu kaufen BMW
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
197 - 727 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
3,6 - 7,5 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
330 - 1000 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
4 - 8
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Heckantrieb
Batteriereichweite
61 - 93 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1900 - 1970 mm
Leergewicht
1850 - 2550 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
500 - 570 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
17 - 159 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Volkswagen Passat Variant

4,6 (804 Bewertungen)
konfigurieren
Benzin, Diesel, Hybrid
122 - 272 PS
Automatik
ab Preis
€ 41.700
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
122 - 272 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
5,8 - 11 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
250 - 400 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
118 - 126 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1849 mm
Leergewicht
1572 - 1855 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
510 - 690 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
8 - 183 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu BMW 5er Touring

Verschmelzen Luxus und Funktionalität, verbinden sich Tradition und Innovation, dann ist die Rede vom BMW 5er Touring. Heute nehmen wir uns Zeit, dieses beeindruckende Automobil genauer unter die Lupe zu nehmen. Wir erkunden seine technischen Spezifikationen und entdecken, wie BMW Innovationen nutzt, um weiterhin die Grenzen des Machbaren in der Automobilindustrie zu erweitern.

Unter der Haube: Der Motor des 5er Touring

Der BMW 5er Touring ist mit einer Auswahl an leistungsstarken Motoren erhältlich. Bei den Benzinmotoren ist der 540i ein Beispiel für die Ausgefeiltheit der BMW Technik. Er bietet einen 3,0-Liter-Sechszylinder-Turbomotor, der 333 PS liefert. Mit diesem Motor erreicht der 5er Touring eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in nur 5,3 Sekunden. Aber auch die Dieselfraktion kommt nicht zu kurz. Der 520d beispielsweise bietet einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Dieselmotor, der 190 PS liefert. Dank der BMW TwinPower Turbo Technologie überzeugt dieser Motor mit einer effizienten Leistung und reduzierten Emissionen.

Intelligenter Antrieb: BMW eDrive Technologie

BMW ist bekannt für seine Innovationen in der Elektromobilität. Im 5er Touring wird diese Expertise in Form der BMW eDrive Technologie sichtbar. Es handelt sich um einen Plug-in-Hybridantrieb, der einen Benzinmotor und einen Elektromotor kombiniert. Im reinen Elektromodus kann der BMW 5er Touring eine Reichweite von bis zu 57 Kilometern erzielen, was ihn zu einer effizienten Wahl für Stadtfahrten und Kurzstrecken macht.

Ein Blick ins Innere: Luxus und Komfort

Im Innenraum des 5er Touring findet man eine Mischung aus luxuriösem Komfort und modernster Technologie. Die Sitze sind mit feinstem Leder bezogen und können für optimalen Komfort elektrisch eingestellt werden. Das Interieur ist mit hochwertigen Materialien verarbeitet und strahlt eine Atmosphäre der Eleganz und Qualität aus. Die Technologie im Inneren ist ebenso beeindruckend. Das Infotainmentsystem ist mit einem 12,3-Zoll-Bildschirm ausgestattet und bietet Zugriff auf Navigation, Medien, Fahrzeugeinstellungen und vieles mehr. Es ist mit Apple CarPlay und Android Auto kompatibel und bietet eine Sprachsteuerung für eine freihändige Bedienung.

Sicherheit und Assistenzsysteme: Innovation für Ihre Sicherheit

Der 5er Touring ist mit einer Vielzahl von Sicherheits- und Assistenzsystemen ausgestattet. Dazu gehören der Driving Assistant Professional, der Funktionen wie den Lenk- und Spurführungsassistenten, den Spurwechselassistenten und den Querverkehrs-Warnsystem beinhaltet. Zudem gibt es den Parking Assistant Plus, der ein 3D-Umgebungsbild anzeigt und das Fahrzeug sogar autonom einparken kann.

Zusammenfassung

Der BMW 5er Touring ist ein beeindruckendes Fahrzeug, das Luxus, Funktionalität und innovative Technologie in einem Auto vereint. Egal, ob Sie Leistung, Komfort, Sicherheit oder nachhaltige Mobilität suchen, der 5er Touring bietet alles. Er ist ein Beweis dafür, wie BMW kontinuierlich die Grenzen des Machbaren erweitert und dabei Fahrzeuge entwickelt, die sowohl die Bedürfnisse der Fahrer als auch die Anforderungen der Umwelt berücksichtigen.

Infos zu Volkswagen Passat Variant

Der Volkswagen Passat Variant ist ein Mittelklasse-Kombi, der seit 1973 von Volkswagen produziert wird. Der Passat Variant ist für seine geräumigen Innenräume und seine Zuverlässigkeit bekannt und hat sich zu einem der beliebtesten Kombis auf dem Markt entwickelt. 

Wir werden uns nun genauer mit dem Volkswagen Passat Variant befassen und uns auf seine technischen Details und Innovationen konzentrieren. 

Motor und Antrieb 

Der Passat Variant wird mit einer breiten Palette an Motoren und Antrieben angeboten. Die Motorenpalette reicht von einem 1,5-Liter-TSI-Motor mit 150 PS bis hin zu einem 2,0-Liter-TDI-Motor mit 240 PS. Es gibt auch Hybrid-Versionen des Passat Variant, die einen 1,4-Liter-TSI-Motor mit einem Elektromotor kombinieren, um eine Leistung von 218 PS zu erzielen. Die Antriebsoptionen umfassen Frontantrieb und Allradantrieb. Die Allradantriebsmodelle sind mit dem 4MOTION-System von Volkswagen ausgestattet, das die Kraft auf die Räder verteilt, um eine optimale Traktion und Stabilität zu gewährleisten. 

Fahrwerk und Fahrassistenzsysteme 

Das Fahrwerk des Passat Variant ist auf Komfort und Handling ausgelegt. Es ist mit McPherson-Federbeinen an der Vorderachse und einer Vierlenker-Hinterachse ausgestattet, die eine stabile Fahrt gewährleisten. Darüber hinaus ist der Passat Variant mit einer adaptiven Fahrwerksregelung ausgestattet, die die Dämpfung an die Fahrsituation anpasst und so für ein optimales Fahrverhalten sorgt. 

Zu den Fahrassistenzsystemen gehören unter anderem der Front Assist, der Fußgängererkennung und eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage. Der Passat Variant verfügt auch über einen Spurhalteassistenten, der den Fahrer unterstützt, indem er das Fahrzeug innerhalb der Fahrspur hält. 

Infotainment-System 

Das Infotainment-System des Passat Variant ist mit einem 8-Zoll-Touchscreen-Display ausgestattet und bietet eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich Navigation, Smartphone-Integration und drahtloser Ladefunktion. Es ist auch mit einem hochwertigen Soundsystem von Dynaudio ausgestattet, das für einen hervorragenden Klang sorgt. 

Innovationen 

Der Passat Variant ist mit einer Vielzahl von Innovationen ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern und die Sicherheit erhöhen. Einige dieser Innovationen sind: 

  • Travel Assist: Dieses System kombiniert die adaptive Geschwindigkeitsregelung mit der Spurhalteassistenz, um ein teilautonomes Fahrerlebnis zu ermöglichen. 
  • Park Assist: Dieses System erleichtert das Einparken, indem es das Lenken des Fahrzeugs übernimmt. 
  • Emergency Assist: Dieses System erkennt, wenn der Fahrer nicht mehr in der Lage ist, das Fahrzeug zu steuern, und führt dann eine Notbremsung durch. 
  • Digital Cockpit: Dieses System ersetzt die traditionellen Instrumente durch ein volldigitales Display, das eine Vielzahl von Informationen bereitstellt. 

 

Passende Vergleiche

Volkswagen Passat Variant
Volkswagen Tayron
VS
Volkswagen Passat Variant
Audi A5 Avant
VS
Volkswagen Passat Variant
Volkswagen Golf Variant
VS
Volkswagen Passat Variant
Volkswagen Touran
VS
Volkswagen Passat Variant
CUPRA Leon Sportstourer
VS
BMW 5er Touring
BMW X3
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 32.700

Seat Leon Sportstourer

Benzin, Diesel, Hybrid
110 - 272 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
9 - 124 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 58.000

Audi A6 Avant

Benzin, Diesel, Hybrid
1,4 - 12,3 l/100 km
163 - 630 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
32 - 280 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Audi
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 46.900

Audi A5 Avant

Benzin, Diesel
4,8 - 7,5 l/100 km
150 - 367 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
4 Sitze
127 - 169 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 40.500

CUPRA Leon Sportstourer

Benzin, Diesel, Hybrid
150 - 333 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
9 - 190 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 34.500

Volkswagen Golf Variant

Benzin, Diesel
4,7 - 8,5 l/100 km
116 - 333 PS
Automatik
Allrad, Frontantrieb
5 Sitze
119 - 194 CO2 g/km
Gebraucht kaufen Volkswagen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 47.700

BMW 3er Touring

Benzin, Diesel, Hybrid
150 - 550 PS
Automatik
Allrad, Heckantrieb
5 Sitze
20 - 238 CO2 g/km
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz

autogott.de
autogott.at