AUTOGOTT.DE
Deine Autos 0
  • Vergleichen
  • Auto finden
    • Neuwagen finden
    • Neueste Autos
    • Elektroauto finden
  • Tipps & Tools
    • Blog
    • Tipps zum Autokauf
    • Kreditrechner
    • Kfz-Versicherung
VS

BMW 2er Active Tourer VS Mercedes B-Klasse

BMW 2er Active Tourer oder Mercedes B-Klasse – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.

 

Der BMW 2er Active Tourer wird mit einem Benzin, Diesel oder Hybrid-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Mercedes B-Klasse einen Benzin, Diesel oder Hybrid-Motor und ein Automatikgetriebe.

Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der BMW 2er Active Tourer mit bis zu 406 - 470 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem BMW 2er Active Tourer mit satten 122 - 326 PS besser bedient.

Preislich startet der BMW 2er Active Tourer bei nur € 36200. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!

Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen
Jetzt Finanzierung berechnen

Der BMW 2er Active Tourer und die Mercedes B-Klasse sind zwei der beliebtesten Fahrzeuge im Segment der kompakten Vans. Beide Modelle sprechen eine ähnliche Klientel an, die Wert auf Platz, Komfort und eine ansprechende Technik legt. Doch trotz ihrer Gemeinsamkeiten gibt es deutliche Unterschiede, die sowohl die Kaufentscheidung als auch das Fahrerlebnis beeinflussen können.

Design und Ergonomie

Beide Fahrzeuge präsentieren sich mit einem modernen und ansprechenden Design, jedoch mit unterschiedlichen Ansätzen. Der BMW 2er Active Tourer ist sportlich-elegant gestaltet, was ihm eine dynamische Ausstrahlung verleiht. Die Mercedes B-Klasse hingegen setzt stärker auf einen komfortablen und praktischen Charakter, mit einem Augenmerk auf großzügige Innenräume und hohe Qualität der Materialien. In Bezug auf die Ergonomie bieten beide Modelle eine ausgezeichnete Sitzposition und eine übersichtliche Anordnung der Bedienelemente, wobei der BMW tendenziell sportlicher ausgelegt ist.

Motoren und Fahrverhalten

Die Motorenauswahl von BMW und Mercedes bietet eine breite Palette, die vom sparsamen Benziner bis hin zu leistungsstarken Dieselmotoren reicht. Der BMW 2er Active Tourer ist in der Leistung von 122 bis 326 PS erhältlich und bietet eine beeindruckende Beschleunigung in Zeiten von 5,5 bis 10,3 Sekunden. Die Mercedes B-Klasse reicht von 116 bis 238 PS, mit Beschleunigungswerten zwischen 6,5 und 10 Sekunden. Während der BMW eher für ein sportliches Fahrverhalten bekannt ist, punktet die B-Klasse mit ihrem komfortablen Fahrwerk und einer ruhigen Straßenlage.

Innenraum und Technologie

Im Inneren bieten sowohl der BMW 2er Active Tourer als auch die Mercedes B-Klasse Platz für fünf Personen. Der Kofferraum des BMW bietet zwischen 406 und 470 Litern, während die B-Klasse mit 405 bis 455 Litern ähnlich abschneidet. Technologisch sind beide Modelle gut ausgestattet: Während der BMW auf das iDrive-System setzt, nutzt die Mercedes B-Klasse das MBUX-System, das für seine Benutzerfreundlichkeit und umfangreiche Sprachsteuerung bekannt ist. Beide Systeme bieten moderne Infotainment-Features, die den Komfort und die Konnektivität im Fahrzeug erhöhen.

Sicherheit und Assistenzsysteme

In puncto Sicherheit stehen beide Fahrzeuge auf hohem Niveau. Sowohl der BMW als auch die Mercedes B-Klasse bieten eine langjährige Tradition an fortschrittlichen Assistenzsystemen. Diese beinhalten Funktionen wie adaptive Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistenten und Notbremsassistenten. Die Mercedes B-Klasse hat jedoch den Ruf, eine der umfassendsten Sicherheitsausstattungen in ihrer Klasse zu bieten, was für sicherheitsbewusste Käufer ein wichtiges Kriterium sein kann.

Preise und Kosten

Die Preisspanne beider Fahrzeuge ist vergleichbar, wobei der BMW 2er Active Tourer zwischen 35.800 und 55.450 Euro und die Mercedes B-Klasse von 38.413 bis 60.577 Euro erhältlich ist. Beide Fahrzeuge bieten unterschiedliche Konfigurationen, die dem Käufer die Möglichkeit geben, die Ausstattung an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Berücksichtigt man auch die Betriebskosten und den Kraftstoffverbrauch, so haben beide Modelle Sparpotenziale, die je nach Antrieb und Fahrverhalten variieren können.

Fazit

Der BMW 2er Active Tourer und die Mercedes B-Klasse sind starke Mitbewerber in ihrem Segment. Während der BMW sportliche Ambitionen und ein dynamisches Fahrverhalten bietet, punktet die B-Klasse mit Komfort, Sicherheit und einem großzügigen Platzangebot. Die Wahl zwischen diesen beiden Fahrzeugen hängt letztlich von den persönlichen Präferenzen und Prioritäten der Käufer ab, die sowohl Leistung als auch Utility in Betracht ziehen müssen.

Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurieren

BMW 2er Active Tourer

Der BMW 2er Active Tourer ist ein kompakter und vielseitiger Familienwagen, der sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Reisen eine hervorragende Leistung bietet. Mit seinem geräumigen Innenraum und dem flexiblen Sitzsystem bietet er Platz für bis zu fünf Passagiere und ermöglicht gleichzeitig eine variable Anordnung von Sitzen und Gepäckraum. Dank moderner Technologien wie dem BMW ConnectedDrive System und zahlreichen Fahrerassistenzsystemen ist der BMW 2er Active Tourer ein komfortabler und sicherer Begleiter im Alltag.

mehr Infos zu BMW 2er Active Tourer
Jetzt Finanzierung berechnen

Mercedes B-Klasse

Die Mercedes B-Klasse ist ein kompaktes Auto, das von der deutschen Automobilmarke Mercedes-Benz hergestellt wird. Das Fahrzeug zeichnet sich durch seine vielseitige Natur aus, die sowohl Platz für Passagiere als auch für Gepäck bietet. Die B-Klasse kombiniert Komfort und Funktionalität mit einem stilvollen Design und hochwertigen Materialien im Innenraum. Die Mercedes B-Klasse ist eine beliebte Wahl für Familien und Menschen, die einen kompakten und dennoch geräumigen Wagen suchen, der den hohen Standards von Mercedes-Benz gerecht wird.

mehr Infos zu Mercedes B-Klasse
Jetzt Finanzierung berechnen
Neuen Vergleich erstellen
Suche starten
P90451400_highRes_bmw-223i-active-tour
© press.bmwgroup.com
P90451413_highRes_bmw-223i-active-tour
© press.bmwgroup.com
P90451496_highRes_bmw-223i-active-tour
© press.bmwgroup.com
P90451527_highRes_bmw-223i-active-tour
© press.bmwgroup.com
P90451400_highRes_bmw-223i-active-tour P90451413_highRes_bmw-223i-active-tour P90451496_highRes_bmw-223i-active-tour P90451527_highRes_bmw-223i-active-tour
18C0947_011
© group-media.mercedes-benz.com
18C0947_009
© group-media.mercedes-benz.com
18C0953_005
© group-media.mercedes-benz.com
18C0953_035
© group-media.mercedes-benz.com
18C0947_044
© group-media.mercedes-benz.com
18C0947_011 18C0947_009 18C0953_005 18C0953_035 18C0947_044
Vergleich speichern
speichern
konfigurieren

BMW 2er Active Tourer

Mercedes B-Klasse

BMW 2er Active Tourer

4,3 (19 Bewertungen)
konfigurieren
Benzin, Diesel, Hybrid
122 - 326 PS
Automatik
ab Preis
€ 36.200
Neu kaufen BMW
Kredit Tarifcheck.de
Versicherung Tarifcheck.de

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
122 - 326 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
5,5 - 10,3 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
230 - 477 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
3 - 4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
88 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1824 mm
Leergewicht
1545 - 1920 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
406 - 470 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
19 - 140 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Mercedes B-Klasse

4,4 (44 Bewertungen)
konfigurieren
Benzin, Diesel, Hybrid
116 - 238 PS
Automatik
ab Preis
€ 38.700
Mit neuer Kfz-Versicherung sparen

Motor und Leistung:

Leistung (PS)
116 - 238 PS
Beschleunigung (0-100 km/h)
6,5 - 10 sek.
max. Geschwindigkeit
-
Drehmoment
200 - 450 Nm
Kraftstoff
Benzin, Diesel, Hybrid
Anzahl Zylinder
4
Getriebe
Automatik
Antriebsart
Allrad, Frontantrieb
Batteriereichweite
83 km
Batteriekapazität
-
Reichweite
-

Abmessungen:

höhe
-
länge
-
breite
1796 mm
Leergewicht
1405 - 1745 kg
Türen
-
Sitze
5
Kofferraumvolumen
405 - 455 l

Verbrauch:

Treibstoffverbrauch
-
Stromverbrauch
-
Co2 Emission
18 - 156 g/km
Emission Control Level
Euro Norm 6

Infos zu BMW 2er Active Tourer

Der BMW 2er Active Tourer ist ein faszinierendes Exemplar von feinster deutscher Ingenieurskunst, das den dynamischen Geist des Fahrens verkörpert. Mit einem geschickten Gleichgewicht zwischen Eleganz und Funktionalität hat es sich als Favorit für Familien und Langstreckenfahrer durchgesetzt. Fortschrittliche Technologie und hervorragende Performance sind nahtlos in ein ansprechendes, modernes Design integriert, das seine BMW-Wurzeln unterstreicht.

Exterieur: Moderne Ästhetik trifft auf BMW-Charakter

Der BMW 2er Active Tourer besticht durch ein raffiniertes und dennoch robustes Äußeres. Sein kühnes, modernes Design ist eine perfekte Verschmelzung von dynamischen Linien und klassischen BMW-Details. Die ikonischen Nierengitter und das markante LED-Lichtdesign erzeugen eine eindeutige Identität, die sofort erkennbar ist.

Interieur: Komfort und Funktionalität

Im Inneren erwartet den Fahrer ein hervorragender Komfort und eine intuitive Benutzeroberfläche. Der großzügige Innenraum verfügt über hochwertige Materialien und ein aufgeräumtes Design, das sowohl elegant als auch funktional ist. Das Auto ist mit einem modernen Infotainment-System ausgestattet, das die neuesten BMW-Technologien bietet, darunter eine verbesserte Sprachsteuerung und ein großes, zentrales Display.

Performance und Antrieb: Intelligenter Hybrid

Unter der Haube bietet der BMW 2er Active Tourer sowohl Leistung als auch Effizienz. Der Plug-in-Hybridantrieb kombiniert einen effizienten Benzinmotor mit einem leistungsstarken Elektromotor. Mit einem starken Drehmoment und einer beeindruckenden Beschleunigung, gepaart mit einer hohen Reichweite und niedrigem Kraftstoffverbrauch, stellt er ein intelligentes Mobilitätskonzept dar.

Sicherheit und Assistenzsysteme: Für ein sicheres Fahrerlebnis

Auch in puncto Sicherheit setzt der BMW 2er Active Tourer Maßstäbe. Er ist ausgestattet mit modernsten Sicherheitssystemen, einschließlich Fahrerassistenzfunktionen wie adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent und Notbremsassistent. Darüber hinaus bietet er innovative Technologien wie das BMW Head-Up-Display, das wichtige Fahrinformationen direkt ins Sichtfeld des Fahrers projiziert.

Der BMW 2er Active Tourer repräsentiert eine neue Ära des Fahrkomforts und der Technologie und bleibt dabei den traditionellen BMW-Werten treu. Mit seinem ansprechenden Design, fortschrittlichen Technologien und hervorragender Performance ist er die perfekte Wahl für anspruchsvolle Autofahrer.

Infos zu Mercedes B-Klasse

Willkommen zur Entdeckungsreise in die Welt der modernen Mobilität, wo Innovation und Technologie sich auf vier Rädern treffen. Im Scheinwerferlicht der Betrachtung steht die Mercedes B-Klasse, eine Fahrzeugklasse, die sich stolz über die Einheitsmaße der Kompaktvan-Kategorie erhebt und den Weg in die automobile Zukunft weist.

Ein erfrischendes Design, das Komfort und Funktionalität vereint

Die Mercedes B-Klasse zeigt, dass sich kompakte Abmessungen und ein geräumiger Innenraum nicht ausschließen müssen. Mit ihrem dynamischen Design und der hochwertigen Innenraumgestaltung verkörpert sie die neue Ära der Mercedes-Benz Designsprache. Die klaren, reduzierten Linien und die aufwendigen Designelemente verleihen der B-Klasse ein modernes, jugendliches Aussehen, während sie gleichzeitig das hohe Maß an Komfort und Praktikabilität bewahrt, das man von einem Mercedes-Benz erwartet.

Kraftvolle Leistung trifft auf effiziente Technologien

Die Mercedes B-Klasse bietet eine beeindruckende Auswahl an leistungsstarken und effizienten Motoren. Der Einsatz modernster Verbrennungs- und Hybridtechnologien sorgt für eine beeindruckende Leistung bei gleichzeitig niedrigem Kraftstoffverbrauch und geringen Emissionen. Die Palette reicht vom kleinen, aber kraftvollen 1,3-Liter-Benziner über den sparsamen 2,0-Liter-Diesel bis hin zum Plug-in-Hybrid, der sowohl die Reichweite und Leistung eines Verbrennungsmotors als auch die Umweltfreundlichkeit eines Elektroantriebs bietet.

Mercedes B-Klasse: Ein technologisches Meisterwerk

Was die Mercedes B-Klasse wirklich von der Masse abhebt, ist ihre beeindruckende Palette an technologischen Innovationen. Sie ist ausgestattet mit dem neuesten MBUX-Infotainmentsystem von Mercedes, das eine intuitive Benutzererfahrung und fortschrittliche Konnektivitätsfunktionen bietet. Mit dem MBUX-System können Sie Ihr Fahrzeug auf eine Weise steuern, die früher undenkbar war, sei es durch Spracherkennung, Gestensteuerung oder den hochauflösenden Touchscreen. Darüber hinaus verfügt die B-Klasse über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Dazu gehören unter anderem ein adaptiver Geschwindigkeitsassistent, ein Spurhalteassistent und ein Totwinkelassistent. Diese Systeme arbeiten nahtlos zusammen, um Sie auf der Straße zu unterstützen und Sie vor möglichen Gefahren zu warnen.

Ein Schritt in Richtung autonomes Fahren

Als Teil der fortlaufenden Bemühungen von Mercedes-Benz, das autonome Fahren zu verwirklichen, hat die B-Klasse einige Funktionen, die uns einen Schritt näher an dieses Ziel bringen. Sie kann in bestimmten Situationen teilautonomes Fahren ermöglichen, wie zum Beispiel auf Autobahnen oder in Staus. Zudem kann das Fahrzeug selbstständig einparken, was den Fahrer entlastet und das Einparken in enge Parklücken erleichtert. Mit der Mercedes B-Klasse erleben wir also eine beeindruckende Kombination aus Design, Leistung, Technologie und Innovation. Es ist mehr als nur ein Kompaktvan, es ist ein Fahrzeug, das zeigt, wie die Zukunft des Automobils aussehen könnte.

Passende Vergleiche

BMW 1er
BMW 2er Active Tourer
VS
Mercedes B-Klasse
Mercedes GLA
VS
BMW 2er Active Tourer
BMW X1
VS
BMW 2er Active Tourer
BMW X2
VS
Mercedes A-Klasse
Mercedes B-Klasse
VS
BMW 2er Active Tourer
Volkswagen T-Roc
VS

Weitere Automodelle

ab
€ 31.000

Nissan Townstar

Benzin
6,7 - 7 l/100 km
130 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
151 - 157 CO2 g/km
Neu kaufen Townstar
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 36.800

Ford Tourneo Connect

Benzin, Diesel, Hybrid
114 - 150 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
10 - 158 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 33.600

Mercedes Citan Tourer

Benzin, Diesel
5,6 - 7,1 l/100 km
95 - 131 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
146 - 160 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 28.300

Renault Kangoo

Benzin, Diesel
5,4 - 7,1 l/100 km
95 - 130 PS
Automatik
Frontantrieb
2, 5, 7 Sitze
140 - 161 CO2 g/km
Neu kaufen Kangoo
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 30.900

Opel Combo MPV, Vans

Diesel
5,8 - 5,9 l/100 km
130 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
153 - 155 CO2 g/km
Neu kaufen Opel
Alle Infos
Vergleichen
ab
€ 42.900

Volkswagen Touran

Benzin, Diesel
5,3 - 6,4 l/100 km
150 PS
Automatik
Frontantrieb
5 Sitze
139 - 145 CO2 g/km
Jetzt Finanzierung berechnen
Alle Infos
Vergleichen
AUTOGOTT.DE Logo

Der Neuwagen Autovergleich

Impressum
Datenschutz

autogott.de
autogott.at