
Audi Q4 Sportback e-tron VS Volkswagen Tiguan
Audi Q4 Sportback e-tron oder Volkswagen Tiguan? Vergleiche Preise, Ausstattungen, Kosten und verschiedene Abmessungen wie zum Beispiel das Kofferraumvolumen miteinander.
Der Audi Q4 Sportback e-tron fährt mit Elektro Motor und besitzt ein Automatikgetriebe. Der Volkswagen Tiguan hat einen Benzin, Diesel oder Hybrid Motor und ein Automatikgetriebe.
Für Autokäufer, die einen großen Kofferraum bevorzugen, empfehlen wir den Volkswagen Tiguan mit 490 - 652 l. Künftige Autobesitzer, die auf Leistung Wert legen, könnten mit dem Audi Q4 Sportback e-tron mit 204 - 340 PS eine Freude haben. Der Volkswagen Tiguan mit € 38250 ist in der Regel etwas günstiger, was für preisbewusste Käufer ein Vorteil sein kann. Letztendlich hängt die Entscheidung zwischen Audi Q4 Sportback e-tron und Volkswagen Tiguan von deinen individuellen Bedürfnissen, deinem Budget und deinen persönlichen Vorlieben ab. Beide Fahrzeuge haben ihre Stärken und Schwächen.
Du kannst beide Modelle detailliert konfigurieren und im Anschluss erneut gegenüberstellend vergleichen.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenAudi Q4 Sportback e-tron
Der Audi Q4 Sportback e-tron ist ein Elektro-SUV, der durch sein sportliches und dynamisches Design besticht. Er vereint modernste Technologie, hohe Leistung und eine beeindruckende Reichweite von bis zu 500 Kilometern. Mit seinem geräumigen Innenraum und komfortablen Fahreigenschaften bietet er ein luxuriöses Fahrerlebnis.
mehr Infos zu Audi Q4 Sportback e-tronVolkswagen Tiguan
Der Volkswagen Tiguan ist ein beliebter Kompakt-SUV, der durch sein modernes und ansprechendes Design besticht. Er bietet sowohl Komfort als auch Vielseitigkeit, was ihn zu einem idealen Begleiter für Familien und Abenteurer gleichermaßen macht. Zudem überzeugt der Tiguan mit fortschrittlicher Sicherheitstechnik und einer Vielzahl von praktischen Funktionen, die das Fahrerlebnis angenehm gestalten. mehr Infos zu Volkswagen TiguanAudi Q4 Sportback e-tron
Volkswagen Tiguan
Infos zu Audi Q4 Sportback e-tron
Der Audi Q4 Sportback e-tron
Der Audi Q4 Sportback e-tron ist ein Elektroauto, das mit innovativen Technologien ausgestattet ist. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die technischen Details und die neuesten Innovationen dieses Fahrzeugs.
Technische Daten
Der Audi Q4 Sportback e-tron verfügt über einen Elektroantrieb und bietet Platz für fünf Personen. Mit einer Länge von 4588 mm, einer Breite von 1865 mm und einer Höhe von 1614 mm bietet das Auto ausreichend Platz und Komfort. Das Leergewicht liegt zwischen 2120 und 2215 kg.
Mit einer Akkugröße von 82 kWh bietet der Q4 Sportback e-tron eine beeindruckende Reichweite und ermöglicht eine maximale Geschwindigkeit von 160 bis 180 km/h. Die Leistung bewegt sich zwischen 204 und 299 PS, was einer Leistung von 150 bis 220 kW entspricht. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h dauert je nach Modell zwischen 6,2 und 8,5 Sekunden.
Innovationen
Der Audi Q4 Sportback e-tron bietet zahlreiche innovative Funktionen, die das Fahrerlebnis verbessern. Eine davon ist das Level-2-Autonomiefahrlevel, das dem Fahrer teilautomatisierte Fahrfunktionen zur Verfügung stellt. Dies bedeutet, dass das Fahrzeug Spurhalten, Beschleunigen und Bremsen kann, während der Fahrer jedoch jederzeit die Kontrolle behält.
Eine weitere Innovation ist das hohe Drehmoment des Elektromotors, das zwischen 310 und 460 Nm liegt. Dies sorgt für eine schnelle Beschleunigung und ein dynamisches Fahrverhalten. Der Q4 Sportback e-tron ist zudem mit einem Allrad- oder Heckantrieb ausgestattet, was für zusätzliche Sicherheit und Stabilität sorgt.
Der Audi Q4 Sportback e-tron überzeugt nicht nur durch seine Leistung und Innovationen, sondern auch durch sein modernes Design. Mit seinem sportlichen und aerodynamischen Sportback-Design zieht er alle Blicke auf sich. Das Kofferraumvolumen von 535 Litern bietet viel Platz für Gepäck und Einkäufe.
Fazit
Der Audi Q4 Sportback e-tron ist ein Elektroauto, das mit seinen technischen Details und Innovationen beeindruckt. Mit seinem Elektroantrieb, der hohen Leistung und dem level-2-Autonomiefahrlevel bietet er ein dynamisches und komfortables Fahrerlebnis. Zudem überzeugt er mit seinem modernen Design und großzügigen Platzangebot. Der Q4 Sportback e-tron ist die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach einem umweltfreundlichen und fortschrittlichen Fahrzeug sind.
Infos zu Volkswagen Tiguan
Der Volkswagen Tiguan hat sich über die Jahre zu einem der beliebtesten SUVs in Europa entwickelt. Mit seinem modernen Design, den innovativen Technologien und einer Vielzahl von Antriebsmöglichkeiten spricht er unterschiedliche Kundenbedürfnisse an. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die technischen Details und die Neuerungen, die den Tiguan zu einem echten Highlight in seinem Segment machen.
Design und Dimensionen
Der Tiguan präsentiert sich im zeitgemäßen SUV-Look mit markanten Linien und einer imposanten Front, die seinem Charakter Ausdruck verleiht. Mit einer Länge von 4.539 mm, einer Breite zwischen 1.842 und 1.859 mm sowie einer Höhe von 1.656 bis 1.658 mm bietet der Tiguan nicht nur ein ästhetisches Erscheinungsbild, sondern auch eine geräumige Innenausstattung. Das Kofferraumvolumen variiert zwischen 490 und 652 Litern und bietet bei umgeklappten Sitzen sogar bis zu 1.486 bis 1.650 Liter Stauraum.
Vielfältige Antriebsmöglichkeiten
Der Tiguan ist in verschiedenen Versionen mit Benzin-, Diesel- und Hybridantrieben erhältlich. Die Motorleistungen reichen von 130 bis zu beeindruckenden 272 PS, was ihn sowohl für die Stadt als auch für längere Reisen geeignet macht. Dank der Automatikgetriebe und der verfügbaren Antriebsoptionen wie Allrad- oder Frontantrieb sind die ersten Fahrkilometer stets komfortabel und sicher.
Effizienz und Umweltfreundlichkeit
Die Kraftstoffverbrauchswerte des Tiguan liegen zwischen 0,4 und 6,4 Litern pro 100 Kilometer, was ihn zu einer effizienten Wahl in seiner Klasse macht. Zudem erfüllt der SUV die strengen Euro Norm 6, wodurch er auch umwelttechnisch punkten kann. Der CO2-Ausstoß reicht von 8 bis 168 g/km, abhängig von der Auswahl des Antriebs und der Motorisierung.
Innovative Technologien und Sicherheit
Volkswagen hat beim Tiguan nicht nur die Leistungsfähigkeit ins Auge gefasst, sondern auch innovative Technologien und Sicherheitsfeatures integriert. Faktoren wie das ABS (Antiblockiersystem), ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm) sowie ein umfangreiches Airbagsystem sorgen für Sicherheit. Assistenzsysteme wie der Spurhalteassistent, der Bremsassistent und die Verkehrszeichenerkennung erhöhen zusätzlich die Sicherheit auf der Straße.
Komfort und Innenausstattung
Der Innenraum des Tiguan besticht durch modernen Komfort. Ausgestattet mit elektrischen Fensterhebern, einer Klimaanlage und einem fortschrittlichen Infotainment-System ist der Tiguan sowohl für die Fahrgäste als auch für den Fahrer ein angenehmer Ort. Die LED-Scheinwerfer geben dem Fahrzeug nicht nur ein futuristisches Aussehen, sondern verbessern auch die Sichtverhältnisse in der Dunkelheit.
Fazit
Der Volkswagen Tiguan vereint auf hervorragende Weise Design, Leistung, Effizienz und Sicherheit. Mit seinen vielfältigen Antriebsmöglichkeiten und den modernen Technologien ist er sowohl für Familien als auch für Individualisten eine exzellente Wahl. Ob im Stadtverkehr oder auf langen Reisen, der Tiguan überzeugt auf ganzer Linie und bleibt damit auch weiterhin ein Meisterwerk in der SUV-Klasse.