
Alpine A290 VS Rolls-Royce Ghost
Alpine A290 oder Rolls-Royce Ghost – welches Auto passt besser zu dir? In unserem direkten Autovergleich erfährst du, welches Modell beim Preis, in der Ausstattung, beim Verbrauch oder in den Abmessungen vorne liegt.
Der Alpine A290 wird mit einem Elektro-Motor angetrieben und ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Im Vergleich dazu hat der Rolls-Royce Ghost einen Benzin-Motor und ein Automatikgetriebe.
Wenn du viel Stauraum brauchst, punktet der Alpine A290 mit bis zu 326 l Kofferraum. Wer lieber auf Power setzt, ist mit dem Rolls-Royce Ghost mit satten 571 PS besser bedient.
Preislich startet der Alpine A290 bei nur € 38700. Für preisbewusste Käufer ein echtes Argument!
Nutze jetzt den Konfigurator, vergleiche Ausstattungen und finde heraus, welches Modell am besten zu deinem Fahrstil und Budget passt.
Weiter zur Vergleichstabelle oder Modelle konfigurierenAlpine A290
Der Alpine A290 ist ein sportliches Kompaktfahrzeug, das sich durch sein dynamisches Design und seine agilen Fahreigenschaften auszeichnet. Mit einer Kombination aus leistungsstarker Performance und effizienter Technologie richtet sich das Modell an Fahrenthusiasten, die ein unverwechselbares Fahrerlebnis suchen. Die sichtbare Leidenschaft für das Automobildesign und die Rennsportgeschichte von Alpine kommen in jeder Linie des Fahrzeugs zum Ausdruck. mehr Infos zu Alpine A290Rolls-Royce Ghost
Der Rolls-Royce Ghost ist ein luxuriöses Auto, das für seinen ikonischen Stil und seine Eleganz bekannt ist. Mit seinem kraftvollen Motor und seinem leistungsstarken Antrieb bietet er ein erstklassiges Fahrerlebnis. Im Innenraum verwöhnt der Ghost die Passagiere mit hochwertigen Materialien und modernster Technologie. mehr Infos zu Rolls-Royce GhostAlpine A290
Rolls-Royce Ghost
Infos zu Alpine A290
Der Alpine A290 hat sich in der Elektromobilität als aufregendes und innovatives Fahrzeug etabliert. Dieses neue Modell kombiniert Sportlichkeit mit Alltagstauglichkeit und bietet sowohl Fahrspaß als auch praktische Features für Familien. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Details und herausragenden Innovationen des A290.
Design und Außenmerkmale
Der Alpine A290 überzeugt durch ein dynamisches und sportliches Design. Mit einer Breite von 1823 mm und einem Gewicht von 1479 kg ist das Fahrzeug nicht nur kompakt, sondern bietet auch eine stabile Fahrdynamik. Die aerodynamischen Linien und agressiven LED-Scheinwerfer sorgen für eine unverwechselbare Präsenz auf der Straße. Zudem sind die Alufelgen ein echter Blickfang und unterstreichen den sportlichen Charakter des Fahrzeugs.
Technische Leistung und Antrieb
Unter der Haube bietet der A290 eine beeindruckende Leistungspalette. Je nach Version leistet der Elektromotor zwischen 177 und 218 PS (130 bis 160 kW) und ermöglicht eine Beschleunigung von 6,4 bis 7,4 Sekunden. Der Frontantrieb sorgt dabei für eine präzise Handhabung und agile Fahrleistungen. Mit einem maximalen Drehmoment von 285 bis 300 Nm wird ein dynamisches Fahrerlebnis garantiert.
Effizienz und Reichweite
Ein weiterer Pluspunkt des A290 ist seine hohe Effizienz. Der Stromverbrauch liegt zwischen 15,9 und 16,6 kWh/100 km, was ihn zu einem der sparsamsten Elektrofahrzeuge seiner Klasse macht. Die Batteriereichweite von 361 bis 378 km ermöglicht es frühen Fahrern, auch längere Strecken ohne häufiges Nachladen zu bewältigen. Damit ist der Alpine A290 nicht nur für den Stadtverkehr geeignet, sondern auch für längere Fahrten.
Innenraum und Komfort
Im Innenraum des A290 erwarten die Fahrgäste eine gelungene Mischung aus Sportlichkeit und Komfort. Die fünf Sitze bieten ausreichend Platz, während Ausstattungselemente wie Klimaanlage, elektrische Fensterheber und ein modernes Navigationssystem den Fahrkomfort erhöhen. Auch Sicherheitsfeatures wie das umfassende Airbagsystem und die Kindersitzbefestigungssysteme ISOFIX sind mit an Bord, was den A290 zu einem idealen Fahrzeug für Familien macht.
Innovative Assistenzsysteme
Der Alpine A290 ist mit einer Reihe innovativer Assistenzsysteme ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Dazu gehören ein Bremsassistent, Spurhalteassistent und Verkehrszeichenerkennung. Diese Technologien sorgen dafür, dass der Fahrer optimale Unterstützung erhält und das Unfallrisiko minimiert wird.
Fazit: Alpine A290 – Innovation trifft Alltagstauglichkeit
Der Alpine A290 ist ein beeindruckendes Elektrofahrzeug, das Sportlichkeit und praktische Merkmale vereint. Mit seiner hohen Effizienz und modernen Ausstattung ist er eine hervorragende Wahl für alle, die ein dynamisches und zugleich alltagstaugliches Fahrzeug suchen. Die Kombination aus leistungsstarkem Antrieb, innovativen Technologien und einem durchdachten Innenraum macht den A290 zu einem wahren Meisterwerk der Elektromobilität.
Infos zu Rolls-Royce Ghost
Rolls-Royce Ghost - Luxus und Exklusivität gepaart mit modernster TechnikEinführung
Der Rolls-Royce Ghost repräsentiert den Inbegriff von Luxus und Exklusivität im Automobilsektor. Als Flaggschiff der Rolls-Royce Flotte verkörpert er eine atemberaubende Kombination aus Eleganz, Leistung und innovativer Technologie. Mit seinem beeindruckenden Design und vor allem seinen herausragenden technischen Details hat der Ghost die Messlatte für eine Präsenz auf der Straße weit nach oben gelegt.
Leistung und Antrieb
Der Rolls-Royce Ghost wird von einem beeindruckenden 12-Zylinder-Motor angetrieben, der satte 571 PS (420 kW) leistet. Das enorme Drehmoment von 850 Nm sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung, mit der der Ghost in nur 4,8 Sekunden auf 100 km/h sprintet. Dabei bleibt der Verbrauch dank modernster Technik im akzeptablen Rahmen.
Innovationen
Rolls-Royce hat beim Ghost eine Vielzahl von innovativen Technologien integriert, um das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau zu heben. Dazu gehört beispielsweise das fortschrittliche Fahrerassistenzsystem, das den Fahrer beim Spurwechsel, Abstandhalten und Bremsen unterstützt. Des Weiteren verfügt der Ghost über ein hochmodernes Infotainment-System, das mit dem neuesten Stand der Technik ausgestattet ist und den Insassen ein Höchstmaß an Komfort und Unterhaltung bietet.
Komfort und Luxus
Der Rolls-Royce Ghost definiert Luxus im Automobilsektor neu. Jedes Detail im Innenraum wurde mit größter Sorgfalt und Handwerkskunst gestaltet. Die Lederausstattung und Holzverkleidung strahlen eine unvergleichliche Eleganz aus, während die elektrisch verstellbaren Sitze, die Klimaanlage und das hochwertige Audiosystem für maximalen Komfort und Entspannung während der Fahrt sorgen.
Sicherheit
Rolls-Royce hat beim Ghost auch auf höchste Sicherheitsstandards geachtet. Neben dem ABS und ESP verfügt das Fahrzeug über ein ausgeklügeltes Airbagsystem und ein Kreuzungs-Assistenzsystem, das den Fahrer vor möglichen Kollisionen warnt. Die hohe Fahrdynamik des Ghost wird zudem durch das Allradantriebssystem unterstützt, das für eine ausgezeichnete Traktion und Stabilität sorgt.
Fazit
Der Rolls-Royce Ghost vereint in perfekter Weise Luxus, Komfort, Leistung und innovative Technologie. Jeder Aspekt des Fahrzeugs wurde bis ins kleinste Detail durchdacht und umgesetzt, um ein einzigartiges Fahrerlebnis zu bieten. Mit dem Ghost setzt Rolls-Royce erneut Maßstäbe in puncto Eleganz und Exklusivität und überzeugt dabei sowohl mit seinen technischen Innovationen als auch mit seinem zeitlosen Design.